BMWbest
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 2.279
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700K
- Mainboard
- Asrock Z790 TAICHI LITE
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black
- Speicher
- ADATA DDR5 64GB 6000-30 K2 XPG Lancer Blade RGB
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER Gaming OC
- SSD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 4 TB
- HDD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB
- Gehäuse
- 4000D AIRFLOW Mid-Tower-ATX
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1000W
Hallo liebe Community,
Ich würde gerne mein aktuelles Setup Aufrüsten, bzw. ersetzten, sofern es Aufrüsten nicht mehr sinnvoll ist. Budget bis 800€.
Hauptsächlich wird der Rechner für Multimedia Anwendungen im Bereich Bild/Videobearbeitung verwendet werden. Aufwendige Renderings in Premiere Pro/After Effects eingeschlossen (CUDA support).
Das aktuelle Setup wurde Mitte 2011 erstellt und sieht folgendermaßen aus:
Mainboard AS-Rock P67 Pro3
CPU i5 2500k
RAM 16GB Corsair XMS3
Grafik Sapphire HD6950
Netzteil BeQuiet E9 500Watt
Monitor HP LP2475W
Systemplatte Crucial M4 250GB
Windows 10
-Kann man was behalten oder muss alles getauscht werden? Schon alleine wegen der unterschiedlichen Sockel weiß ich nicht mehr weiter
-Lüfter sind noch verhanden (von 2008, drehen sich aber noch relativ leise
)
-Bei den Specs tut er sich vor allem bei der Videobearbeitung (Premiere Pro CC/After Effects) sehr schwer. Außerdem arbeite ich täglich mit massenweiße Bilder die pro Raw File zwischen 80 und 100MB groß sind und bei der Bearbeitung entsprechend aufgebläht werden.
-Der erwähnte Bildschirm ist OK für meine Anforderungen, ein zweiter wid ebenfalls verwendet.
-Ein neues Gehäuse wird auch Pflicht
Ich kenne mich auf dem aktuellen Markt überhaupt nicht mehr aus, bin also komplett auf eure Hilfe angewiesen. Zusammenbauen kann ich den Rechner selbst. Wenn extern das aber für wenig Geld übernehmen kann, gerne.
Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe!
Ich würde gerne mein aktuelles Setup Aufrüsten, bzw. ersetzten, sofern es Aufrüsten nicht mehr sinnvoll ist. Budget bis 800€.
Hauptsächlich wird der Rechner für Multimedia Anwendungen im Bereich Bild/Videobearbeitung verwendet werden. Aufwendige Renderings in Premiere Pro/After Effects eingeschlossen (CUDA support).
Das aktuelle Setup wurde Mitte 2011 erstellt und sieht folgendermaßen aus:
Mainboard AS-Rock P67 Pro3
CPU i5 2500k
RAM 16GB Corsair XMS3
Grafik Sapphire HD6950
Netzteil BeQuiet E9 500Watt
Monitor HP LP2475W
Systemplatte Crucial M4 250GB
Windows 10
-Kann man was behalten oder muss alles getauscht werden? Schon alleine wegen der unterschiedlichen Sockel weiß ich nicht mehr weiter

-Lüfter sind noch verhanden (von 2008, drehen sich aber noch relativ leise

-Bei den Specs tut er sich vor allem bei der Videobearbeitung (Premiere Pro CC/After Effects) sehr schwer. Außerdem arbeite ich täglich mit massenweiße Bilder die pro Raw File zwischen 80 und 100MB groß sind und bei der Bearbeitung entsprechend aufgebläht werden.
-Der erwähnte Bildschirm ist OK für meine Anforderungen, ein zweiter wid ebenfalls verwendet.
-Ein neues Gehäuse wird auch Pflicht
Ich kenne mich auf dem aktuellen Markt überhaupt nicht mehr aus, bin also komplett auf eure Hilfe angewiesen. Zusammenbauen kann ich den Rechner selbst. Wenn extern das aber für wenig Geld übernehmen kann, gerne.
Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: