aufrüstung auf leisen+günstigen rechner

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der CPU würde ich eventuell einen x4 955 nehmen. Kostet 20€ mehr sollte aber deutlich schneller sein.
 
den zusätzlichen Kühler kannst du eigentlich weglassen, weil der Standardkühler sollte ausreichen
 
den zusätzlichen Kühler kannst du eigentlich weglassen, weil der Standardkühler sollte ausreichen

Aber nicht wenn der Rechner Silent sein soll. Der Boxed-Kühler hat was von einem Düsentriebwerk, habe Ihn vor kurzem mal in aktion erleben dürfen.
 
Wie hoch ist deine Auflösung?
 
Leider weiiiit über Budget ;)

Preis: 251,82 ||| alles zu ordern bei Compuland GmbH & Co. KG - Der Grafikkarten und TV-Karten Online-Shop

1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN-3000) 18,71 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Ultimate Radeon HD 6670, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (11192-06-20G) 81,15 +4,99 bei Versand (Vorkasse) <--- passiv
1 x AMD Phenom II X4 840, 4x 3.20GHz, boxed (HDX840WFGMBOX) 75,66 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS M5A78L-M/USB3, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBG70-G0EAY00Z) 50,19 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) 26,11 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Der neue TFT wird dann vermutlich Full HD haben, oder?
 
@deXTer2k4
wenn du später sowieso eine neue graka kaufen möchtest würde ich auf die HD5750 verzichten und ein 880G Board nehmen-oder das empfohlene 760G Board von Pc-Falke, der HD Grafikchip sollte auch für einfache Games ausreichend sein. Ebenfalls sind noch 10€ Sparpotenzial bei den RAMs, wenn du das möchtest, weil 2x2GB sind derzeit mehr als ausreichen für alles und später nach 1-2 Jahren einfach nochmal 2x2GB oder mehr nachkaufen.

ansonsten die ASUS HD6870 lohnt sich und die würdest du mehrere Jahre sehr gut nutzen können, meiner Meinung nach bestes P/L Verhältnis


HaWK0277: Aber nicht wenn der Rechner Silent sein soll. Der Boxed-Kühler hat was von einem Düsentriebwerk, habe Ihn vor kurzem mal in aktion erleben dürfen.

Sry, hatte da wohl das "leise" überlesen.


deXTer2k4: bzgl cpukühler, sollte ich da nicht eher nen leiseren nehmen?

Der bereits empfohlene Scythe Katana 3 sollte für dich perfekt sein, einfach zu montieren, leise und niedrig im Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

alternativ kannste auch einen Intel i3 nehmen.
Einfach semi-passiv zu kühlen da sehr geringe Abwärme und in 95% der Spiele schneller als der Phenom 840.

1 x Arctic Cooling Arctic F12 PWM, 120x120x25mm, 300-1350rpm, 96.8m³/h, 0.5 Sone bei Avitos 3,16 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x LG Electronics GH22NS70, SATA, bulk bei Avitos 16,40 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Arctic Cooling Freezer 13 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) bei Avitos 17,83 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x ASRock H67M, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Avitos 64,64 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100) bei Jacob Elektronik direkt 92,60 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Jacob Elektronik direkt 27,30 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 5750 SCS3, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AX5750 1GBD5-S3DH/R84F-NI4P) bei Jacob Elektronik direkt 80,10 +7,99 bei Versand (Vorkasse)

302,03€
 
kann ich mit der cpu+mainboard problemlos(am besten per bios) untertakten/maximaltakt festlegen und undervolten?

ja kannst per Bios den maxWert selbst festlegen, wenn du eine Black Version kaufst gehts am einfachsten. untervolten sollte auch gehen, aber da musst du zusätzlich auf die richtigen RAMs achten damit das System auch stabil läuft, solltest dich da auf jeden fall genau einlesen

ansonsten hat sich ja dein ursprünglicher Systempreis von 230€ schon fast verdoppelt ;)
 
muss ich davon ausgehen dass spiele in zukunft 4 kerne fordern und der i3 dann evtl gar nicht mehr unterstützt wird?
Games mit Mehrkern-Unterstützung gibt es auch schon heute ... und werden garantiert nicht weniger werden.
 
Hallo,

beide Systeme reichen ca. für die nächsten 2 Jahre.

Um das Grundsystem (Mainboard etc.) darüber hinaus zu nutzen wirst du früher oder später einen neuen Prozessor verbauen müssen.

Bei AMD halt einen Bulldozer, bei Intel könntest du ab nächstem Jahr auf Ivy Bridge (Sandy Bridge Nachfolger) aufrüsten.

Auf die Benchmarks kannst du auch nicht viel geben, bei dem geplanten System wird die Grafikkarte in 99% der Spiele der limitierende Faktor sein, da spielt es keine Rolle ob AMD 955 oder i3.

Wenn's ein Intel werden soll könnte es so aussehen:

1 x Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100) bei Avitos 91,70 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x LG Electronics GH22NS70, SATA, bulk bei Avitos 16,25 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3000) bei Avitos 35,70 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Avitos 78,05 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Bestseller-Computer 30,06 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 5750 SCS3, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AX5750 1GBD5-S3DH/R84F-NI4P) bei Bestseller-Computer 102,-- +8,99 bei Versand (Vorkasse)

ca. 350€

Guter Kühler und P67 Board damit du später (1-2 Jahre) auf einen QuadCore mit Übertaktungspotenzial aufrüsten kannst.

Einen AMD 955 wirst du auch mit Sicherheit nicht semi-passiv kühlen können, dafür ist die Abwärme einfach zu hoch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh