Aufrüsten - Welcher Prozessor?

DeathShark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
1.881
Hi Leute.

Weihnachtszeit ist Aufrüstzeit daher möchte ich im Zeitraum Dezember - Januar aufrüsten. Nur bei der Wahl der Plattform tu ich mich nicht leicht.

AMDs neueste Phenoms haben wie allgemein bekannt einen Errata im Bereich des L3-Cache (falls ich das richtig verstanden habe, naja jedenfalls nen Errata)
Ich würde ungern eine fehlerhafte CPU kaufen und die C2Qs sind schneller, aber:

Würde es sich evtl lohnen eine "Übergangs-CPU" auf nem AM2+-Board zu kaufen (ergo einen guten Athlon 64 X2) und auf schnellere und fehlerfreie Phenoms zu warten? Da meine aktuelle CPU defekt zu sein scheint (ab einer Auslastung von 50% aufwärts meldet Prime95 nach 2 Minuten Fehler, selbst mit abgesenkter Spannung und niedrigerem Takt) tut eine Neue Rechenzentrale not. Was würdet ihr mir empfelhlen? AMD Übergang oder C2Q? (Kein Intel vs AMD Spam bitte)

Aufrüstbarkeit ist mir SEHR WICHTIG! Da der AM2+ auch noch zu AM3 CPUs kompatibel sein soll und der Sockel 775 gegen Ende 2008 ersetzt wird.......


Danke für eure Antworten im Voraus!!!

MFG Death
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kommt doch ganz darauf an, was Du überhaupt mit Deinem Rechner vorhast. Dazu hast Du noch gar nichts gesagt.

Man kann ja auch nicht pauschal einen Ferrari beim Autokauf empfehlen...
 
Sorry vergessen^^

Es wird hauptsächlich gezockt. Andere aufwendige Anwendungen laufen so gut wie NICHT, was bedeutet, dass ich, wenn sie denn mal laufen, auch etwas länger warten kann, da kommt es nicht auf ein paar Sekunden an (zb beim encodieren oder so^^)
 
Na dann würde ich klar ein Intel Core2Duo System empfehlen.
Aufrüstbarkeit ist meistens sinnlos (ausser bei RAM und HDD). I.d.R. kommst Du besser weg, wenn Du jetzt ein System kaufst, dass Deinen Ansprüchen genügt und in 1-2 Jahren das dann wieder gegen ein entsprechend neues eintauschst.

Hardware entwickelt sich einfach extrem schnell weiter....
 
hast du mal den RAM mit memtest getestet, um einen fehler dort ausschließen zu können?
 
@hunter: Jo hab schon sämtliche Tests durchgeführt die Google u. a. kennen, es ist einwandfrei der Prozessor.

@all: Angenommen ich nähme den Sockel 775, lohnt es sich auf den Penryn zu warten. Der soll ja nicht mehr als 10-15% mehr Power bei gleichem Takt bringen, einen Q6600 G0 könnte man doch leicht auf das Niveau eines Q9450 oder gar Q9550 bringen oder? (Geht mir jetzt rein um Leistung nicht um Stromverbrauch)^^
 
Also ich würde das so machen, wie ich es gemacht habe.^^
Leg dir nen DS3 zu dazu nen E2180/60, und nen fetten Kühler drauf.
Dann OC ~3Ghz, das ist im Moment mehr als genug Leistung für Games und dann wenn es mal nicht mehr reichen sollte bzw Games mehr von Quads profitieren nen preiswerten Penryn rein.
So hast du meiner Meinung nach am meisten Freude dran.

m.f.G Tobi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh