[Kaufberatung] Aufrüstung / Neuer PC

dante`afk

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
6.613
Ort
New York
Folgendes habe ich im Blick, hauptsächlich für Spiele auf 1280*1024

C2D E8400
Thermalright IFX14 + S-Flex 800rpm
G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ
Asus P5Q-Pro oder -E ( kein OC unterschied oder ? laut dem Sammelthread hier nein, also doch das Pro )
Radeon 4870 + Thermalright HR 03 + S-Flex 800rpm ( OC soweit wie möglich )
PSU vom alten Rechner bleibt - OCZ Modstream 520
WD Caviar 640

Mein Ziel ist es die CPU auf 4Ghz, oder mehr zu pushen - dabei einen hohen FSB zu erreichen..

Sollte mit den Kompenenten ohne weiteres möglich sein, oder ?

Eventuell ein x48 Board oder passt das P45 ? - Ich würde gerne nächstes Jahr hinsichtlich Nehalem die CPU aufrüsten eventuell falls nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schöne zusammenstellung, grafikarte ist für die auflösung schon sehr sehr großzügig gewählt.
solange du kein crossfire fahren willst, reicht ein p45 chipsatz locker aus.
 
ich finde nix dran auszusetzen, gar nix

das ist mal was neues :d
 
CF ist nicht direkt geplant, da ich keine lust auf diese Mikroruckler habe.

Wie sieht es mit Nehalem aus ? Werde ich drumrumkommen mir kein neues Mobo dafür zu kaufen ?
 
nein, Nehalem braucht zwingend ein neues Mainboard, da es eine vollkommen andere Architektur ist (und zusätzlich DDR3 Speicher)

aber bis Nehalem verbreitet und bezahlbar ist dauert es eh noch ein Jahr.
 
das stimmt, keines der im moment erhältlichen boards wird mir nehalem laufen.
völlig neuer chip und neue infrastruktur.
 
gut danke.

mein netzteil da oben hat 260watt combined (520)

http://www.silentpcreview.com/article208-page1.html

ganz unten detailierte angaben.


fuer 4870 CF ware das zu knapp oder ? welches wuerdet ihr mir empfehlen ?

koennte ich beim p5q pro bleiben wenn ich CF betreibe oder muss ich mir dann ein x48 board holen ? im p5q review thread soll das ja auch CF unterstuetzen.

und zum kuehler fuer die graka, passt das von thermaright oder doch ein accelero s1 ? habe gelesen der soll besser sein.

greets :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei dieser Auflösung ist CF totaler Quatsch. Und bringt noch die angesprochenen Microruckler mit. Also die 4850 reicht vollkommen aus. Das Thema Nahlem wurde ausführlich behandelt.
 
bei einem p45 chipsatz hast du das problem, dass nur einer der pcie 2.0 steckplätze mit vollen 16 lanes angebunden ist, der andere nur 4 oder 8 fach, das kostet leistung.
wenn du cf als option willst geht auch ein x38 board, muss nicht x48 sein.
 
mir ist das klar, bepoler das CF bei der aufloesung nicht wirklich sinnig ist, allerdings schaetze ich trotzdem 30% bis 40% mehr fps dadurch oder ?

netzteilempfehlung seasonic / bequite / corsair > 700 watt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm haelt da mein ocz modstream nicht mit ? EDIT ok ich sehs, meins hat nur 1x pcie strom das enermax 2 :)

und was meinst du thom cat mit der performance von einer CF combo auf 1280*1024 ? sinn oder unsinn :) theoretisch und laut benches bringts ja doch schon gut mehr fps
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönlich halte es für weniger sinnvoll. ich würde eine karte immer einer zwei-karten lösung vorziehen. einfach leichter zu handhaben. ausserdem ist es in dem fall ja nur der unterschied zwischen flüssig und flüssig.
spiele selbst mit der auflösung und komme noch ganz gut mit ner 1950pro klar :)
 
Eigentlich sollte dein NT die 4870 packen. Einfach Adapter benützen... Würde ich auf jeden Fall testen. 520Watt (nicht Noname...) sollte mit fast jeder Single GPU Lösung klarkommen. Der maximale Verbrauch der 4870 liegt ja auch nur bei 157W (3870 106W , 280GTX 236W, 260GTX 182W...)

Btw bei etwas höheren OC-Versuchen sollte schon das P5Q-E herhalten: bessere Kühlung (größere Heatpipes!), besseres Platinenlayout... Es gab mal das P5Q ne kurze zeitlang zum gleichen Preis wie das Pro, also unter 100€...
Wobei ein FSB v. 444 noch eher unbedenklich ist :d
Und du musst beachten, dass du nicht jede E8400 auf 4Ghz oder gar mehr bekommst, und manche nur bei Vcore die nicht mehr für 24/7 zu empfehlen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo erkennst du bitte den Unterschied ob du mit 120 FPS spielst oder 135 FPS? Also mit der 4870 kannst alles auf high spielen ohne zu ruckeln bei deiner Auflösung. Bei Crysis weiß ich das nicht. Versteh den FPS wahn nicht. Ist das das gleiche Phänomen wie der Benchwahn?
 
und denn wattwahn nicht vergessen bepoler!
 
Ja das kommt noch hinzu. Aber gut. Man hat darauf hingewiesen und jeder sollte selbst entscheiden.
 
für die auflösung hat eine 4870 mehr als genug leistung und ist zudem stressfreier und einfacher in der handhabung. vom preis gar nicht zu reden.
naja, jeder wie er sich gut fühlt dabei...
 
Eben, ich versteh des nicht. Da gibt es eigentlich kein Argument was für CF in hier vorliegenden Fall bringt. Und ich bezweigle es stark das hier auch nur annähernd 10% mehr FPS dabei herauskommen.
 
rauskommen werden die vielleicht schon, aber merken wird man davon relativ wenig, da eine karte schon flüssige frames bringt.
 
gut lassen wir dass. Wollen den Thread net zu laufen lassen. Argumente sind gebracht was gegen CF spricht vielleicht findet sich jemand der was für CF bei nem 19" sagen kann.
 
super, ich musste nur wieder auf den boden gebracht werden, eine karte reicht ;) das restgeld kommt der kühlung zugute ^^ hr 03 oder accelero s1 / s2 ? :d
 
hehe, manchmal gehen die pferde mit einem durch ;)
mit der kühlung ist wohl eine gute idee.
 
super, ich musste nur wieder auf den boden gebracht werden, eine karte reicht ;) das restgeld kommt der kühlung zugute ^^ hr 03 oder accelero s1 / s2 ? :d

hatte nun einmal den Accelero und den HR-03 hier zum test

Accelero ist zwar billiger, aber werde beim HR-03 bleiben, bzw. einen eigenen kaufen
 
alles klar, nun eine frage zu den lüftern, fürs gehäuse ein 120mm das ist klar, welches für den ifx und hr 03 ? ein 80mm ? 92mm ? oder passt da auch in 120mmer von der größe auch drauf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht nichts über eine gute Kühlung. Empfehlung Sycthe S-Flex, Noctua Nh12P
 
Nimm keinen Boxed, der dreht bei mir unter Last bis auf 2400 Umdrehungen und ist verdammlt laut

Aber es kommt ein Ninja 2 rein^^
 
Ja stimmt schon. Den CPU in der Boxed version kaufen aber dennoch ne seperate CPU Kühlung ala Ninja, Noctua oder so. Selbst der Zalman ist besser als der Boxed Kühler
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh