Also eine GTX580 lohnt sich als Umstieg nicht, du würdest (sofern SLI funktioniert, was es ja meistens tut) nur Leistung verlieren. Die aquagrafx für die 470 liegen bei 80 Euro. Die Preise sind eigentlich schon stabil. Ist deine Entscheidung.
Den Universalkühler für die CPU kannst du ohne weiteres nehmen. Ich habe mir kürzlich einen EK Waterblocks Universal gekauft, soll ein hervorragender Kühler sein und wie gesagt maximal kompatibel.
Beim Radi scheiden sich die (Geschmacks-)geister. Ich persönlich würde für einen stationären MGPU-Rechner (nicht wöchentlich zur LAN fahren

) einen Mora 3 nehmen. Gibt aber viele, die sagen, das ist Overkill und sieht hässlich neben dem Gehäuse aus. Ich für meinen Teil hab lieber gute Temps und dementsprechend noch etwas niedrigeren Stromverbrauch. Leichter Lüfterwechsel/Reinigung von Lüftern und Radi, leichter Wasserablass am Radi waren für mich die Gründe, einen externen Radi zu nehmen.
Ein neues Board bringt nicht wirklich was, denn viel höher als 4 GHz wirst du nicht kommen bevor die Leistungsaufnahme explodiert. DDR3 bringt auch nichts. Nur bei einem kompletten Neukauf bist du halt gezwungen, DDR3 zu nehmen, weil das eben der neue Standard ist.