Homer80
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.11.2007
- Beiträge
- 2.056
Hallo zusammen,
wie es meine Überschrift bestimmt schon vermuten läßt bräuchte ich mal eure Hilfe.
Hauptgrund für meine Aufrüstung ist das ich den Formfaktor verkleinern will und das System extrem leise machen will.
Daten zum aktuellen Rechner:
Intel I7 2600k
MSI P67A-GD65
CPU Kühler Scythe Ninja 3
Graka ATI 5780
Corsair Vengeance Blau 8GB (2x4GB) DDR3 1600 MHz
BluRay Brenner ist vorhanden
1x WD Black 640GB
1x Samsung 120GB SSD 830
2x Samsung 120GB SSD 840
Netzteil Enermax Liberty (scheint defekt zu sein da es recht laut ist.)Soll ersetzt werden.
Monitor DELL U2311H
Lian Li Gehäuse (genaue Nummer kenn ich grade nicht.
Win 7Pro und Win 8 Pro sind vorhanden.
Nun zu dem was mir vorschwebt:
Die Hardware die man noch verwenden kann soll bestehen bleiben.Außer ein extremer Leistungssprung wäre zu erwarten.Wenn sie getauscht wird bitte mit Begründung warum ersetzen.
Was mir wirklich sehr wichtig wäre ,wäre der Formfaktor ITX oder mATX (je kleiner umso besser)
Brauche auch nicht zig PCIe Anschlüsse da ich nicht vorhabe auf SLI oder Crossfire zu setzen.
Eine halbwegs potente Graka wäre auch nicht schlecht.(bin allerdings kein Hardcore Gamer)
Bitte dran denken das die ihn euer empfohlenes Case passen muß und extrem leise sein sollte.
Den CPU Kühler könnte man auch tauschen wenn er zu groß wäre bzw man könnte auch bloß den Lüfter tauschen um ihn leiser zu bekommen.
Eine Wakü kommt allerdings nicht in Frage.
Das Netzteil müßte man wie ich schon erwähnte auf alle Fälle tauschen da es extrem laut ist.
Den Ram täte ich bloß aufrüsten wenn es tatsächlich sinnvoll ist.Bildbearbeitung mache ich selten bis nie.
Die SSD´s tuen ihre Dienste denke ich mal ganz gut.
Das Gehäuse sollte nicht höher als 40cm sein und am besten sollte das Board kopfüber im Gehäuse verbaut sein da es links an der Wand steht.Rechts komme ich dann immer gut ran.Ein 5.1/4 Schacht ist nicht zwingend notwendig.Könnte das dann ggfs auch mit einem externen Gehäuse lösen.
Welches mir besonders gut gefällt wäre die Coolcube Serie von Cooltek
Also nochmal kurz und knapp.
Das neue System soll schön klein ,sehr leise(steht neben mir auf dem Schreibtisch), und trotzdem so perform sein das das ein oder andere aktuelle Spiel drauf läuft.
Die Komponenten die danach übrig bleiben werden dann hier im Marktplatz verkauft.(Falls sich einer dann schonmal was vormerken lassen will)
Danke schonmal für eure Mithilfe.
wie es meine Überschrift bestimmt schon vermuten läßt bräuchte ich mal eure Hilfe.
Hauptgrund für meine Aufrüstung ist das ich den Formfaktor verkleinern will und das System extrem leise machen will.
Daten zum aktuellen Rechner:
Intel I7 2600k
MSI P67A-GD65
CPU Kühler Scythe Ninja 3
Graka ATI 5780
Corsair Vengeance Blau 8GB (2x4GB) DDR3 1600 MHz
BluRay Brenner ist vorhanden
1x WD Black 640GB
1x Samsung 120GB SSD 830
2x Samsung 120GB SSD 840
Netzteil Enermax Liberty (scheint defekt zu sein da es recht laut ist.)Soll ersetzt werden.
Monitor DELL U2311H
Lian Li Gehäuse (genaue Nummer kenn ich grade nicht.
Win 7Pro und Win 8 Pro sind vorhanden.
Nun zu dem was mir vorschwebt:
Die Hardware die man noch verwenden kann soll bestehen bleiben.Außer ein extremer Leistungssprung wäre zu erwarten.Wenn sie getauscht wird bitte mit Begründung warum ersetzen.
Was mir wirklich sehr wichtig wäre ,wäre der Formfaktor ITX oder mATX (je kleiner umso besser)
Brauche auch nicht zig PCIe Anschlüsse da ich nicht vorhabe auf SLI oder Crossfire zu setzen.
Eine halbwegs potente Graka wäre auch nicht schlecht.(bin allerdings kein Hardcore Gamer)
Bitte dran denken das die ihn euer empfohlenes Case passen muß und extrem leise sein sollte.
Den CPU Kühler könnte man auch tauschen wenn er zu groß wäre bzw man könnte auch bloß den Lüfter tauschen um ihn leiser zu bekommen.
Eine Wakü kommt allerdings nicht in Frage.
Das Netzteil müßte man wie ich schon erwähnte auf alle Fälle tauschen da es extrem laut ist.
Den Ram täte ich bloß aufrüsten wenn es tatsächlich sinnvoll ist.Bildbearbeitung mache ich selten bis nie.
Die SSD´s tuen ihre Dienste denke ich mal ganz gut.
Das Gehäuse sollte nicht höher als 40cm sein und am besten sollte das Board kopfüber im Gehäuse verbaut sein da es links an der Wand steht.Rechts komme ich dann immer gut ran.Ein 5.1/4 Schacht ist nicht zwingend notwendig.Könnte das dann ggfs auch mit einem externen Gehäuse lösen.
Welches mir besonders gut gefällt wäre die Coolcube Serie von Cooltek
Also nochmal kurz und knapp.
Das neue System soll schön klein ,sehr leise(steht neben mir auf dem Schreibtisch), und trotzdem so perform sein das das ein oder andere aktuelle Spiel drauf läuft.
Die Komponenten die danach übrig bleiben werden dann hier im Marktplatz verkauft.(Falls sich einer dann schonmal was vormerken lassen will)
Danke schonmal für eure Mithilfe.
Zuletzt bearbeitet: