Aufrüsten zum Silent PC

jonsn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2013
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich möchte meinen PC aufrüsten, weil mir die Geräuschkulisse einfach zu hoch ist.

Mein derzeitiges System:

Xigmatek Asgard Midi-Tower
AMD Phenom II X4 955 Processor, 3200 MHz
4 GB DDR3 G.Skill
Sapphire Radeon HD 6850
2x Samsung Spinpoint F3 500 GB
MSI 870A-G54
LG DVD Brenner
Xigmatek Go Green 400W
Ich hab insgesamt 2 Gehäuselüfter drin, anscheinend sind die nicht entkoppelt, das Gehäuse vibriert extrem.

Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, wie ich die Kiste leiser bekomme.
Neues Gehäuse muss auf jeden Fall her... möchte nicht viel mehr als 100 € ausgeben.

Viele Grüße
jonsn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jane...

-SSD
-Kühler
-2xLüfter
-2xEntkoppler
-Graka (Optional)

Das Vibrieren deines Gehäuses kommt ehr von den beiden mechanischen HDDs und da vibriert ein 0815 billig Case halt extrem... weg damit !
Die Lüfterkurve der Graka lässt sich mit dem MSI Afterburner korrigieren...
Und zu guter letzt dein Netzteil ist auch net der Bringer... evtl. dafür noch einen Slipstream mehr ordern und gegen den aktuellen Lüfter tauschen...

Am besten verkaufst du den ganzen Mist den wircklich Silent bekommt man die Kiste nicht so einfach...

EDIT: Siehe meine Systeminfo ! Die Kiste hört man nur wenn man ein Ohr an die Gehäusewand lehnt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Gehäuse muss auf jeden Fall her... möchte nicht viel mehr als 100 € ausgeben.
Xigmatek Midgard - ist relativ günstig, aber schwer, gut verarbeitet und entkoppelt auch die Festplatten. Hat außerdem 2 leise Gehäuselüfter und eine Lüftersteuerung schon drin. -> Sollte den Großteil der Probleme lösen.
Was hast du für einen Kühler? Wenn der boxed drauf ist, gibt es da gut alternativen.
Bist du mit 100 Euro dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal euch beiden.
@Bytexivex
Stimmt, hatte noch vergessen meinen CPU Kühler aufzulisten, das ist ein Coolermaster Hyper.

Das Xigmatek Midgard ist ganz interessant. Könnt ihr mir evtl noch ein, zwei andere empfehlen, die ich mir mal anschauen könnte?
Und je nach Gehäuse sind dann ja schon die Entkoppler & co dabei, die r4u$ch empfohlen hat oder?

@r4u$ch
Da hast du im Prinzip recht, aber ich werde den PC so höchstens noch 1,5 Jahre behalten - dannach bin ich mit dem Studium fertig und gönn mir was Neues :)
Deswegen hätte ich schon gerne ein gutes Gehäuse, dass ich dannach weiter nutzen kann.

EDIT: Jetzt hatte ich so lange das Antwortfenster offen...
@Godfather88
Weißt du ob die Festplatten dadrin entkoppelt sind, weil das ist mir echt wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok...

-Den Coolermaster Hyper kannst du behalten und einen neuen Lüfter mit 500rpm draufschnallen.
-Deine Gehäuse Lüfter tauschst du gegen 2x mit 500rpm + 2x den Entkopplern.
-Dann passt du noch die Lüfterkurve deiner Graka mittles MSI Afterburner an.
-Und als Systemplatte kaufst du eine SSD.
-Die 2 Mechanischen Platten nimmst du als Datengrab und stellst im Windo0fs ein das sie nur anlaufen wenn du drauf zugreifst.

Probiere das erst mal mit deinem Asgard... müsste schon einen Unterschied wie Tag und Nacht sein.
Sollte sich nach diesen Maßnahmen tatsächlich das Case als Übeltäter herausstellen sieh dich nach einem neuen Case um... aber kein Schallgedämmtes ! Das macht nur den Airflow zunichte...
 
Also aus eigener Erfahrung kann ich das Fractal Design Define R4 empfehlen.
Zum Thema Airflow in einem gedämmten Case kann ich meinem Vorredner nur bedingt zustimmen.
Wenn man nicht das heftigste OC betreibt und dazu noch SLI oder CF fährt, ist das überhaupt kein Thema.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Habe mir heute das Fractal Design Define R4 samt Spätzle und Slipstreams bestellt. Bin gespannt wie groß der Unterschied ist.

Danke für eure Hilfe.
 
hello again,

mittlerweile habe die Teile bekommen und zusammengebaut. Die ganze Konfig. ist extrem viel leiser, und da vibriert gar nichts mehr.
Einzig ein Lüfter ist noch hörbar - ob Netzteil- oder CPU-Fan kann ich so pauschal nicht raushören... und nachgeschaut hab ich im Livebetrieb noch nicht.

Aber mein übriger Slipstream ist eh zu groß für den CPU-Fan und zu klein für das Netzteil... :P

Trotzdem insgesamt eine riesen Verbesserung.
 
...Aber mein übriger Slipstream ist eh zu groß für den CPU-Fan und zu klein für das Netzteil... :P...

Welchen Kühler hast du denn ? Coolermaster Hyper oder ? Dort passen aber 120mm Lüfter drauf ?! Oder hast du 140mm Lüfter gekauft :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh