[Kaufberatung] Aufrüstung/Ersetzen Gaming-PC

tpx1

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2014
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Da mein aktueller PC in der Zwischenzeit doch schon etwas in die Jahre gekommen ist (von 2007 oder so), benötige ich jetzt doch mal ein Upgrade.
Bei der Zusammenstellung hat mit damals mein Bruder geholfen, als er noch sehr aktiv war hier im Forum. Er hat im Moment jedoch leider keine Zeit sich damit zu befassen.

Tastatur, Maus, 2 Bildschirme (1920x1200, 1280x1024) sind vorhanden.
HDDs für Speicher sind vorhanden (1TB, 500GB). Optisches Laufwerk habe ich auch.
Für die Soundausgabe möchte ich eine Realtek Onboard Karte nutzen und das optisch/digital an meinen AVR ausgeben.

CPU: Intel Xeon E3-1230 v3
MB: ASUS Z87-A (C2)
RAM: Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600 CL9 kit
GPU: MSI N770 TF 2GD5/OC (ich möchte eine NVidia)
SSD: Crucial M500 240GB

Netzteil habe ich aktuell ein Enermax Modu82+ mit 425W. Das müsste noch ausreichen, oder?

CPU Kühler habe ich aktuell einen Scythe Mugen 1 drauf, der wird aber vermutlich mit dem neuen Sockel Probleme machen. Empfehlungen für einen leisen Kühler? Evtl. Mugen 4?

Damit komme ich im Moment auf ca. 740€ gesamt (ohne Kühler, Netzteil und Gehäuse).
Buget ist 800€ (ohne Case).

Und dann natürlich ein neues Gehäuse in das alles rein passt, aber das suche ich selbst raus und ist nicht im Budget eingerechnet.

Und was mir persönlich noch wichtig ist: Nicht all zu laut sollte die Kiste sein, da ich mit Boxen und nicht mit Headset unterwegs bin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

das sieht soweit schon recht ordentlich aus.
für den xeon braucht es allerdings nicht unbedingt ein board mit z-chipsatz.

der kühler dürfte vermutlich keine passende halterung haben.
das gehäuse wäre insofern interessant weil es vorgibt wie groß der kühler sein darf.

netzteil kannst du erstmal behalten.
 
Danke soweit,

Was gibts dann als Alternative zu dem MB? Optischer Ausgang sollte halt drin sein.

Zum Kühler:
Ich dachte ich schau mal was als Empfehlung für den Kühler kommt, denn dann kann ich auch ein Gehäuse entsprechend auswählen, aber vermutlich eins mit max. Kühlerhöhe 16cm.
 
Ich würde noch nen 5er drauflegen und mir den Xeon E3-1231 holen statt dem 1230.
 
Die Konfig schaut gut aus.
Das Gehäuse ist allerdings persönlich nicht so mein Ding.
 
Ich habe meine HDDs in 5,25" Entkoplern hängen, die möchte ich gerne behalten, weshalb die Wahl auf das Gehäuse gefallen ist. Ansonsten wäre es vermutlich das Cooltek Antiphon geworden.
Wie ist die Erfahrung mit dem Antiphon bezüglich Lautstärke von HDD? Ich höre meine aktuell nur beim anlaufen. Habe aktuell zwei Sharkoon HDD Vibe-Fixer verbaut.
 
schau doch mal ob die platten im antiphon entkoppelt sind. dann kannst du dir deine Rahmen sparen.

Getippt mit der Luxx App
 
Wobei die Vibe-Fixer deutlich besser entkoppeln als die integrierten Lösungen, die ich bisher in den Fingern hatte ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh