Hey!
Nachdem sich vermutlich mein Mainboard verabschiedet hat, muss ich wohl oder übel von meiner alten Konfiguration Abschied nehmen. D.h. für mich, CPU, MB und RAM sind zu tauschen.
Da ich (wie immer) nicht am aktuellen Stand bin, hab ich die neuen Teile von mehreren Portalen mal zusammengeschustert.
Mein System (rot muss gehen, grün bleibt/kommt neu, Vorschlag):
CPU: Intel Xeon E3-1231 v3 -> AMD Ryzen 5 3600
CPU-Kühler: Thermalright Macho -> Scythe Fuma 2
GPU: ASUS ROG Strix GeForce GTX 1070 Ti
RAM: 2x 4GB und 2x 8GB Crucial Ballistix DDR3 -> G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38
Mainboard: Asrock B85 Pro4 -> MSI B450 Tomahawk Max
Netzteil: Be quiet! Straight Power 10 550W Modular
Festplatte
: 2x Samsung 850 Evo SSD
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 -> Fractal Design Define C
Mein Anwendungsgebiet ist hauptsächlich Gaming.
Wäre super, wenn mal jemand drübergucken könnte, ob das überhaupt zusammenpasst und ob ein Upgrade überhaupt Sinn macht und nicht einfach ein neues, altes Mainboard reichen würde.
Habe hier schon was davon gelesen, dass das X470 nicht gut sein sollte. Allerdings wird das auf PC Games Hardware wiederum empfohlen. Gibt es da solche Performance-Einbußen gegenüber X570? -> FRAGE ERLEDIGT! Danke @ dimi0815
Danke im Voraus
Nachdem sich vermutlich mein Mainboard verabschiedet hat, muss ich wohl oder übel von meiner alten Konfiguration Abschied nehmen. D.h. für mich, CPU, MB und RAM sind zu tauschen.
Da ich (wie immer) nicht am aktuellen Stand bin, hab ich die neuen Teile von mehreren Portalen mal zusammengeschustert.
Mein System (rot muss gehen, grün bleibt/kommt neu, Vorschlag):
CPU: Intel Xeon E3-1231 v3 -> AMD Ryzen 5 3600
CPU-Kühler: Thermalright Macho -> Scythe Fuma 2
GPU: ASUS ROG Strix GeForce GTX 1070 Ti
RAM: 2x 4GB und 2x 8GB Crucial Ballistix DDR3 -> G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38
Mainboard: Asrock B85 Pro4 -> MSI B450 Tomahawk Max
Netzteil: Be quiet! Straight Power 10 550W Modular
Festplatte
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 -> Fractal Design Define C
Mein Anwendungsgebiet ist hauptsächlich Gaming.
Wäre super, wenn mal jemand drübergucken könnte, ob das überhaupt zusammenpasst und ob ein Upgrade überhaupt Sinn macht und nicht einfach ein neues, altes Mainboard reichen würde.
Habe hier schon was davon gelesen, dass das X470 nicht gut sein sollte. Allerdings wird das auf PC Games Hardware wiederum empfohlen. Gibt es da solche Performance-Einbußen gegenüber X570? -> FRAGE ERLEDIGT! Danke @ dimi0815
Danke im Voraus

Zuletzt bearbeitet: