aufrüstungs absegnung. Erwünscht

Postmeister

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2011
Beiträge
567
Ort
In Deutschland
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie kommst du denn auf diese Zusammenstellung ?

Für was soll der Rechner denn überhaupt genutzt werden?

Und nein, man kann den Xeon nicht mit einem i-5 vergleichen. Bei normalen Anwendungen ist dieser Xeon trotz seiner 6 Kerne ( 1,6GHz ohne Turbo - kein HT) vermutlich deutlich langsamer.

Den "Rest" vom PC solltest du auch posten. Ich hoffe der fällt nicht so exotisch aus :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsächlich für gaming, Bf4, bald bf5 usw.
nt ist corsair rm 850
2x r9 280x
gehäuse ist corsair 900d
aquastreaym xt
aquaero 5
sollte reichen, wenn nicht fragen tut nicht weh.
der kleine i7 ist nähmlich so teuer, ich glaub 5720 oder so
 
Dieser Xeon ist wie ein i7(4 Kerne 8 Threads dank HT/SMT). Die 2011-3 Plattform ist allein schon wegen DDR4 Speicher deutlich teurer. Zudem kostet der 5820K aktuell knapp 400€.
Dein Xeon (E5-2603) ist für deine Anwendungen nicht geeignet, er Taktet viel zu langsam. Die E5 Xeon's sind auch für dual CPU Sockets geeignet und ausgelegt.

1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz / i7-4790K
1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance
---
1 x EKL Ben Nevis

Ich würde eine der beiden 280X jetzt verkaufen und auf die neue Generation von AMD Karten warten. Oder du schlägst dich weiter mit dem crappy Crossfire rum.

Wenn dein System aus der Systeminfo noch stimmt, würde ich bis Skylake noch mit dem FX zurechtkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 6 Kerner 1,6Ghz Xeon in einem Gamingsystem ?
Auch wenn das jetzt gemein klingt ich glaub das ist die fieseste Kombi die ich seit langem gesehen habe. Da wird in den meisten Fällen ein i3 sogar noch besser sein.

Wie sieht das Budget aus und wie sind die Pläne bezüglich der 280er für die Zukunft ?
 
die 280 sollen noch bis ende nächates jahr laufen. dann möchte ich beide verkaufen und ne aktuelle mir gönnen.

die frage ist jetzt ob man den 5820k nimmt, oser auf die nächste generation abwartet ich glaube sockel 1151
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh