[Kaufberatung] Aufrüstoptionen?

StarGeneral

Verluxxt nochmal!
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2007
Beiträge
10.630
Ort
Nahe Münster
Hallo Luxxer,

ich habe einmal einige Fragen an euch:

Es geht sich um mein System: KLICK

Ich überlege momentan über sinnvolle Aufrüstmöglichkeiten.

CPU: Lohnt sich ein Upgrade auf einen Vierkerner á la Q9300 oder auf einen hochgetakteten Zweikerner á la E6850 ?
Ich hatte eigentlich mit einem Vierkerner geliebäugelt, was würdet ihr mir da empfehlen?

Die neue CPU sollte nich viel mehr Hitze entwickeln als mein jetziger Prozessor, da ich den PC weiterhin leise haben möchte und daher den CPU-Lüfter auf 5V Spannung belassen möchte.

RAM: Lohnen sich hier irgendwelche Änderungen? Soweit ich informiert bin, bin ich mit den 3,25 nutzbaren GB erstmal gut beraten, oder?
Ein 64-bit Betriebssystem möchte ich mir in der nächsten Zeit nicht kaufen und Vista kommt mir auch nicht auf den Rechner.

Grafikkarte: Das ist im Moment mein größtes Problem... ich hatte zwar eigentlich vor diese auszutauschen, allerdings stellte ich fest, dass der Leistungsvorsprung einer 8800GTS G92 oder einer 8800GTX relativ klein ist.

Ich tausche die Grafikkarte eigentlich immer erst dann aus, wenn ich mehr als 50% Performance-Vorpsrung rausbekomme und das ist afaik mit keiner auf dem Markt verfügbaren Karte der Fall, oder?

Sollte ich lieber auf das Erscheinen der GTX 2XX warten?
ATI-Grafikkarten möchte ich nicht.

Mainboard: Ich denke mal, hier sind keine Änderungen nötig, oder?

Netzteil, Soundkarte: Bin ich auch rundum mit zufrieden.

Festplatte: Ich habe momentan eine 500GB Platte intern und eine 320GB Platte extern.
Ich benötige vor allem extern mehr Platz, welche Lösung ist hier am ehesten anzuraten?

Ich danke euch für eure Antworten.
Budget-technisch darf es bis zu 300€ insgesamt kosten.
Was ist für diese 300€ am sinnvolsten zu tun?

Mfg
StarGeneral
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im großen und ganzen ist das System noch ziemlich gut.

Meiner Meinung nach ist die größte Schwachstelle der Monitor. Für 1280x1024 kann man auch mit einer G80 640MB gut leben.

Ich würde erstmal das in einen schönen großen Monitor (22er oder 24er) investieren, und dann in vielleicht 2-3Monaten eine der neuen Grakas verbauen.

Übrigens: Schöne Soundlösung, die du hast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für deine Antwort.

Das mit dem Monitor ist so eine Sache... ich habe schon öfter überlegt, diesen auszutauschen, allerdings habe ich ein Platzproblem.

Der TFT steht nämlich direkt neben dem Center-Lautsprecher von Magnat auf dem Schreibtisch und ich habe keinen Platz mehr nach rechts oder links, daher weiß ich nicht, wie ich das Monitor-Problem lösen soll.
Höher stellen kann ich ihn wegen der Dachschräge nicht und der Center kann auch nirgendwo anders hin...
Ich kann bei Interesse auch mal ein paar Bilder hochladen, vielleicht fällt euch was ein, wie man das Problem lösen kann.

Danke für das Lob ;)
Mir ist eben aufgefallen, dass ich die Rear-Lautsprecher, die im Sysprofil standen, gar nicht mehr einsetze, ich habe diese vor kurzem gegen 2 Control-One Boxen von JBL ausgetauscht, welche jetzt besser positioniert an der Wand hinter dem Hörplatz hängen.
Der Surround-Effekt hat davon sehr profitiert, hätte ich nicht gedacht ( die alten Rear-Boxen standen direkt neben der Hörposition auf dem Boden ).
 
Klar, mach mal ein paar Bilder!
Das Problem mit dem Center kenne ich sehr gut...
 
Hallo,

hier ein paar Bilder:

1. Schreibtisch mit Monitor & Center:



2. Die "Totale":



3. Einer der Rears, nur falls es dich interessiert:



Die Bilder haben nicht die tollste Qualität, aber ich denke mal man kann erkennen worum es geht ;)

Den ganzen Mist der hier auf dem Tisch steht und so einfach nicht beachten ^^

Irgendwelche Ideen?

Mfg
StarGeneral
 
Oje, das ist echt kompliziert.

Eventuell kannst du den Schreibtisch etwas von der Wand abziehen, damit ein größerer Monitor dahin passt. Mit diesem Center wird das aber schwer, vielleicht kann man den gegen einen Flacheren tauschen?
 
Hallo,

ich wollte den Center sowieso noch tauschen gegen einen entsprechenden aus der Canton Karat-Serie, damit ich ein Front-Dreieck aus einer Hand habe, alleridngs ist der Canton-Karat Center nur wenig flacher und dafür noch breiter...
Ich bin da im Moment etwas ratlos ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh