[Kaufberatung] Aufrüstung GPU+NT

DNecro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2010
Beiträge
9
Hallo zusammen.

Da ich in letzter Zeit vermehrt wieder am Spielen bin, wollte ich dann doch mal meine alte Grafikkarte (Radeon HD 5770) ablösen.

Ins Auge habe ich diese R9 390 gefasst, die auch hier schon mehrfach empfohlen wurde.
Sapphire Radeon R9 390 Nitro

Jedoch hat mein aktuelles Netzteil (Cougar A 450W) nicht genug Stecker/Leistung für die Karte.

Mein aktuelles System:

- GigaByte GA-770TA-UD3
- Phenom II X4 965BE + Scythe Mugen 2
- 12 GB RAM (2x2GB + 2x4GB)
- 2x1TB HDD (Samsung + Seagate)
- Samsung EVO 850 SSD (noch nicht verbaut)

Als Monitore habe ich
- BenQ xl2411t (1920x1080, 24'') über HMDI
- Dell 2001FP (1600x1200, 20.2'') über DVI

Reicht dort das be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)
Oder doch eher ein größeres?
Am liebsten wäre mir eins mit Kabelmanagement, ist aber kein Muss.

Hauptsächlich wird das System zum Spielen (Fallout4,...) verwendet.

Schonmal Dankeim Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das be quiet reicht dicke. Gibts mit und ohne Kabelmanagment
390 kann ich von HIS und Gigabyte empfehlen aus persönlicher Erfahrung. Die Sapphier wird auch oft gelobt
 
Die Grafikkarte ist eine gute Wahl! Aber was außer Fallout 4 soll noch gespielt werden? Fallout ist sehr genügsam was CPU Leistung betrifft. Es kann nur passieren, dass du bei manchen spielen ins CPU Limit läufst. Hast du den 965BE übertaktet? Mit stock Spannung sollte der 3,8GHz mitmachen. Gekühlt ist er ja gut, also sollten bei 1,4V 4GHz drin sein.
 
Fallout ist sehr genügsam was CPU Leistung betrifft.

nja das kann ich so aber nicht stehen lassen. Vor allem in Gebieten in der Innenstadt hängen selbst hochgezüchtete high-end kisten im cpu limit. Das ist freilich nicht auf der gesamten map so und man kann mit dieversen einstellungen und ini tweaks ein wenig was optimieren. Aber das FO4 pauschal genügsam bei der CPU Leistung ist kann man nicht sagen.

Wenn der TE wieder vermehrt auch aktuelle titel zockt und auf fullhd ~60fps bei high-mid einstellungen haben möchte, wird da sicher auch in naher zukunft ein neuer CPU samt board fällig. Das sollte man schonmal mit einplanen ;)
Hab meinen 955BE damals wegen bf3 ausgemustert, da der einfach nicht mehr gereicht hat wenn auf den 64er servern was los war
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele Fallout selber nicht, aber hab nach Benchmarks gegoogelt und gesehen dass ein 5820k @2,5GHz mit nur 2 Kernen 27-54FPS schafft (4 Kerne 71-89FPS) Aber ja, eine neue CPU wird bald fällig sein ;-)
 
eine genügsamere karte und behalten des nt wären preiswerter, die paar prozent mehrleistung sind imho egal. iende des jahres geht es eh nicht mehr um einstellige prozentuale unterschiede. eine der wenigen situationen in denen die 970 ,,sinnvoll´´ wäre.
 
Ich spiele Fallout selber nicht, aber hab nach Benchmarks gegoogelt und gesehen dass ein 5820k @2,5GHz mit nur 2 Kernen 27-54FPS schafft (4 Kerne 71-89FPS) Aber ja, eine neue CPU wird bald fällig sein ;-)

kommt wie gesagt stark auf die stelle im game an. Zu 80% wird das passen, aber bei den letzten 20% sind die fps drops dann teilweise derart ekelhaft :fresse:
Ob man das jetzt als unspielbar bezeichnet oder die wenigen passagen damit klar kommt, muss jeder selber herausfinden^^

edit: mein 4670k dropt an den stellen halt teilweise unter 30fps
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher ist die CPU nicht übertaktet, das wird nach dem Einbau der GPU+NT sowie SSD vorgenommen.

Bisher ist FO4 das aktuelleste, aber demnächst werden wohl noch Witcher3 und Just Cause 3 folgen.
Also eher keine MMO-Shooter

Das $irgendwann die CPU und Board auch erneuert werden muss, ist klar, aber derzeit empfinde ich die Grafik als Falschenhals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Zeit zum warten hast,dann würde ich auf Zen warten,so mach ich es auch. Vielleicht passiert endlich mal was spannendes bei den CPUs.
Ansonsten kannste immernoch wechseln wenn deine CPU für dich zu schwach wird.Durch übertakten bekommste ja auch ein wenig Mehrleistung
 
Sofern du nicht vor hast 2 GPUs zu betreiben, genügt das 500er locker aus!
 
Für eine GPU die 500W Variante gibts auch mit KM. haste noch genug Reserve
 
Danke für die gute Beratung.

Teile sind bestellt.
 
sag mal hast du keine fps drops oder schwere nachlade-ruckler ? bei der ram-konstellation würds mich schwer wundern wenn nich ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh