pstar1988
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.11.2010
- Beiträge
- 1.104
Hi Leute,
ich habe meine GTX970 durch eine RTX2060 ersetzt, um in aktuellen Spielen etwas mehr Performance zu bekommen, ohne zu viel Geld in die Hand zu nehmen. Im Laufe des nächsten Jahres steht dann vermutlich eine komplette Neuanschaffung an, da mein System insgesamt schon in die Jahre gekommen ist. Siehe Signatur.
Zum Thema: Ich hatte z.B.: in COD Warzone mit der GTX970 auf low-mid Settings ca. 50-70 fps im Schnitt. Durch den Tausch zur RTX2060 sind es bei high Settings jetzt ca. 70-90 fps. Das ist schonmal ganz gut.
Man liest aber im Internet, dass mit der RTX2060 durchaus höhere Frameraten, 100-120 fps, möglich sind. Meine Frage ist, kann ich mit einem weiteren kleinen Investment noch eine sinnvolle Aufrüstung tätigen?
Mit meiner CPU und der GTX970 war die Auslastung in Warzone etwa so: CPU ~50-60%, GPU ~99%
Jetzt, gleiche CPU und RTX2060 ist die Auslastung so: CPU ~70-85%, GPU 70-95%
Es scheint also, als hätte die RTX2060 noch etwas Power in der Reserve. Ich weiß, dass auch bei Auslastung unter 99% die CPU zum Flaschenhals werden kann und da steckt meine Vermutung. Ich möchte allerdings nicht CPU und/ oder Mainboard aufrüsten und nein, ich möchte auch nicht unbedingt overclocken.
Frage: Wäre es sinnvoll, für relativ wenig Geld den RAM von 1600Mhz RAM auf 2400Mhz RAM aufzurüsten? Das ist meiner Recherche nach der bestmögliche DDR3 RAM, den mein Mainboard unterstützt.
Könnte man dadurch die CPU noch etwas unterfüttern, sodass die Graka mehr ans Leistungslimit kommt?
Wie ist eure Einschätzung hierzu allgemein?
Vielen Dank.
ich habe meine GTX970 durch eine RTX2060 ersetzt, um in aktuellen Spielen etwas mehr Performance zu bekommen, ohne zu viel Geld in die Hand zu nehmen. Im Laufe des nächsten Jahres steht dann vermutlich eine komplette Neuanschaffung an, da mein System insgesamt schon in die Jahre gekommen ist. Siehe Signatur.
Zum Thema: Ich hatte z.B.: in COD Warzone mit der GTX970 auf low-mid Settings ca. 50-70 fps im Schnitt. Durch den Tausch zur RTX2060 sind es bei high Settings jetzt ca. 70-90 fps. Das ist schonmal ganz gut.
Man liest aber im Internet, dass mit der RTX2060 durchaus höhere Frameraten, 100-120 fps, möglich sind. Meine Frage ist, kann ich mit einem weiteren kleinen Investment noch eine sinnvolle Aufrüstung tätigen?
Mit meiner CPU und der GTX970 war die Auslastung in Warzone etwa so: CPU ~50-60%, GPU ~99%
Jetzt, gleiche CPU und RTX2060 ist die Auslastung so: CPU ~70-85%, GPU 70-95%
Es scheint also, als hätte die RTX2060 noch etwas Power in der Reserve. Ich weiß, dass auch bei Auslastung unter 99% die CPU zum Flaschenhals werden kann und da steckt meine Vermutung. Ich möchte allerdings nicht CPU und/ oder Mainboard aufrüsten und nein, ich möchte auch nicht unbedingt overclocken.
Frage: Wäre es sinnvoll, für relativ wenig Geld den RAM von 1600Mhz RAM auf 2400Mhz RAM aufzurüsten? Das ist meiner Recherche nach der bestmögliche DDR3 RAM, den mein Mainboard unterstützt.
Könnte man dadurch die CPU noch etwas unterfüttern, sodass die Graka mehr ans Leistungslimit kommt?
Wie ist eure Einschätzung hierzu allgemein?
Vielen Dank.