Hi,
ich bin neu hier und hab da eine Frage:
Ich will meinen Rechner etwas aufrüsten, weil er immer wieder an seine Leistungsgrenzen stößt. Habe sowas aber selber noch nicht gemacht bisher. Denke aber, dass ich fit genug bin, um das selbst in Angriff zu nehmen.
Hier ein paar Eckdaten zum PC:
- Motherboard: BioStar G41U3G (Datenblatt http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/introduction.php?S_ID=515)
- BIOS: 64-0100-009999-00101111-120210-Eaglelake
- Prozessor: Intel Celeron E3400, 2.60 GHz
- Arbeitsspeicher: 2x Nanya 2GB DDR3 PC3-10700 DDR3-1334
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 520, 2GB Speicher
- Festplatte: Hitachi HDS721050CLA362 500GB
- Netzteil: ATX SP-4300, 430 Watt (MS-Tech SP-4300 ; Muss ich mir dazu gedanken machen, sprich das Netzteil auswechseln??)
Ich bin kein Zocker, arbeite aber mit relativ vielen Programmen parallel: Firefox, Ms Office, Visual Studio, Externe Festplatten, Bildbearbeitung, Downloads etc.
Mein Rechner ist, wenn er 2-3 Std. gelaufen ist, schnell ausgelastet, vorallem der Arbeitsspeicher (Task Manager) und reagiert deutlich langsamger. Außerdem bekomme ich jetzt im Januar eine 50.000er VDSL Leitung gelegt, und die will ich auch entsprechend nutzen können
Jetzt meine Frage: Lohnt es sich auf einen Intel® Core™2 Quad Processor aufzurüsten und den Arbeitsspeicher auf 8 GB zu erhöhen? Oder reicht ein Intel® Core™2 Duo Processor für meine Arbeiten und 6 GB Arbeitsspeicher? Muss ich das Netzteil auswechseln (siehe link oben)? Muss ich noch mehr beachten beim Aufrüsten? Oder reicht es wenn ich das Hauptaugenmerk auf Arbeitsspeicher und Prozessor lege?
Vielen Dank für eure Unterstützung
lg, Ingo
ich bin neu hier und hab da eine Frage:
Ich will meinen Rechner etwas aufrüsten, weil er immer wieder an seine Leistungsgrenzen stößt. Habe sowas aber selber noch nicht gemacht bisher. Denke aber, dass ich fit genug bin, um das selbst in Angriff zu nehmen.
Hier ein paar Eckdaten zum PC:
- Motherboard: BioStar G41U3G (Datenblatt http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/introduction.php?S_ID=515)
- BIOS: 64-0100-009999-00101111-120210-Eaglelake
- Prozessor: Intel Celeron E3400, 2.60 GHz
- Arbeitsspeicher: 2x Nanya 2GB DDR3 PC3-10700 DDR3-1334
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 520, 2GB Speicher
- Festplatte: Hitachi HDS721050CLA362 500GB
- Netzteil: ATX SP-4300, 430 Watt (MS-Tech SP-4300 ; Muss ich mir dazu gedanken machen, sprich das Netzteil auswechseln??)
Ich bin kein Zocker, arbeite aber mit relativ vielen Programmen parallel: Firefox, Ms Office, Visual Studio, Externe Festplatten, Bildbearbeitung, Downloads etc.
Mein Rechner ist, wenn er 2-3 Std. gelaufen ist, schnell ausgelastet, vorallem der Arbeitsspeicher (Task Manager) und reagiert deutlich langsamger. Außerdem bekomme ich jetzt im Januar eine 50.000er VDSL Leitung gelegt, und die will ich auch entsprechend nutzen können
Jetzt meine Frage: Lohnt es sich auf einen Intel® Core™2 Quad Processor aufzurüsten und den Arbeitsspeicher auf 8 GB zu erhöhen? Oder reicht ein Intel® Core™2 Duo Processor für meine Arbeiten und 6 GB Arbeitsspeicher? Muss ich das Netzteil auswechseln (siehe link oben)? Muss ich noch mehr beachten beim Aufrüsten? Oder reicht es wenn ich das Hauptaugenmerk auf Arbeitsspeicher und Prozessor lege?
Vielen Dank für eure Unterstützung
lg, Ingo