dante`afk
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.02.2008
- Beiträge
- 6.613
- Ort
- New York
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9950x3d
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühler
- 2x mora420, 4x d5, TG/EKWB
- Speicher
- G.SKILL Trident Z5 Royal Neo Series 64GB 6600 CL28
- Grafikprozessor
- rtx5090 FE
- Display
- samsung neo g9 57" 240hz, 2x 27" 120hz
- SSD
- NVMes only
- Gehäuse
- phanteks 719
- Netzteil
- bequiet 1500w dark power 12
- Keyboard
- CM masterkeys pro RGB - red mx cherries
- Mouse
- roccat pure
- Betriebssystem
- w11 x64
- Webbrowser
- brave
- Internet
- ▼2 Gbit ▲2 Gbit
Folgendes habe ich im Blick, hauptsächlich für Spiele auf 1280*1024
C2D E8400
Thermalright IFX14 + S-Flex 800rpm
G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ
Asus P5Q-Pro oder -E ( kein OC unterschied oder ? laut dem Sammelthread hier nein, also doch das Pro )
Radeon 4870 + Thermalright HR 03 + S-Flex 800rpm ( OC soweit wie möglich )
PSU vom alten Rechner bleibt - OCZ Modstream 520
WD Caviar 640
Mein Ziel ist es die CPU auf 4Ghz, oder mehr zu pushen - dabei einen hohen FSB zu erreichen..
Sollte mit den Kompenenten ohne weiteres möglich sein, oder ?
Eventuell ein x48 Board oder passt das P45 ? - Ich würde gerne nächstes Jahr hinsichtlich Nehalem die CPU aufrüsten eventuell falls nötig.
C2D E8400
Thermalright IFX14 + S-Flex 800rpm
G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ
Asus P5Q-Pro oder -E ( kein OC unterschied oder ? laut dem Sammelthread hier nein, also doch das Pro )
Radeon 4870 + Thermalright HR 03 + S-Flex 800rpm ( OC soweit wie möglich )
PSU vom alten Rechner bleibt - OCZ Modstream 520
WD Caviar 640
Mein Ziel ist es die CPU auf 4Ghz, oder mehr zu pushen - dabei einen hohen FSB zu erreichen..
Sollte mit den Kompenenten ohne weiteres möglich sein, oder ?
Eventuell ein x48 Board oder passt das P45 ? - Ich würde gerne nächstes Jahr hinsichtlich Nehalem die CPU aufrüsten eventuell falls nötig.
Zuletzt bearbeitet: