[Kaufberatung] Aufrüsten von 775 auf 1366

Mauerfrosch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2010
Beiträge
986
Ort
Süd Bayern
Hallo zusammen

Möchte gerne von 775 auf 1366 umrüsten,lohnt sich das oder nicht?
Oder gibt es da schon was besseres :confused:

Und das neue System solte mit wasserkülung gekühlt werden,denke die külung ist leiser wie meine jetzt. oder denke ich da falsch?

Was könnt ihr mir da empfelen.

grus mauerfrosch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon was von Sandy Bridge gehört? Ist doch in aller Munde :)
Wenn du keinen überteuerten 6-Kerner brauchst, bist du beim Sockel 1155 richtig.

Aber zuerst:
Wie ist dein Budget und was wird mit dem Rechner gemacht?
 
Was willst du mit dem system machen?
 
Eigendlich nur Spielen gta-Crysis-cod 4.6.7-Gran Turismo 5-Serious Sam HD-und so weiter.

Budget 2500

system =System info

Ja ob man eine 6 kern braucht oder nicht ? keine anung

Was ich noch sagen sollte ich kenn mich mit wasserkülung nicht aus hab zwahr schon ein pahr seiten darüber gelessen ihr im forum aber was ich da jetzt alles brauch und zusammenbau hab ich noch nicht ganz verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
2500 inkl. Monitor?
Was genau hast du jetzt für ein System? Schon eine Wakü vorhanden?
Willst du übertakten?

Mein Vorschlag bei dem Budget:

2500(K)
Gigabyte P67 UD3/4 oder Asus P8P67 (Pro) - je nach gewünschter Ausstattung.
Asus bietet momentan offenbar die beste UEFI (Bios-Nachfolger)-Implementierung.
8GB DDR3 (den günstigsten Markenspeicher, ist grad sehr billig. 2x4 GB Module, keine Vollbestückung)
Vertex 2 120GB
WD20EADS 2TB
GTX 570/580

Was willst du alles wasserkühlen? Bei dem Budget würde ich eigentlich CPU und Graka kühlen. Wenn du so ein Silentfreak wie ich bist, kühlst du die Festplatten noch mit (Dämmwirkung). Ist aber eher teuer und das Sahnehäubchen.

Zu einer Wasserkühlung gehören Kühler, die auf den Komponenten verschraubt werden. Dann natürlich eine Pumpe, ein Ausgleichsbehälter damit die Pumpe nur Wasser und keine Luft zieht, ein Wärmetauscher (Radiator) mit Lüftern und die Verschlauchung samt Anschlüssen. Dazu kommt noch mindestens ein Temperatursensor und praktischerweise eine Lüftersteuerung. Für eine gute Wasserkühlung von GPU und CPU solltest du schon 400-500 Euro rechnen. Nach oben hin ist kaum eine Grenze gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine WaKü muss nicht zwangsweise leiser als ein guter Luftkühler sein.
Wenn das System nur zum Zocken gedacht ist, reicht definitiv eine gute Kombination aus aktuellen 1155-Komponenten inklusive leistungsstarker Grafikkarte.
2500€ für einen PC zu verbraten lohnt nur, wenn du professionell damit arbeiten möchtest, aber nicht zum Spielen.

CPU
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland
Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500) | Geizhals.at Deutschland

Mainboard
ASRock P67 Pro3, P67 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

RAM
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL) | Geizhals.at Deutschland

Grafikkarte
Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (21188-00-40R) | Geizhals.at Deutschland (irgendeine 6950)
EVGA GeForce GTX 570, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (012-P3-1570-ER) | Geizhals.at Deutschland (oder irgendeine GTX 570)

Markennetzteil zwischen 400 und 500W genügt
be quiet! Straight Power E8 450W ATX 2.3 (E8-450W/BN154) | Geizhals.at Deutschland

Kühler
Hardwareluxx - Preisvergleich
Prolimatech Megahalems Rev. B Kühlkörper (Sockel 775/1156/1366) | Geizhals.at Deutschland

Gehäuse und Laufwerke nach Belieben.
Damit bist du die nächsten drei Jahre gut dabei. Danach eventuell nur Grafikkartenupdate ;)
 
nein ohne Monitor.

Ja kühlen Cpu Grakas wollte eigendlich meine 2 gtx 470 behalten,und Mb.

ssd ok aber was willst mit 2 TB festplate?? bring meine 850 gb nicht mal voll.

nein habe keine wasserkülung.

Mein System.
Gehäuse: Antec Nine Hundred
Mainboard: P5Q Pro
CPU: Q 9550 4,0 Ghz
Kühlung: Thermaltake P0466 SpinQ
Ram: Corsair 8 GB DDR2-1066 Do
Grafik: 2*Gtx 470 Palit
Netzwerk: www.hos-clan.eu
Sound: Logitech z 2300 , G35 Headset
Betriebssystem: Win 7 64 Bit
Monitor: LG Electronics W2486L
Handy: HTC
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, bei DEM System würde ich definitiv NICHT aufrüsten! Wenn es dir zu laut ist, würde ich höchstens eine Wasserkühlung und eine SSD nachrüsten.

Allerdings sind die Kühler für die Grafikkarten irgendwie rausgeschmissenes Geld, weil du sie nicht weiterverwenden kannst. Für die CPU geht hingegen ein Universalkühler, der sich auf allen gängigen Sockeln montieren lässt.
 
OK was meinst du mit ?Allerdings sind die Kühler für die Grafikkarten irgendwie rausgeschmissenes Geld.
Meinst du wenn umrüsten auf wasserkülung?

Nur das netzteil weis ich keine genaue bezeichnung weis nur 850+ watt das steht drauf um es jetzt genau zu gugen müste ich es ausbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Man kann die zwar weiterverkaufen, aber nur mit großem Wertverlust. Andererseits: Wenn du das System so noch lange (2 Jahre) behälst, und dich die Geräuschkulisse wirklich stört, wäre es doch eine gute Investition. Es gibt GPU-only Kühler, die eine Montage bei variablem Lochabstand erlauben (wie die Universal CPU-Kühler), aber da werden die Spannungswandler und der Speicher nicht mitgekühlt - gerade bei GF100 wäre mir das persönlich zu heiß.
 
ok also las ich das mal mit dem aufrüsten und gug mir nach ner wasserkülung und gegebenenfals um eine 580.

nee das mit dem universalkühler mus nicht sein da werde ich dann schon eine abnehmer finden der die dann haben will.

ok dann brauch ich jetzt nur wasserkülung komplet und ein neues MB wehre au nicht schlecht denn ich bekomm es auf dem asus p5q pro nicht über fsb 450 stabil.und wenn es dann noch eins geben würde wo ddr3 mit macht wehre supie.oder bringen die nix??
 
Also eine GTX580 lohnt sich als Umstieg nicht, du würdest (sofern SLI funktioniert, was es ja meistens tut) nur Leistung verlieren. Die aquagrafx für die 470 liegen bei 80 Euro. Die Preise sind eigentlich schon stabil. Ist deine Entscheidung.

Den Universalkühler für die CPU kannst du ohne weiteres nehmen. Ich habe mir kürzlich einen EK Waterblocks Universal gekauft, soll ein hervorragender Kühler sein und wie gesagt maximal kompatibel.

Beim Radi scheiden sich die (Geschmacks-)geister. Ich persönlich würde für einen stationären MGPU-Rechner (nicht wöchentlich zur LAN fahren :d) einen Mora 3 nehmen. Gibt aber viele, die sagen, das ist Overkill und sieht hässlich neben dem Gehäuse aus. Ich für meinen Teil hab lieber gute Temps und dementsprechend noch etwas niedrigeren Stromverbrauch. Leichter Lüfterwechsel/Reinigung von Lüftern und Radi, leichter Wasserablass am Radi waren für mich die Gründe, einen externen Radi zu nehmen.

Ein neues Board bringt nicht wirklich was, denn viel höher als 4 GHz wirst du nicht kommen bevor die Leistungsaufnahme explodiert. DDR3 bringt auch nichts. Nur bei einem kompletten Neukauf bist du halt gezwungen, DDR3 zu nehmen, weil das eben der neue Standard ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also ddr3 bringt nix.

Ok dann brauch ich nur eine schöne zusamenstelung für eine wasserkülung.sollte intern sein neues gehäuse brauch ich dann nur.
 
Du kannst ja einen Thread im Waküforum aufmachen, da erreichst du mehr Leute. Werde dann da auch posten. Gerade bei einem älteren System würde ich dir auch empfehlen, dich in den Marktplätzen umzuschauen, ob du da nicht ein Schnäppchen machen kannst. Bundymania hier aus dem Luxx hat auch oft Haufenweise Zeug zu verkaufen, schau mal in seine Sig.
 
Eigendlich nur Spielen gta-Crysis-cod 4.6.7-Gran Turismo 5-Serious Sam HD-und so weiter.

Budget 2500

system =System info

Ja ob man eine 6 kern braucht oder nicht ? keine anung

Was ich noch sagen sollte ich kenn mich mit wasserkülung nicht aus hab zwahr schon ein pahr seiten darüber gelessen ihr im forum aber was ich da jetzt alles brauch und zusammenbau hab ich noch nicht ganz verstanden.
:hmm: das ist eigentlich ein ps3 spiel ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh