Aufrüstung bis 400€

Tigerclaw

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
288
Ort
Zerbst
Hallo Leute,

Ich möchte mein Rechner Aufrüsten am besten Intel . Ich hab zurzeit kein durchblick was Board, Ram, Cpu angeht. Es soll auch übertaktet werden .

Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen helfen schonmal danke im vorraus.

Tigerclaw
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 400€ wird es schwer, einen Komplettrechner zu bauen, der wesentlich besser als dein jetziger ist.

Wenn du gerne zockst (gehe ich ja mal von aus...), würde ich den Rechner so lassen und nur eine dicke Graka reinsetzen, wie 3870, 8800GT, 8800GTS etc. Ich denke nicht das dein übertakteter CPU irgendwo großartig limitieren wird.

Wenn dann noch ein bißchen Kohle übrig ist, vielleicht noch 2GB Speicher reinsetzen und gut ist.
 
Nein soll kein Komplettrechner werden. Ich will nur mein 939 System in Rente schicken. Das heisst ich brauch ein neues Board , Speicher und ne neue Cpu.

Netzteil,Graka und so möchte ich behalten.

und da ich da absolut kein durchblick hab , wäre es nett wenn ihr mir was empfehlen könntet.
 
Ach so, da habe ich dir genau die falschen Teile empfohlen.

MB: Gigabyte DS3 mit P35 Chipsatz (mindestens Revision 2.0)
Cpu: E8400
Ram: 2GB A-data Vitesta Extreme 800er oder 4GB wenn du Vista benutzt

Müssten knapp 300€ sein. Die CPU ist neu, mußt du halt mal auf die Verfügbarkeit achten.

Edit: Und als CPU-Kühler einen Scythe Mugen + Retention Kit
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke , brauch ich dann auch eine neue Festplatte ? weil ich hab noch IDE.
 
Performence ist bei SATA in der Praxis identisch zu IDE. Könntest du also bedenkenlos weiterverwenden. Denk nur dran daß man bei den P35 Boards nur noch 2 IDE-Geräte anschließen kannst, wenn du also DVD-Laufwerk + DVD-Brenner als IDE hast brauchst du eine SATA Festplatte.
 
da würde ich eher einen sata-brenner für 20 euro holen eine 250GB sata-platte kostet ab 50 euro...
 
Stimmt ist billiger. Nur bei einigen Gehäusen (wie bei meinen Chieftec Bravo) ist es wegen der Kabellänge unmöglich, eine Festplatte und ein optisches Laufwerk an ein IDE ranzuhängen...:heul:
 
er hat das rebel9, wäre möglich dass es reicht, muss er mal nachmessen...
wenn nicht muss eben eine neue platte her
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh