Hallo zusammen,
hier vorab mein treuer Rechner aus dem Jahre 2010:
CPU: AMD Phenom II X4 955 mit 4 x 3,2 GHz 64bit
GPU: GeForce GTX 970 4GB
Motherboard: Gigabyte 880GA-UD3H
Arbeitsspeicher 6 GB RAM (3 x 2GB)
Festplatte Sandisk Ultra II 240GB SSD und 1TB Sata3 HDD von WDC
Netzteil: BeQuiet PC Netzteil Pure Power 10 CM 500 W
Kühler: Großklockner Alpenföhn mit bequiet Silent Wings 2
Tower: Fractal Design Define R5 Titanium, Tower-Gehäuse mit 2x bequiet Silent Wings 2 (geschlossenes Gehäuse)
Monitor: 55" 4K TV
Die unterstrichenen Komponenten wurden in den letzten 1-2 Jahren eingebaut, hauptsächlich zur Geräuschdämmung (war erfolgreich).
Der Rechner wird hauptsächlich für "Multimedia" Konsum genutzt, sprich Youtube, Serien & Filme, Browsen, Musik, jedoch auch ein paar Stunden pro Woche für Spiele. Da einige moderne Titel u.A. gewisse SSE 4.1 Befehlen benötigen, muss ich wohl leider meine treue und starke Phenom CPU in die Rente schicken und der RAM läuft bei GTA5 auch am Limit.
Falls es hilft - gerne möchte ich Farcry5, Final Fantasy 15, Middle Earth SoW und Kingdom Come spielen, keine Online Games.
Am "Monitor" erkennt man schon, dass ich kein Hardcore-Zocker bin. Die Games sollten alle lediglich in 1080p mit mindestens guten Details laufen, da das Upscaling des TVs sehr gut ist meiner bescheidenen Meinung nach. Zumindest merke ich das bei Serien in 720p.
Ich verwende aktuell (wieder) Windows7, da mit das 10er genervt hat, bin gerne bereit, wieder auf Win10 umzusteigen, wenn es sinnvoll ist.
Aufgerüstet werden CPU, MB und RAM.
Hier meine beiden Warenkörbe, die ich mir ausgesucht habe nach dem lesen zahlreicher Threats hier:
Günstige Hardware:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Stärkere Hardware:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Bin mir unsicher, ob diese Kombinationen sinnvoll sind. Mir ist eigentlich egal, ob es nun 400 oder 500€ kostet, wenn die Kombi sinnvoll und gut ist. Tendiere zu den besseren Komponenten.
Gerade beim MB bin ich mir unsicher, was man da nehmen sollte. Es muss ATX sein und einen optischen Audioausgang haben.
Ich möchte (vorerst) den Ryzen Kühler verwenden und nicht übertakten.
Bin auf eure Anregungen und Kritik gespannt und sage schon mal Danke im Voraus
hier vorab mein treuer Rechner aus dem Jahre 2010:
CPU: AMD Phenom II X4 955 mit 4 x 3,2 GHz 64bit
GPU: GeForce GTX 970 4GB
Motherboard: Gigabyte 880GA-UD3H
Arbeitsspeicher 6 GB RAM (3 x 2GB)
Festplatte Sandisk Ultra II 240GB SSD und 1TB Sata3 HDD von WDC
Netzteil: BeQuiet PC Netzteil Pure Power 10 CM 500 W
Kühler: Großklockner Alpenföhn mit bequiet Silent Wings 2
Tower: Fractal Design Define R5 Titanium, Tower-Gehäuse mit 2x bequiet Silent Wings 2 (geschlossenes Gehäuse)
Monitor: 55" 4K TV
Die unterstrichenen Komponenten wurden in den letzten 1-2 Jahren eingebaut, hauptsächlich zur Geräuschdämmung (war erfolgreich).
Der Rechner wird hauptsächlich für "Multimedia" Konsum genutzt, sprich Youtube, Serien & Filme, Browsen, Musik, jedoch auch ein paar Stunden pro Woche für Spiele. Da einige moderne Titel u.A. gewisse SSE 4.1 Befehlen benötigen, muss ich wohl leider meine treue und starke Phenom CPU in die Rente schicken und der RAM läuft bei GTA5 auch am Limit.
Falls es hilft - gerne möchte ich Farcry5, Final Fantasy 15, Middle Earth SoW und Kingdom Come spielen, keine Online Games.
Am "Monitor" erkennt man schon, dass ich kein Hardcore-Zocker bin. Die Games sollten alle lediglich in 1080p mit mindestens guten Details laufen, da das Upscaling des TVs sehr gut ist meiner bescheidenen Meinung nach. Zumindest merke ich das bei Serien in 720p.
Ich verwende aktuell (wieder) Windows7, da mit das 10er genervt hat, bin gerne bereit, wieder auf Win10 umzusteigen, wenn es sinnvoll ist.
Aufgerüstet werden CPU, MB und RAM.
Hier meine beiden Warenkörbe, die ich mir ausgesucht habe nach dem lesen zahlreicher Threats hier:
Günstige Hardware:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Stärkere Hardware:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Bin mir unsicher, ob diese Kombinationen sinnvoll sind. Mir ist eigentlich egal, ob es nun 400 oder 500€ kostet, wenn die Kombi sinnvoll und gut ist. Tendiere zu den besseren Komponenten.
Gerade beim MB bin ich mir unsicher, was man da nehmen sollte. Es muss ATX sein und einen optischen Audioausgang haben.
Ich möchte (vorerst) den Ryzen Kühler verwenden und nicht übertakten.
Bin auf eure Anregungen und Kritik gespannt und sage schon mal Danke im Voraus
