[Kaufberatung] Aufrüstung Gaming PC

Saeftchen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
631
Ort
Köln
Hallo Leute,

ich würde gerne meinen etwas angestaubten PC aufrüsten. Ziel soll sein, dass aktuelle Spiele in schönen Details darauf laufen (FullHD). Dabei habe ich insbesondere Battlefield 3 und kommende Shooter ins Auge gefasst. Dazu kommt Skyrim.

Bisher habe ich folgende Konfiguration:

Mainboard: MSI 870A-G54
CPU: Phenom II X4 965 3,2 GhZ
RAM: 4GB Kingston Value DDR3-1333
Graka: Gigabyte GV-N460OC (GTX 460)
Netzteil: Cougar A400

Die Graka habe ich bereits übertaktet. Den Prozessor könnte ich bei Bedarf auch noch übertakten.

Jetzt stellt sich die Frage, welche Veränderungen an dem System sinnvoll sein könnten. Würde es sich lohnen, eine aktuelle Mittelklasse-Grafikkarte um die 250 Euro und evtl. zusätzlichen RAM zu verbauen?

Ein Beispiel: Sapphire Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-03-20G) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Oder sollte ich dann in einem Zug auch Mainboard und CPU austauschen? Eventuell würde auch beim neuen System ein (leichtes!) Overclocking in Frage kommen.

Vielen Dank und freundliche Grüße,

juice
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde es erst einmal mit einer besseren Graka probieren und die CPU übertakten. Vielleicht reicht dir daß aus.
 
Also ich würde es erst einmal mit einer besseren Graka probieren und die CPU übertakten. Vielleicht reicht dir daß aus.

Die Frage ist eben, ob die "veraltete" CPU dann die neue Graka ausbremst? Ich habe irgendwie Bauchschmerzen dabei, mir eine neue Graka zu kaufen, damit dann die CPU das Nadelöhr ist :)
 
Probier es doch einfach aus! ;)
 
Das NT reicht und die Graka sollte jedenfalls nicht arg von der CPU ausgebremst werden.
 
das netzteil bietet ausreichend leistung.
 
Hört sich gut an. Dann wäre das ja "nur" eine ca. 250 Euro Investition, um dem Rechner neues Leben einzubläuen. Dazu vielleicht noch einen 8GB RAM-Kit?

Ich müsste dann mal schauen, wie gut das Overclocking funktioniert. Aber da sollte mit dem Mugen 2 ja schon etwas drin sein.

Für Prozessor und Mainboard müsste ich nochmal ca. 200 Euro rechnen, kommt das hin?

Mal aus Interesse: Hat jemand von Euch eine Einschätzung, wie gut da wohl BF3 auf FullHD laufen würde?
 
mit welchen einstellungen möchtest du denn bf3 spielen (auflösung monitor , einstellungen im game high ,mittel etc.) ?

der 965 hat 3,4ghz basistakt mit einer leichten spannungserhöhung im bios sollten 3,8-4.0ghz machbar sein .

MfG
 
mit welchen einstellungen möchtest du denn bf3 spielen (auflösung monitor , einstellungen im game high ,mittel etc.) ?

der 965 hat 3,4ghz basistakt mit einer leichten spannungserhöhung im bios sollten 3,8-4.0ghz machbar sein .

MfG

Hi,

Auflösung wie beschrieben gerne FullHD. Bei den Grafikeinstellungen ist eben die Frage: Was schätzt ihr geht mit dem o.g. System (mit der neuen Radeon und 8 GB RAM) mit brauchbarer Framerate?

Gruß
 
Eventuell bekomme ich noch einen Zuschuss von meinem Dad, weil ich ihm in letzter Zeit öfters auf der Arbeit helfe. Also steht doch die Überlegung im Raum, komplett aufzurüsten. Was haltet ihr hiervon: ?

1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Patriot G2 Series Division 2 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (PGD38G1600ELK)
1 x Sapphire Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-03-20G)
1 x MSI Z77A-G43, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-010R)

Sollte dann ja alles sein soweit?

Vielen Dank.
 
Die Graka finde ich zu teuer, da es eine 7870 schon für 190€ gibt.
 
Hab mich vertan. Meinte eine 7850. Was wird denn gespielt?
 
Hab mich vertan. Meinte eine 7850. Was wird denn gespielt?

Aktuelle Shooter, Skyrim und Diablo 3 (haha, die Grafikbombe). Wie gesagt alles auf FullHD.

Sehr gute Konfig in #11 - nix abändern.

Wie sieht es mit einem guten Kühler aus - bereits vorhanden ?
Falls nicht: Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland
-wenn dieser ins Gehäuse paßt-

Vielen Dank für die Hilfe, Falke. Ich habe derzeit einen Mugen 2 verbaut. Der sollte rev. b sein und die Befestitungskits habe ich glaube ich aufbewahrt. Das prüfe ich aber zur Sicherheit noch. Weißt Du vielleicht noch ein gutes Tutorial bzgl. Kabelverlegung im PC? Habe das bisher recht suboptimal gelöst und will das zwecks besserer Kühlleistung bei der neuen Hardware sauberer machen.

Die CPU scheint ja ein erhebliches Overclocking-Potenzial zu bieten. Werde wohl dann maßvoll noch etwas zusätzliche Leistung herauskitzeln. An die Grenze will ich dabei eher nicht, aber selbst da sollte der Mugen 2 ja ausreichen?

EDIT: Ist der von Dir gepostete Kühler besser als der Mugen 2?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der unterschied zwischen Mugen 2 und Macho ist vernachlässigbar.

Ich würde aktuell nicht de CPU tauschen, der Phenom bietet aktuell noch genug Leistung um deine neue Graka zu befeuern, spätestens mit etwas OC. Das Problem ist irgendwas Limitiert immer.

Persönlich würde ich erstmal nur die Graka tauschen, sollte die Leistung nicht stimmen, kannst du ja immer noch den Rest ersetzten.
 
Ich würde aktuell nicht de CPU tauschen, der Phenom bietet aktuell noch genug Leistung um deine neue Graka zu befeuern,
Persönlich würde ich erstmal nur die Graka tauschen, sollte die Leistung nicht stimmen, kannst du ja immer noch den Rest ersetzten.

sehe ich genauso :hail:

kauf dir noch 4gb ram damit du 8gb verbaut hast , kauf dir ne 670gtx von gigabyte und teste dann dein system mit dem basistakt vom 965 .
falls der standarttakt von 3,4ghz nicht reichen sollte setzt die spannung im bios auf 1,3-1,4V und stell über den multi die cpu hoch wie schon
geschrieben sollten 3,8-4,0ghz drinne sein und das sollte zum befeuern der 670gtx locker ausreichen .


MfG
 
ich werd von bomann angebetet :banana: soll ich mich da freuen? :fresse:

Ne 670 is doch etwas oversized, meinst du nicht? ne 7850/70 sollte perfekt für das System oben sein und selbst 4GB RAM sind noch ausreichend, klar bei 30€ kann man die mitnehmen, nötig sind die aber nicht.

Falls es jemals wieder zu einem Leistungssprung bei Spielen kommen sollte in der nächsten Zeit wird das mit den neuen Konsolen kommen, bis dahin wird man mit dem Phenom noch gut zurechtkommen.
 
für die spiele die er spielen möchte ist die 670gtx die bessere wahl das belegt so gut wie jeder test im www.
nur das netzteil könnte etwas knapp werden .

8gb ram können nicht schaden .
es ist ja bei jedem anders die auslastung vom ram ich habe jetzt momentan wenn ich nicht spiele 1,5-2gb in beschlag
mal als beispiel .

MFG
 
Derzeit bekomme ich für meine alten Komponenten noch gutes Geld. Damit (und mit dem Zuschuss meines Vaters) wird das wohl reichen. Werde wohl auf den Rat von PC Falke hören. Er hat mir schonmal sehr weitergeholfen :-)
 
bevor du dein geld zum fenster rausschmeißt , übertakte doch bitte mal deine cpu auf 3,8ghz spiel ne runde bf3 und im spiel schaust du bitte mal nach der auslastung
gpu & cpu eventuell noch nen screenshot von der auslastung kann mir schwer vorstellen das der 965 bei 3,8ghz limitiert eher die zu schwache 460gtx .

MfG
 
bevor du dein geld zum fenster rausschmeißt , übertakte doch bitte mal deine cpu auf 3,8ghz spiel ne runde bf3 und im spiel schaust du bitte mal nach der auslastung
gpu & cpu eventuell noch nen screenshot von der auslastung kann mir schwer vorstellen das der 965 bei 3,8ghz limitiert eher die zu schwache 460gtx .

MfG

Heyho,

ich habe auf dem Rechner auch öfters mal größere Berechnungen laufen. Von daher lohnt sich die neue CPU schon. Leider habe ich ein Problem: Der von mir bestellte RAM ist bei hoh.de nun auf 2-3 Wochen Lieferzeit. Ich hasse es, per Vorauskasse zu bezahlen! Es ist viel zu oft so, dass bis die Überweisung da ist, irgendwelche Teile wieder nicht mehr lieferbar sind bzw. lange Lieferzeiten haben, weil sie zwischenzeitlich ausverkauft wurden. Kann mir jemand von Euch eine Alternative zu dem RAM sagen, am besten aus dem Angebot von hoh.de?

Grüße,

juice
 
"Größere Berechnungen" heißt in dem Fall: Datenbankprogramme und Auswertungen sowie große Excel-Tabellen mit viel Makro- und VBA-Kram. Dazu kommen noch hin und wieder Statistikprogramme. Ich denke mal bei derlei Anwendungen bringt die CPU schon nen Vorteil.

In erster Linie handelt es sich auch um einen Gaming-PC. In zweiter Linie wird auf dem Ding durchaus gearbeitet ;)

War übrigens ein Fehlalarm: hoh.de ist im Gegensatz zu anderen Händlern so freundlich, per Vorkasse bestellte Ware für den Besteller 15 Tage lang zu reservieren.

 
Servus Leute. So... Meine Komponenten sind heute angekommen. Nun steckte mir aber ein Freund, welcher mit den Patriot G2 16GB-Kit empfohlen hatte (dieser hat wohl noch deutlich bessere Latenzen als der 8GB Kit), dass der von mir gekaufte 8GB Kit auf 1,65V läuft, Intel aber dringend empfiehlt, den RAM mit maximal 1,5V zu betreiben, um den Prozessor nicht zu beschädigen.

Was ist da dran? In der Regel sollte ich den RAM doch untervolten können auf 1,5V, oder? Oder sind das vielleicht sogar übertriebene Angaben von Intel? Gibts dazu Erfahrungswerte?
 
die empfehlung ist soweit korrekt.
latenzen sind übrigens relativ gleichgültig bei modernen systemen.
du könntest daher latenzen entschärfen und die spannung runtersetzen.
 
die empfehlung ist soweit korrekt.
latenzen sind übrigens relativ gleichgültig bei modernen systemen.
du könntest daher latenzen entschärfen und die spannung runtersetzen.

Alles klar. Vielen Dank für die Hilfe, thom_cat... Dann werde ich einfach versuchen, den RAM auf 1,5V zu nutzen. Noch könnte ich ihn zurück geben und ein anderes Kit (entweder die 16GB-Version oder eben ein vergleichbares 8GB-Kit) ordern. Lohnt sich der Aufwand, oder ist das Quatsch? :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh