[Kaufberatung] Aufrüstung Gaming PC

Sezaii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2018
Beiträge
1
Hallo und schönen guten Tag,
ich benötige Hilfe was die Aufrüstung meines Computers angeht. Ich würde gerne meinen Computer an den richtigen und effizientesten Stellen erweitern. Also dort, wo ich die größten Defizite habe. Relativ betrachtet natürlich.( Damit ist gemeint, es gibt immer Personen mit schlechteren oder besseren PCs. Mir geht es darum meine momentane Ausrüstung so zu verbessern, damit ich nicht nur Preis- /Leistungstechnisch gut davon komme, sondern auch die größten positiven Änderungen bemerke.)

Kurze Information worauf ich Wert lege:
Ich bin ein großer FPS-Shooter Fan wie bspw. PUBG, CSGO, spiele aber auch gerne Spiele wie z.B. Dark Souls.
FPS sind für mir ausschlaggebend, jedoch ist mir die Qualität der Bilder, wenn auch zweitrangig, auch sehr wichtig.
Lautstärke des Rechners ist mir gleichgültig, ebenso wie Design und Stromverbrauch.

Meine momentane Hardware unter Win 10 64 Bit:

Monitor: AOC AGON AG271QG ( 165hz, 27", G-Sync, IPS)
GPU: Gainward Geforce GTX 1070
CPU: Intel Core i7-3770 @ 3.40GHz
RAM: 2x 4GB DDR3 G-Skill + 2x 4GB DDR3 Vengeance
Netzteil: OCZ StealthXStream 500W
Motherboard: ASRock B75 Pro3
Festplatten: Samsung SSD 850 EVO 500gb ( Hier sind die FPS-Spiele drauf)
2 HDD Festplatten jeweils 1 TByte
Maus: Logitech mx 518


Nichts an meinem Computer ist übertaktet.
Ich wäre bereit bis zu 500€ zu investieren.
Ich werde mir im kommenden Monat eine Gainward Geforce 1080Ti zulegen, also ist dort keine Verbesserung notwendig.



Was meint ihr, wo kann ich hier noch effiziente Verbesserungen anbringen, die mir beim bspw. PUBG spielen mehr FPS oder eine angenehmere Spielerfahrungen bieten?
Generelle Verbesserungen, die meinen Computer im allgemeinen beschleunigen sind nicht notwendig. Damit bin ich sehr zufrieden. Es geht hier lediglich um meine Spielerfahrungen. Oft gehen beide Punkte Hand in Hand, dann sind sie natürlich erwünscht, jedoch mit dem Hauptaugenmerk auf der Spielerfahrung. Nur so als kleines Beispiel. Ich nehme an, dass neuer Arbeitsspeicher mein Spielerlebnis verbessern könnte und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das mein Computer generell beschleunigen, natürlich ist es dann erwünscht. Vielleicht noch ein Netzteil, mit denen ich mich leider garnicht auskenne und es seit sicherlich 10 Jahren nicht gewechselt habe, weil es aber auch noch nie Beschwerden in die Richtung gegeben hat. Für mich war ein Netzteil bisher nur die Stromversorgung und teilweise Kühlung des PCs und solange die Wattzahl ausreicht, passt alles. Jedoch frage ich lieber euch was denn Preis-/Leistungstechnisch in diesen Fällen signifikanter für mich und meine Spielerfahrung ist.

Ich würde mich sehr über konkrete Kaufvorschläge freuen!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielen Dank im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Richtig, das Netzteil! Damit deine Spielerfahrung kein abruptes Ende findet, solltest du da - und m. E. nur da - etwas Geld investieren.

https://geizhals.de/?cmp=1564538&cmp=1753710&cmp=1753697

Du hast nirgendwo geschrieben, dass irgendetwas zu langsam ist. Du hast doch sonst ein sehr rundes System.
Die Grafikkarte sollte doch auch reichen.
D. h. du gibst erstmal nur etwas Geld für ein Netzteil aus. Und den Rest würde ich sparen, um irgendwann eine komplett neue Plattform zu kaufen. Das macht jetzt noch keinen Sinn. Etwas schade ist, dass der Prozessor nicht übertaktet werden kann.
 
Erstens: neues Netzteil - da du später auf eine GTX1080Ti aufrüsten willst: be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Zweitens: mehr FPS in PUBG, CS:GO & Co. bekommst du nur mit mehr Takt. Der Sprung von einem i7-3770 auf einen i5-8400 würde nicht viel bringen - ein i5-8600K aber schon. Daher mein Vorschlag:
1 Intel Core i5-8600K, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I58600K)
1 Crucial DIMM 16GB, DDR4-2400, CL17 (CT16G4DFD824A)
1 Gigabyte Z370M DS3H

Zusammen mit dem neuen Netzteil landest du dann bei deinen ~500€. Und den 8600K kannst du später noch übertakten und bekommst nochmal einen ordentlichen Schub.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh