[Kaufberatung] Aufrüstung für The Division auf Ultra

fitzo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
168
Hallo Leute,

die Beta von the Division läuft gerade aus und das Spiel macht mir mega viel Spaß.
Zuletzt war mein System immer auf FIFA spielen ausgelegt und fertig.
Doch nun soll es doch bitte etwas mehr sein, damit es

1. für die zukünftigen Spiele gerüstet ist
2. in den vollen Genuß des Spiels kommen kann :P

Die Systemanforderungen sind:
Empfohlene Systemanforderungen:

Betriebssystem: Windows 64-Bit (ab Windows 7)
CPU: Intel Core i7-3770, AMD FX-8350 oder ähnlich
Speicher: 8 GByte RAM
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 970, AMD Radeon R9 290 oder ähnlich
Festplatte: 20 GByte



Mein aktuelles System lautet:
win 10 - 2 Monitore (1x benq xl2410t) -kein 4k, die Option darauf wäre toll.
+ neues Gehäuse wäre nicht schlecht
+ bin mit der Kombi aus Intel und Geforce immer gut gefahren - "Marketingopfer" könnt ihr euch sparen :p

Intel Core i5 3470 4x 3.20GHz So.1155 BOX
8429000 - Gigabyte GA-H77-DS3H Intel H77 So.1155 Dual
2048MB MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr Gaming Aktiv
43243 - 8GB (2x 4096MB) G.Skill RipJawsX DDR3-1600
450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+
Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A Tower
500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC

Die Frage nach dem Budget ist schwierig. Der Preisleistungsknaller wäre optimal.
Was muss raus, was hält noch gut ~ 2 jahre?! War bisher immer mein "Aufrüstungsintervall".
OC habe ich bisher noch nicht wirklich gemacht, würde ich mir aber, wenn nötig zutrauen.

Schon mal im Voraus einen besten Dank für eure Mühen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktuelle CPU wäre interessant ^^
 
Für Full HD reicht die CPU zum größten Teil.
Das günstigste wäre eine GPu aufzurüsten und dann im nächsten intervall die cpu.
HIS/Sapphire R9 390
diverse gtx 970 modelle(für dich ein nvidia vorschlag den ich aber nicht unbedingt teile)
R9 Nano. Hat ein sehr gutes P/L Verhältnis,ist rentable,sehr geringer stromverbrauch


Alternativ müsse die komplette Plattform getauscht werden,sammt RAM,nT und auf einen haswell E oder Skylake i7.
Das sind aber schon ganz paar euro
 
1. für die zukünftigen Spiele gerüstet ist
2. in den vollen Genuß des Spiels kommen kann :P

win 10 - 2 Monitore (1x benq xl2410t) -kein 4k, die Option darauf wäre toll.

Nur mal um zu zeigen was eine Titan X in (nicht ganz) Ultra und 4K in The Division stemmt. (Ich hab in 4K kein Anti-Aliasing aktiviert, braucht man nicht)


Du kannst da also in etwa ableiten was Du für eine Grafikkarte kaufen müsstest.

In FHD geht es sich GERADE SO aus.





Viel Spaß beim Einkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch ein Fazit, kann mir aus deinen Bilder nicht so einen großen Reim draus machen.
 
Fazit: Wenn Du auf Ultra und 60 FPS scharf bist, darfst Du 700 Euro oder besser Graka-Klasse kaufen für FHD.
Wenn Du mehr als FHD an Auflösung fährst, stemmt das Game keine zur Zeit kaufbare Graka-Lösung mit durchgehend 60 FPS und Ultra.

D.h. Du musst Deine Ansprüche/Erwartungen zurückschrauben, es kann nur in die Hose gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das Game sehr viel Leistung der Grafikkarte zieht, du müsstest im Grunde um auf Max Einstellungen dauerhaft 60 FPS zu haben, eine GTX 980 Ti bzw Titan X kaufen (700-1000€).

Auf Deutsch: es wird teuer, oder machst Abstriche bei den Einstellungen.
 
Also liegen wir da bei einer 980gtx, die zwingend nötig ist?
4k Monitor ist noch nicht da, also kann man "mehr als FHD" getrost erstmal aus der Planung rauslassen.
 
Also liegen wir da bei einer 980gtx, die zwingend nötig ist?

So ist es. Ist die Transferleistung zu meinen Bildern echt so schwer? (Interessiert mich wirklich, denn dann versuche ich sie so zu verbessern, dass man sie auch ohne Technik-Studium versteht). Oder hast Du das OSD einfach nur übersehen, bzw. nicht verstanden was es anzeigt?


Und die MUSS wenn es geht auch noch mit 1.5Ghz laufen. Mit 1.2Ghz brauchst Du da gar nicht erst ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn dir hoch reicht - und das sieht meiner Meinung nach schon ganz gut aus - reicht dir auch ne 970. Das hatte ich gerade erst am Wochenende eingehend geprüft :d eine 980 würde ich jetzt so oder so nicht mehr kaufen. Wenn dann die ti oder warten auf die neuen (wo kein Datum feststeht).
 
Um es mal so zu formulieren. HiSn wollte dir damit sagen,dass man nicht blind alles nach rechts schieben kann. Natürlich schaffen auch gpus wie die r9 390 oder r9 nano das spiel flüssig, aber halt "nur" auf hohen einstellungen,wobei man da keinen unterschied sieht.
"Max. Einstellungen" ist ein sehr dehnbarer begriff,im treiber kannste auch noch voreisntellungen wählen etc sodass du jede GPu in vielen spielen in die knie zwingen kannst.
lass dich mal nicht verrückt machen.

- - - Updated - - -

Vond er 970 würde ich hier weggehen bei dem VRAM bedarf ;)
 
1. für die zukunft rüstet man nicht - ausgenommen das geld würde morgen verbrannt werden ;)
2. 770 reicht - wie hier gesagt wurde ,,lass dich mal nicht verrückt machen´´
später in diesem jahr kannst du dir immer noch n 4k monitor und die neue gpu-generation holen - das, rein subjektiv, könnte sich dann auch lohnen
 
Mit Hinblick auf auf höhere Auflösungen als FHD und dem VRam Verbrauch des Games würde ich auf R9 390(X) setzen.
 
Oder hast Du das OSD einfach nur übersehen, bzw. nicht verstanden was es anzeigt?

OSD sind rechts oben die Werte?
Dann hab ich die schon gesehen und verstehe was fps, ms etc sind, allerdings fiel mir die Interpretation der Werte bezüglich der Thematik etwas schwer.
 
Thx für Rückmeldung.
Ich hab halt zur Zeit die Speerspitze von Nvidia im Rechner und die auch noch um fast 50% übertaktet, und die ist kaum in der Lage 60 FPS in FHD zu halten wenn man alle Regler ganz nach rechts zieht. Das ist die Essenz aus den Screenshots.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt ist schlicht und einfach folgender:

Meine aktuelle 770 zeigt bei der Beta schon tolle Bilder und läuft bei max 40 fps sauber.
Ich kann natürlich nicht abschätzen wie es mit 60 fps laufen würde, ob der Unterschied in der Anwendung spürbar ist.
Auf der anderen Seite möchte ich zum Release anfang März doch schon gerne noch mehr rausholen können.
 
klar kannst du das abschätzen... das ist das hier mehrfach genannte Bedienen der Regler
Mach dir keine zu großen Hoffnungen auf Qualitätssteigerungen - nicht annähernd proportional zum Leistungsbedarf.
Aber hey, wenn du mehrere hundert € ausgeben möchtest um es einen Tick hübscher zu haben, während wenige Monate später womöglich ein Sprung bei der GPU-Leistung / Preisleistung bevorsteht, nur zu.
Es ist ja nicht so, dass du nicht bereits eine Grafka auf Level der 960 hättest ;)
 
Wenn es jetzt sein muss - R9-390(X). Wenn du unbedingt bei nVidia bleiben willst, musst du zur GTX970 greifen und den kleineren VRAM in Kauf nehmen.

Oder du gibst zu viel Geld aus oder wartest bis zur nächsten Generation, die dieses Jahr einrollt.
 
Es gibt keinen "top"rechner.
Ihr könnt euch noch 3 mal zitieren und die vorherige aussage verneinen.

@TE: Ein GPu wechsel sollte erstmal genügend Power bringen. DIE CPu würde ich wechseln wenn es sich lohnt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh