Christoph0815
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2007
- Beiträge
- 8.127
Hallo
Will meinen "Seagull" Rechner (s. Sig.) aufrüsten. Gebraucht wird der Rechner eigentlich nur zum Arbeiten in meiner Praxis (Verwaltungsprogramme), viel zum Surfen im Internet und ab und zu mal für Siedler2 - DNG oder WarCraft3.
Er soll deshalb natürlich vor allem sparsam und sehr leise sein !
Ich dachte an folgende Komponenten:
CPU:
Athlon II X2 250 C3 .... (=> lohnt sich da die "e" Version ??)
oder: Athlon II X3 420e
Mobo:
ASRock N68-S3 UCC
RAM:
Kingston ValueRAM Kit 2GB PC3-8500U CL7
Gehäuse:
würde ich übernehmen
Graka:
Würde ich übernehmen (HD4650 512MB - passiv)
Netzteil:
Würde ich übernehmen (bq PurePower 300W)
Festplatte:
Würde ich übernehmen, zusätzlich dazu Kingston SSDNow S100 16GB (mehr brauche ich nicht fürs System) 2,5" SATAII
Opt. LW:
Sony Optiarc AD-5260S (meine beiden Laufwerke sind zwar noch TOP, aber warum 2 wenn auch eines geht, vor allem wenn dieses nur 20,- kostet !)
Soundkarte:
Würde ich übernehmen (Creative SB X-Fi)
Mouse+Tastatur:
Logitech Wireless Desktop (aber welche Version, kann da jemand eine Empfehlung geben?)
Meine Mouse+Tastatur sind zwar noch TOP, aber ich will nun wegen des Gekabels lieber kabellose Lösungen. Da ich keine schnellen Spiele mehr zock damit (WC3 nur noch locker gegen die KI) brauch ich keine Lösung mit Kabel mehr. Und für die Praxis isses dann einfach unkomplizierter...
Zu realisieren wäre das Ganze wenn ich meine gebrauchten gut erhaltenen Teile noch verkaufe für um die 100,-.
Tipps zu meinen Fragen ? Verbesserungsvorschläge ? Würdet ihr es überhaupt machen ??
Meine Gründe wären folgende: iwie ist der WLAN Stick bei meinem Arbeitsrechner langsamer (obwohl der selbe) als bei meinem Tbird, obwohl der Tbird in einem anderen Stockwerk steht als der Router. Außerdem hoffe ich mit dem neuen Mobo endlich eine andere Verschlüsselung als WEP nutzen zu können. (Neuerer Netzerkcontroller) Natürlich wäre der neue Rechner (vor allem durch die SSD) auch schneller als jetzt.

Will meinen "Seagull" Rechner (s. Sig.) aufrüsten. Gebraucht wird der Rechner eigentlich nur zum Arbeiten in meiner Praxis (Verwaltungsprogramme), viel zum Surfen im Internet und ab und zu mal für Siedler2 - DNG oder WarCraft3.
Er soll deshalb natürlich vor allem sparsam und sehr leise sein !
Ich dachte an folgende Komponenten:
CPU:
Athlon II X2 250 C3 .... (=> lohnt sich da die "e" Version ??)
oder: Athlon II X3 420e
Mobo:
ASRock N68-S3 UCC
RAM:
Kingston ValueRAM Kit 2GB PC3-8500U CL7
Gehäuse:
würde ich übernehmen
Graka:
Würde ich übernehmen (HD4650 512MB - passiv)
Netzteil:
Würde ich übernehmen (bq PurePower 300W)
Festplatte:
Würde ich übernehmen, zusätzlich dazu Kingston SSDNow S100 16GB (mehr brauche ich nicht fürs System) 2,5" SATAII
Opt. LW:
Sony Optiarc AD-5260S (meine beiden Laufwerke sind zwar noch TOP, aber warum 2 wenn auch eines geht, vor allem wenn dieses nur 20,- kostet !)
Soundkarte:
Würde ich übernehmen (Creative SB X-Fi)
Mouse+Tastatur:
Logitech Wireless Desktop (aber welche Version, kann da jemand eine Empfehlung geben?)
Meine Mouse+Tastatur sind zwar noch TOP, aber ich will nun wegen des Gekabels lieber kabellose Lösungen. Da ich keine schnellen Spiele mehr zock damit (WC3 nur noch locker gegen die KI) brauch ich keine Lösung mit Kabel mehr. Und für die Praxis isses dann einfach unkomplizierter...
Zu realisieren wäre das Ganze wenn ich meine gebrauchten gut erhaltenen Teile noch verkaufe für um die 100,-.
Tipps zu meinen Fragen ? Verbesserungsvorschläge ? Würdet ihr es überhaupt machen ??
Meine Gründe wären folgende: iwie ist der WLAN Stick bei meinem Arbeitsrechner langsamer (obwohl der selbe) als bei meinem Tbird, obwohl der Tbird in einem anderen Stockwerk steht als der Router. Außerdem hoffe ich mit dem neuen Mobo endlich eine andere Verschlüsselung als WEP nutzen zu können. (Neuerer Netzerkcontroller) Natürlich wäre der neue Rechner (vor allem durch die SSD) auch schneller als jetzt.

Zuletzt bearbeitet: