Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.05.2007
- Beiträge
- 10.403
- Ort
- Grenze NRW/NDS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800x3d
- Mainboard
- ASRock A620I Lightning WiFi itx
- Kühler
- Mora 420 im Keller, PC im Büro oben
- Speicher
- 32GB G.Skill Flare X5 6000MHz cl30
- Grafikprozessor
- RTX 4070 Super FE @ Alphacool Block
- Display
- FO27Q3 oled 360Hz
- SSD
- 980 Pro 2TB m2
- Soundkarte
- Avinity AHP 967 + ModMic USB / Blackshark v2 pro
- Gehäuse
- irgendein Yuel Beast Motif Monument - Klon, itx
- Netzteil
- Corsair SF 750
- Keyboard
- Keychron K2 HE
- Mouse
- Xlite v2, G Pro Superlight v1, EGG E-MC Pad
- Betriebssystem
- Win 11 pro
Hallo zusammen,
es geht darum einen alten PC aufzurüsten. Verbaut sind dort ein alter i5 (glaube 750!) und ein ASRock P55 Mainboard sowie 8GB 1600er RAM. Gehäuse, SSD und HDD sind noch vorhanden und die Grafikkarte ist eine GTX 980. Das Budget ist erstmal nebensächlich, aber was würde am meisten Sinn machen um den PC aufzurüsten? Ich vermute mal ein i7 7700 (k) ist zu teuer in angesicht der Leistung. Außerdem bekommt man ja für 370 Euro auch schon die Ryzens (wobei ich seit Jahren kein AMD mehr verbaut habe) - vielleicht auch eine Möglichkeit.
Um nicht ganz ohne Vorschlag dazustehen hier meine Idee:
Gigabyte GA-B250-HD3P
i7 7700
Corsair 16GB 3000er Kit
Gibt es da irgendwelche (technische Einwände)? Habe ich was übersehen? Alternativ könnte ich ihm vorschlagen, meinen 6700k samt Z170 OC Formula und eben diesen 16GB Corsair 3000ern günstig zu übernehmen (Was kann man hierfür noch verlangen?). Oder sollte man schon auf die Z270er gehen und nichts "altes" mehr nehmen?
Danke schonmal!
es geht darum einen alten PC aufzurüsten. Verbaut sind dort ein alter i5 (glaube 750!) und ein ASRock P55 Mainboard sowie 8GB 1600er RAM. Gehäuse, SSD und HDD sind noch vorhanden und die Grafikkarte ist eine GTX 980. Das Budget ist erstmal nebensächlich, aber was würde am meisten Sinn machen um den PC aufzurüsten? Ich vermute mal ein i7 7700 (k) ist zu teuer in angesicht der Leistung. Außerdem bekommt man ja für 370 Euro auch schon die Ryzens (wobei ich seit Jahren kein AMD mehr verbaut habe) - vielleicht auch eine Möglichkeit.
Um nicht ganz ohne Vorschlag dazustehen hier meine Idee:
Gigabyte GA-B250-HD3P
i7 7700
Corsair 16GB 3000er Kit
Gibt es da irgendwelche (technische Einwände)? Habe ich was übersehen? Alternativ könnte ich ihm vorschlagen, meinen 6700k samt Z170 OC Formula und eben diesen 16GB Corsair 3000ern günstig zu übernehmen (Was kann man hierfür noch verlangen?). Oder sollte man schon auf die Z270er gehen und nichts "altes" mehr nehmen?
Danke schonmal!