Aufrüstung von CPU, MB und Gehäuse!

Kann mir jemand ein AM3 Board mit min. 2 PCI Slots vorschlagen? Welches auch für OC geeignet ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
LESEN ... er möchte "ordentlich" übertakten, da sollte es schon ein 890er werden.
 
Das kann er auch mit einem 870.

Einfach einen Lüfter hinter/über die Spawas und gut.

Geht ja nicht um extrem OC oder ist eine Wakü vorhanden. ;)
 
Erstmal dankeschön für die Vorschläge :)
Ich weis zwar nicht was r4iner unter "ordentlich" versteht, denn das Wort kann ja verschieden interpretiert werden, aber es sollte später schon ein wenig an die Grenzen des CPUs gehen bzw. an die Grenze dass die Langlebigkeit nicht all zu sehr darunter leidet ;)
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die 890er am besten zum Übertakten und die 870er für ein wenig Übertakten?

Edit:
Wakü wäre vorhanden, hängen aber momentan nur GPU und CPU dran ;)
 
Das zuletzt vorgeschlagene Asrock 890GX3 hat z.B. viel schlechtere Mosfets als das Gigabyte GA-870A-UD3.

Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Ich halte das daher für ein Gerücht dass Du mit diesem Board besseres OC erreichen wirst als mit diesem 870 Board.

Es mag zwar wohl für einige 870 Boards vor allem mit SB710 gelten dass die nicht so gut zu takten sind aber man kann eben auch nicht alle über einen Kamm scheren.

Die hochwertigen Mosfets/Spawas sind bei günstigen 870/890 Am3 Boards aber auch eher Ausnahme als Regel.
 
Also ist es für mich doch egal ob 870 oder 890, sollangs blick ich nich mehr durch ;)
Gibt es noch einen Anderen der seine Meinung äußern kann bzw. will, damit ich nicht nur die Meinung von 2 Leuten habe :) Aber trotzdem danke für alle Vorschläge und Erläuterungen, dürft gerne weiter eure Meinung posten!
 
Kauf das zuletzt genannte Gigabyte und gut ist. :fresse2:

Kostet ja auch noch mal gut 20-30€ weniger als ein 890 Board.

Das kannste dann z.B. in ein besseres Netzteil oder eine dickere CPU investieren.
 
Will sich wohl doch kein Dritter zu unserer "Diskussion" hinzubegeben :p
Netzteil dürfte für mich erstmal reichen und auch qualitativ recht gut sein :)
aber 20-30 € mehr für die CPU sind schon mal vorteilhaft ;)

Gibt es noch andere Vorschläge? Habe ja keinen Zeitmangel, da ich ja noch ein vollständiges System besitze ;)
 
So liebe Luxxer, nach einer kleinen Pause melde ich mich mit ein paar Fragen wieder zurück ;)
Ich habe mir viele Gedanken über die bevorstehende Aufrüstung gemacht und dabei kamen mir auch noch viele Fragen auf...

Ich habe mich für den 1090T als Prozessor entschieden, aber ich habe 2 verschiedene Versionen gefunden und konnte den preislichen Unterschied nicht wirklich herausfinden, denn der boxed ist in diesem Fall billiger als der tray?!
AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX)
AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, tray
Kann mir jemand den Unterschied erklären und beide haben ja einen offenen Multi, also sind leichter zu übertakten, oder?

Auch bei der Mainboard-Frage bin ich mir noch etwas unsicher!
Viele haben mir das ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) empfohlen, aber kann ich damit auch den Prozessor auf ungefähr 3,5 GHz, ohne große Probleme, erhöhen?
Oder sollte ich lieber dieses Gigabyte GA-880GA-UD3H, 880G (dual PC3-10667U DDR3) oder dieses ASRock 890GX Extreme3, 890GX Board nehmen?
Welches davon ist am besten zum Übertakten geeignet bzw. sollte ich ein ganz anderes nehmen?

Durch eure Postings erschien mir die Ram-Frage eher nebensächlich, deshalb wollte ich nur kurz wissen welche ihr am ehesten nehmen würdet...
vorgeschlagen wurden:
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996768)
und
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO)

Da ich zur Zeit ja noch das NZXT Lexa Blueline mit Sichtfenster Gehäuse habe, dies mir jedoch mit meiner Wasserkühlung zu klein geworden ist, möchte ich ja ein größeres Gehäuse anschaffen. In dieses Gehäuse müssen also Wakü-Pumpe und Ausgleichsbehälter passen, ohne dass es wieder zu eng wird! (Pumpe ist eine Aquastream XT Ultra und Agb ist ein EK Water Blocks 250)
Dabei habe ich mir mal diese Lian Li PC-A71FB schwarz Gehäuse ins Auge gefasst und wollte mal eure Meinung dazu hören!
Von den Maßen her müsste es ja etwas größer sein als mein derzeitiges Gehäuse, aber hat jemand Erfahrung damit ob es mit einer Wakü locker passt?

Vielen lieben Danke schon mal für eure Antworten:)

Edit:
Bei dem Gehäuse steht dabei bis E-ATX, also gibt es auch eine Vorrichtung für ATX Boards oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
1.

- Boxed = mit Kühler
- Tray = ohne Kühler


Die Boxed-Version ist immer vorzuziehen, da man hier eine Höhere Sicherheit hat, dass die CPU auch wirklich neu ist, was man bei einer Tray-Version nie genau weiß.



2.

Mit allen 3 Boards machst du wenig falsch. Für extremes übertakten (wo ich die 3,5 Ghz nicht zu zähle) ist ein Board mit Spawa-Kühlung besser.


3.

Beim RAM machst du mit den beiden Kits nichts verkehrt.


E-ATX = Extended-ATX

breitere ATX-Boards, um es vereinfacht auszudrücken.
 
zu 1. joa das mit boxed und tray wusste ich, aber ich verstehe nicht warum die ohne Kühler teurer ist als die mit und dann auch noch doppelt so teuer?!

2. welches Board hat den z.B. Spawa-Kühlung, welches man empfehlen könnte?

denkt ihr das Gehäuse ist groß genug??
 
vor lauter Links und Fragen habe ich selbst einen Fehler in meinem Post gemacht :(
Danke für die Links, aber es fehlt ihnen leider etwas ;)
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich 3 PCIe Slots haben sollte! Habe auch in meinem Post falsche Boards gepostet!

Also nun meine Frage, welches Board zum übertakten auf etwa 3,5 GHz mit 3 PCIe Slots würdet ihr mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee benötige kein SLI, die eine GPU reicht mir ;)

Graka, Soundkarte, Firewire-Karte und plane noch eine TV-Karte einzubauen. Deswegen benötige ich neben dem GPU Slot(PCIe) noch 3 normale PCI Slots, 2 würden zwar derzeitig reichen, aber wegen der TV-Karte lieber noch zur Sicherheit einen Slot mehr!

Edit: Ich merke, dass ich zur Zeit echt durcheinander bin :( Ich meinte nicht 3 zusätzliche PCIe Slots sondern normale PCI Slots für Soundkarte usw. aber ich denke dass habt ihr schon längst selbst bemerkt ;) Und sry nochmals wegen den vielen Verwirrungen und falsch Aussagen...
 
glaube das mit dem FX wurde genannt, da ich mich verschrieben hatte und 3 PCIe Slots wollte ;) Deswegen war der Vorschlag schon gerechtfertigt.

Danke für das vorgeschlagene Board, dies ist also auch für eine kleine Übertaktung ausreichend oder? Gibt es noch andere Boards die meine Anforderungen erfüllen?

So nebenbei interessiert mich immer noch, warum die tray Version des Prozessor doppelt so viel kostet wie die boxed Version ;)
 
So damit ich nachher bestellen kann, möchte ich noch die letzten Meinungen bzw. Äußerungen einholen!

Gehäuse: Lian Li PC-A71FB schwarz
CPU: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed
MB: ASRock 890GX Extreme3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3)
Ram: G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO)

So meine letzten Frage noch ;)
1. Passt alles zusammen, also keine Kompatibilitätsprobleme? (CPU zu Board, CPU zu Ram, sowie Board zu Ram)
2. Der oben stehende Ram dürfte besser sein als der Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) oder?
3. Gehäuse dürfte groß genug sein und Vorrichtungen für ATX MB sind auch vorhanden??

So ich hoffe damit wäre dann endlich alles geklärt :) Will euch ja nicht länger mit ähnlichen Fragen nerven/belästigen!

PS: Die Frage mit dem Preisunterschied der CPU interessiert mich immer noch brennenden :p Und jetzt habe ich auch noch beim selben Gehäuse einen großen Preisunterschied entdeckt, denn DriveCity z.B. bietet das Lian Li 71FB einmal mit und einmal ohne Dämmung an, aber mit Dämmung kostet fast 80€ mehr, ist das normal??

Edit:
Bräuchte noch 2 kleine Dinge!
4. CPU Lüfter für meinen AMD Athlon X2 5600+, wäre da ein Scythe Mugen 2 kompatible und eine gute Lösung?
5. Wärmeleitpaste welche nicht fest aber auch nicht total flüssig ist und dazu noch guter Wärmeüberträger ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst auch den Mushkin Speicher nehmen , weil der 1090 t einen freien Multi hat.
Oder du nimmst einen 1055t inkl. den eco ram, damit es besser mit den ocen geht oder kannst es auch so lassen .
Wird auch so laufen ;)

Für den x 2 reicht ein Scythe Katana 3

Hardwareluxx - Preisvergleich


Die Scythe Paste ist ganz gut .
Aber man kann auch Prolimatech PK1 WLP nehmen.
Ist so ziemlich die beste.

Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Harmoniert der 1090T nicht so gut mit dem eco ram oder haste das jetzt hauptsächlich aufs Übertakten bezogen?
Wenn ich gleich den Scythe Mugen 2 nehmen, dann hätte ich noch einen guten CPU-Kühler als Ersatz, falls meine Wakü mal den Geist aufgibt Der Scythe Mugen 2 müsste ja mit AM2 und AM3 kompatibel sein oder?

Edit:
So Bestellung ist raus!
Gehäuse: Lian Li PC-A71FB schwarz
CPU: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX)
MB: ASRock 890GX Extreme3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3)
Ram: G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO)

Zusätzlich noch:
CPU-Lüfter für alte CPU: Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
Wärmeleitpaste: Prolimatech PK-1 Wärmeleitpaste, 5g Spritze

Wollte mich nochmals recht herzlich für alle Beiträge und Verbesserungen bedanken:)
Auf euch Luxxer kann man sich eben immer verlassen:wink::hail::wink:
 
nur wegen dem oc hab ich es gemeint , aber den Mugen 2 kannst du natürlich auch nehmen.
Versteh nur nicht , weil du sowieso ocen möchtest , warum du nicht einen 1055t nimmst und somit paar euro sparst.

Wenn de eh 3,5 ghz erreichen möchtest musst du den fsb nur auf 250 stellen und ht und nb den multi auf 8 senken(Auf jeden fall den ht takt), damit sie wieder bei 2 ghz laufen und ggf. die Spannung leicht erhöhen.

Von daher hättest du auch den 1055t nehmen können und für höhere Taktfrequenzen hast du ja 1600er rams die dir Problemlos luft nach oben lassen, wenn du den Teiler für 1333 eingestellt hast.

Aber kannst natürlich 1090t mit eco Rams kombinieren , wenn dir der freie multi den aufpreis wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich drück es mal so aus, die 3,5 GHz waren jetzt einmal ein Anhaltspunkt, wenn mehr geht dann werde ich auch mehr erhöhen ;)
Das mit dem Zusammenhang zwischen Ram und CPU hab ich noch nicht so ganz verstanden, könntest du mir das etwas erklären? Wäre der andere Ram besser gewesen zum überktakten??
 
Eine BE-CPU (1090) wird über den Multiplikator getaktet. Dabei taktest du nur die CPU, der Rest des Systems bleibt auf Standard.

Wenn du einen 1055T takten willst kannst du das nur über den FSB machen. Dazu erhöhst du den systemtakt, über den auch die Rams laufen -> Ram muss mitspielen, da der Ram mitgetaktet wird.

Daher: Für einen 1055t nimmst du bessere Rams (1600er), für einen 1090 kannst du einfache Rams nehmen (1333)
Wenn ich mir aktuell die Preise von diversen Rams und dem 1055 im Vergleich zum 1090 anschaue würd ich aktuell einfache Rams und den 1090 kaufen. Da ist das Takten dann einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine BE-CPU (1090) wird über den Multiplikator getaktet. Dabei taktest du nur die CPU, der Rest des Systems bleibt auf Standard.

Wenn du einen 1055T takten willst kannst du das nur über den FSB machen. Dazu erhöhst du den systemtakt, über den auch die Rams laufen -> Ram muss mitspielen, da der Ram mitgetaktet wird.

Daher: Für einen 1055t nimmst du bessere Rams (1600er), für einen 1090 kannst du einfache Rams nehmen (1333)
Wenn ich mir aktuell die Preise von diversen Rams und dem 1055 im Vergleich zum 1090 anschaue würd ich aktuell einfache Rams und den 1090 kaufen. Da ist das Takten dann einfacher.

Dito:Habe mal selber grad im Preisvergleich geschaut.


Hier noch bissle was zum Lesen Grundlagen etc. (allgemein zum Phenom 2)

http://www.hardwareluxx.de/communit...-thread-oc-liste-720-550be-x4-5-a-695251.html

Hier noch ein Sammelthread speziel zum x6

http://www.hardwareluxx.de/communit...-phenom-ii-x6-oc-sammelthread-3-a-734828.html



Ansonsten dir noch viel spaß mit dem neuen System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Erläuterungen :)
Na dann hab ich ja doch nicht so viel "falsch" gemacht, außer vielleicht "zu gute" Rams für die CPU gekauft ;)
Danke noch für die Links bzw. das Lesematerial, werde hoffentlich viel Spaß mit dem neuen System haben :wink:

Kann es eigentlich sein, dass meine GPU: ATI Radeon HD 5770 PowerColor mein System etwas ausbremst, da es vorher ja die CPU war :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh