DoggyDog
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2003
- Beiträge
- 690
Hallo Hardwarefreaks 
Da nun endlich die Zeit gekommen ist, meine alte Kiste in Rente zu schicken
, brauch ich mal euren Rat. Folgende Konstellation befindet sich momentan bei mir im Einsatz, welche aktualisiert werden soll:
Abit NF7-S (2.0)
Athlon XP Mobile 2500+ @ 2,5 GhZ real
Leadtek Geforce 6800
3x 512 MB TwinMos Twister PC3200
Antec TruePower 430W (http://www.antec.com/specs/true430_spe.html)
BenQ DW1640 DVD-RW IDE
Seagate Barracuda 80GB IDE
Samsung 160 GB S-ATA
Samsung 250 GB S-ATA II
Wasserkühlung (Innovatek HPPS 12V)
Tripple-Radi + Single-Radi mit je 120mm Lüfter, Verbunden mit Lüftersteuerung Sunbeam Rheobus @ 7V
Chieftec CS901 ATX-BigTower-Gehäuse
Philips 200W6CS 20" TFT (1680x1050)
Die Rot markierten Komponenten sollen ausgetauscht werden, das grün geschriebene soll zumindest vorerst auch in dem aufgerüsteten Rechner zum Einsatz kommen.
Anforderungen an den Rechner:
Office und Internet
Games (Anno 1701, CS:S, Heroes V) Auch aktuelle Games sollten akzeptabel spielbar sein
Betriebssystem Windows XP Professional
Folgende Komponenten habe ich mir mal als Aufrüstoption ausgesucht:
CPU = Intel Core 2 Duo E8400 boxed (ca. 120)
MoBo = Gigabyte GA-EP45T-DS3R (ca. 110)
Graka = Leadtek WinFast GTX 260, GeForce GTX 260 (ca. 220)
RAM = OCZ Gold DIMM Kit 2GB PC3-10667U CL9-9-9-26 (ca. 70)
WaKü = Zalman ZM-WB4 gold (Socket 478/754/775/939/940) (ca. 40)
Insgesamt würde mich die Aufrüstung dann 560 Euros kosten, was auch meinem Wunschbudget entsprechen würde. Ich wäre bereit, bis 600 Euro zu gehen. Meine Fragen hierzu:
-Gibt es an o. g. Komponenten etwas, was nicht zusammenpassen würde bzw. was einen Flaschenhals darstellen könnte, bzw. Überdimensioniert wäre?
-Gibt es irgendwo evtl. sogar Sparpotential, z. B. durch die Wahl einer anderen Grafikkarte (HD4870, 9800 GTX+ etc.)?
-Gibt es irgendwo noch eine bessere Leistung für fast das gleiche Geld bzw. besteht noch OC-Potential?
-Reicht das alte Netzteil für die Anforderungen der neuen Komponenten noch aus?
Bin für sämtliche Tipps und Anregungen dankbar!

Da nun endlich die Zeit gekommen ist, meine alte Kiste in Rente zu schicken

Abit NF7-S (2.0)
Athlon XP Mobile 2500+ @ 2,5 GhZ real
Leadtek Geforce 6800
3x 512 MB TwinMos Twister PC3200
Antec TruePower 430W (http://www.antec.com/specs/true430_spe.html)
BenQ DW1640 DVD-RW IDE
Seagate Barracuda 80GB IDE
Samsung 160 GB S-ATA
Samsung 250 GB S-ATA II
Wasserkühlung (Innovatek HPPS 12V)
Tripple-Radi + Single-Radi mit je 120mm Lüfter, Verbunden mit Lüftersteuerung Sunbeam Rheobus @ 7V
Chieftec CS901 ATX-BigTower-Gehäuse
Philips 200W6CS 20" TFT (1680x1050)
Die Rot markierten Komponenten sollen ausgetauscht werden, das grün geschriebene soll zumindest vorerst auch in dem aufgerüsteten Rechner zum Einsatz kommen.
Anforderungen an den Rechner:
Office und Internet
Games (Anno 1701, CS:S, Heroes V) Auch aktuelle Games sollten akzeptabel spielbar sein
Betriebssystem Windows XP Professional
Folgende Komponenten habe ich mir mal als Aufrüstoption ausgesucht:
CPU = Intel Core 2 Duo E8400 boxed (ca. 120)
MoBo = Gigabyte GA-EP45T-DS3R (ca. 110)
Graka = Leadtek WinFast GTX 260, GeForce GTX 260 (ca. 220)
RAM = OCZ Gold DIMM Kit 2GB PC3-10667U CL9-9-9-26 (ca. 70)
WaKü = Zalman ZM-WB4 gold (Socket 478/754/775/939/940) (ca. 40)
Insgesamt würde mich die Aufrüstung dann 560 Euros kosten, was auch meinem Wunschbudget entsprechen würde. Ich wäre bereit, bis 600 Euro zu gehen. Meine Fragen hierzu:
-Gibt es an o. g. Komponenten etwas, was nicht zusammenpassen würde bzw. was einen Flaschenhals darstellen könnte, bzw. Überdimensioniert wäre?
-Gibt es irgendwo evtl. sogar Sparpotential, z. B. durch die Wahl einer anderen Grafikkarte (HD4870, 9800 GTX+ etc.)?
-Gibt es irgendwo noch eine bessere Leistung für fast das gleiche Geld bzw. besteht noch OC-Potential?
-Reicht das alte Netzteil für die Anforderungen der neuen Komponenten noch aus?
Bin für sämtliche Tipps und Anregungen dankbar!
Zuletzt bearbeitet: