Aufrüstung PC für max.500€

Moobo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2019
Beiträge
2
Hallo liebes Forum,

ich würde gerne unseren alten PC wieder mal flott machen, da unser Sohn gerne ein PC haben möchte :d


Budget:

Max: 500 €

Alter PC:

Mainbord
Asrock z68 pro3 gen 3
letztes update 2011

CPU
i5 2500k

CPU Kühler
Thermalright HR-02 Macho ( Monster Teil :d )

Ram
DDR 3 2x4GB

Hdd
240 GB SSD Samsung
2 TB Samsung

Grafikkarte
Radeon HD 6800

Netzteil
Be quiet!
Modell nr: BQT L7-530W

Gehäuse ist ein Zalman Z9

Monitor sollte an einen Panasonic TV Modell nr: TX 32ASW504 angeschlossen werden. Wenn möglich per HDMI.

Verwendungszweck:
Er zockt zb. Fortnite, Destiny, WOW......
Es muss auch nicht die Max. Auflösung sein, sondern so dass man ohne ruckeln und zuckeln spielen kann.

Wünsche:
Och da hab ich ganz viele :d
Ich hab mir natürlich Gedanken drüber gemacht, was ich aufrüsten kann.
Überlegt hab ich mir, einfach die Grafikkarte zu wechseln und gut ist. Rausgekommen ist die Grafikkarte Radeon 570 8Gb. Günstig und gut für das was er vorhat.
Dachte zumindst ich mir :d
Jetzt lese ich hier im Forum, dass das Netzteil net mehr so frisch ist und man bräuchte ein neues Netzteil :confused:
Dann lese ich auch immer, dass das Mainbord auch net mehr so frisch ist :confused:
Und wie das dann so ist, kommt das Eine auf das Andere und schwubs die schwub steht da ein neuer PC dann da :eek:
Also kurz und knapp:
Lohnt es sich nur einzelne Komponenten auszuwechseln ( was ich in den letzten 6 Jahren nicht gemacht habe ) oder doch gleich neu kaufen :confused:

Die 500 € sind für das neue System gedacht und wenn wir ja nur die Grafikkarte wechseln müssen........bleibt noch was übrig für ein Eis :cool:

Wenn neu, dann ist es uns egal, ob es ein Intel oder AMD ist!
Zum Zocken sind beide Systeme gut geeignet !

Wir bedanken uns beim lieben Forum und macht weiter so !

Gruss
Moobo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der Fernseher die einzige Form der Bildausgabe oder wird auch ein normaler Monitor genutzt?

Wenn es nur um den Fernseher geht, sprechen wir ja von nur 1366x768 als Auflösung und maximal 50 FPS, die überhaupt dargestellt werden können.
 
Hallo,
Netzteil ist in der Tat nicht so dolle, aber für einen 2500K und eine RX570 sollte es noch reichen.
Ich würde an dem Rechner tatsächlich nur noch die Grafikkarte (und ggf. das Netzteil) austauschen. Alles andere ist Geldverbrennen. Wenn dann direkt einen komplett neuer Rechner (außer SSD/Festplatten). Und dafür sind dann die 500€ zu knapp bemessen.

Kurzum: Mit der RX570 machst du bei dem Rechner nicht viel falsch, hat ein super P/L Verhältnis. Du kannst auch noch dir RX580 8GB nehmen, die hat etwas mehr Bumms und ist ja locker im Budget und ein Eis ist auch drin ;-) Für Fortnite, WOW etc tuns beide Karten gut. Wenn du den 2500K noch übertakten würdest hättest du da auch noch ordentlich was von.
 
Huhu,
vielen Dank für die nette und schnelle Antwort !

Dimi0815:
Ja der TV ist die einzige Quelle für TV und PC. Es ist leider nicht viel Platz da für 1 Monitor und TV. Ergo bleibt der TV. Aufrüsten kann man das ja nach und nach. Wie das Geld da ist, aber erstmal ist es der Panasonic.

Nonaamee:
Es erfreut uns, dass das Netzteil für das Vorhaben langt. Werde eine neue Grafikkarte ordern und es mal testen. Wenn nicht, kommt dann der Rest was Sweetangel1988 gepostet hat zum Einsatz.

Sweetangel1988:
Danke für den Link!

Werde heute die Grafikkarte bestellen und werde darüber berichten, ob es mit dem Netzteil funktioniert.

Vielen Dank an alle!

Gruss
Moobo
 
Die billige Asus Karte würd ich ehrlich gesagt nicht nehmen. Bei Asus mekt man finde ich extrem, wenn man was nimmt, das nicht in dem teuren "Gaming" Serien angesiedelt ist. Sprich du bekommst da eher eine miese Kühlung die als Bonus dafür wie eine Turbine dröhnt.
 
Ram
DDR 3 2x4GB +2x4/8gb

Grafikkarte
RX480 8gb

Netzteil
Be quiet! PurePower11 500W

-16gb RAM sind heute Pflicht. zusätzliche 2x4gb sollte man für 25€ bekommen
-RX480 gibt es gebraucht ab 85€ und lässt sich zur RX580 crossflashen
-Netzteile hat sich sehr viel getan seid dem Start von Intels CoreI, PP11 wäre dann auch zukunftsfähig

mehr Geld nicht mehr reinstecken
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh