Aufrüstung so ok?

Eichsfelder1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2007
Beiträge
114
Ort
Im Eichsfeld
Hi Leute,

erstmal "Hallo", den ich bin seit heute neu hier im Forum.

Ich möchte meinen alten PC aufrüsten, bzw. die Hauptkomponenten erneuern.

Mein Aktuelles System ist:


  • CPU Typ: AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200)
    Motherboard Name: MSI K8N Neo (MS-7030)
    DDR-Ram: 2x Corsair Value Select VS512MB400
    Grafikkarte: ATI Radeon 9800 Pro 128MB 256Bit
    HDD 1: SAMSUNG HD160JJ SATA II
    HDD 2: SAMSUNG SP1614C SATA I
    Netzteil: Be Quiet Dark Power BQT P6-PRO-530W - Pro Edition
    DVD-Brenner: HL-DT-ST DVDRAM GSA-H62N
    Gehäuse: Chieftec LCX-01SL-SL-B-OP Mesh-Midi - silber/schwarz

Getauscht werden sollen CPU, Mainboard, Arbeitsspeicher und Garfikkarte.

Diese Komponenten habe ich mir ausgesucht:

Was meint Ihr dazu?

Ich habe auch noch ein paar Fragen dazu.

1. Wie wichtig ist das Stepping G0?
2. Kann ich mir jetzt beruhigt einen Q6600 kaufen oder lieber noch bis Januar warten? Habe gelesen das da neue CPU´s rauskommen mit 45nm, sind die viel besser?
3. Boxed oder lieber einen anderen Lüfter kaufen? Habe jetzt einen Thermaltake Sonic Tower Rev2 (passiv) drauf.
4. Arbeitsspeicher mit 4-4-4-12 ist doch gute Mittelklase oder?
5. Grafikkarte wollte ich eigentlich eine ne NVIDIA nehmen aber ich habe keine gefunden die vergleichbar wäre, gibt es den eine?
6. Bremst meine SATA I Festplatte die SATA II aus?

Oh man, soviele Fragen.:confused:

Mein jetziges System ist 3 Jahre alt, das neue sollte auch ungefähr 3 Jahre halten.

Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruß Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der quad wird meiner meinung nach durch die graka ausgebremst. Zumindest was games angeht, wenn du damit prozessor anspruchsvolle dinge erledigen willst, dann habe ich nichts gesagt
 
Ich würde beim Prozi zu einem e6750 greifen. Hat zwar "nur" 2 cores aber das reicht meiner Meinung nach momentan völlig aus, es sei denn du bist ein sehr anspruchsvoller Anwender was ich aber jetzt einfach mal ausschliesse.
Wenn es ein Spielerechner werden soll dann schau dir mal die 8800gt an oder warte auf die hd3850 die in den nächsten paar Wochen rauskommen wird und ein ziemlich gutes P/L Verhältnis haben wird.
Beim Ram kannst du auch zu einem billigeren Kit greifen. Das 800er Adata Kit mit CL4 gibt es bereits für knapp 50€.
Das Board müsste eigentlich in Ordnung sein auch wenn hier im Forum viele auf Gigabyte Boards schwören.

mfG
 
1. Der q6600 mit g0 lässt sich deutlich besser übertakten und braucht weniger Strom.
3. Einfach einen Lüfter in den Sonic Tower mitten rein schnallen. Dann reicht der auch für den q6600.
4. Timings sind nicht so wichtig, machen kaum was aus.
5. Würde noch auf die HD3850 warten, die soll 150€ kosten.
6. Kaum.
 
Danke erstmal für Eure Antworten.
Es soll eigentlich kein Gamer PC werden, hauptsächlich nutze ich ihn um mit der TV-Karte etwas aufzunehmen und nachher umwandeln, Internet sowieso, etwas Fotobearbeitung und gelegentlich mal ein Spiel zocken, was aber nicht unbedingt auf der höchsten Stufe sein muß.
Da der neue PC (die neuen Komponenten) ja 3-4 Jahre halten soll, dachte ich nur ich nehme gleich nen Quad Core damit ich auch noch lange was von habe.
Das mit der Grafikkarte ist echt ne überlegung wert, ich wollte nur nicht mehr solange warten weil die DDR2 Module momentan so billig sind.
Kennt einer die Preisprognose vom Q6600?

Ist auch immer nicht einfach sich neue Komponenten zu suchen :-)
 
Die HD3850 wird am 15. vorgestellt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh