Aufrüsten oder was mach ich damit???

LeonC34

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2012
Beiträge
498
Hallo miteinander :)

Ich hab hier da ich seit Monaten nur meinen Lapi im Einsatz hab noch einen PC rum stehen,
nun frage ich mich lohnt es sich hier noch mit einer neuen Grafikkarte aufzurüsten,
oder ist die CPU dann die limitierende Komponente? :)
Ich kam einfach zeitlich nicht mehr zum zocken, möchte aber übern Winter wieder mal und dabei schon
Grafik hochdrehen is klar, da ich die Grafik Entwicklung seit Amiga500 Zeiten :wut: verfolge bin ja schon 34 Jahre. :eek:

Asus P7P55D
Beschreibung: ASUS - Mainboards- ASUS P7P55D

CPU: i7-875K "Lynnfield“ 2,93 GHz

Grafikkarte derzeit noch: Zotac 470GTX AMP Edition

HD: SSD Samsung 830 64GB für Testzwecke, läuft nur Windows 8 darauf

12GB RAM bestehend aus:

4GB Kit
2 Module
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
(F3-10666CL7D-4GBRH, Ripjaws-Serie)

8GB Kit
2 Module
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
(F3-10666CL7D-8GBXH, RipjawsX)

Netzteil: Corsair 620 HX - 620 Watt
Beschreibung: Caseking.de » » Corsair Netzteil 620 HX - 620 Watt

Das ganze in einem schwarzen Silverstone HTPC Gehäuse

Was meint Ihr dazu? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du scheinst ja schon recht hohe Ansprüche zu haben, was soll denn damit gezockt werden?

Die CPU geht doch bestimmt auch > 3 GHz, oder?
 
Naja Problem ist einfach der boxed Kühler,
da brauche ich was anderes nur weiß ich nicht welcher da passt von der Höhe
bzw. auch den horizontalen Ausdehnungen, wie gesagt HTPC Gehäuse
und auf dem Brett ist alles bisschen eng bestückt.
Dann läuft das Ding sicher höher und mit Wakü hmm hab ich alles noch da Eheim Pumpe, 3er Radi usw., aber da müsst ich eh umbauen anderes Gehäuse usw.

Zocken möchte ich so Titel wie Assassin’s Creed 3, FarCry3 und was es sonst noch so gibt, Crysis lass ich mal Weg da war der erste Teil ja noch Bombe, danach haben die Entwickler einfach komplett versagt.
Max Payne3 wäre noch was und so die üblichen Sachen BF3 Multi, CSGO usw.

Ich hatte mir schon überlegt, den ganzen Kram bei Ebay zu vierklingeln und mir nen Ivy System zamm zu schrauben, aber dann kommt "demnächst" Haswell und da würde ich mir schon dann ein komplett neues System basteln, macht irgendwie mehr Sinn, wenn man dabei überhaupt von Sinn sprechen kann.

Hmm die große frage was mache ich jetzt?
 
Du könntest den zur Verfügung stehenden Platz ausmessen und dann in der Liste
CPU-Kühler mit Sockel: 1155/1156 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
die Höhe als Filter anpassen.
Für 20-25 Euro gibt es einige in der Bauart wie der
Cooltek CoolForce 2 Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder
Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Da sollte für HTPC geeignetes Zeug dabei sein....

Was Du jetzt machst musst Du schon selbst entscheiden, aber ich würde das System weiternutzen und später komplett umsteigen (Haswell). Meine Ansprüche kann ich jedoch nicht mit Deinen vergleichen.....
 
dito.. so übel seh ich den Rechner definitiv nicht. CPU-Kühler wechseln ist ja kein Ding.
Bleibt noch die Frag, welche Auflösung genutzt wird.
 
Standart 1920x1080 :)
 
Standard ;)

Ansonsten: mMn reicht das auf jeden Fall noch bis Haswell, vermutlich würde es schon reichen, mal die Grafikkarte zu tauschen. CPU und Ram sehe ich noch stark.
 
Ich würde dann ja am liebsten wieder WAKÜ einbauen, muss aber intern sein, sonst zerhackt mich meine Haushälterin. :eek:

Da gibt es so ein cooles Gehäuse bei Youtube gesehen, wo an der rechten Seite Mora angeschraubt ist so in etwa. :eek:
 
Wenn Wakü, dann komplett, und das geht so dermaßen ins Geld, da möchtest du gar nicht wissen, was deine Haushälterin dann mit dir anstellt.

Welches Silverstone-Gehäuse ist es denn?
 
Da ich unüberlegt einen zweiten Thread aufgemacht hab zum Thema Sorry vielmals, schreib ich hier weiter geht ja faktisch noch ums gleiche Thema.

Ich verkaufe gerade bei Ebay Artikelnummer: 110976412852 mein Derzeitiges System bzw. Teile davon.
Netzteil und Gehäuse behalte ich und bin nun am überlegen welche Komponenten es werden sollen und habe mir folgendes gedacht:

Asrock Z77 Extreme4 120€
Intel Core i5-3570K 210€
32GB G.Skill RipjawsX DDR3-1333 DIMM CL9 Quad Kit 140€ >>> möchte RAMDISK nutzen.

Graka weis ich noch nicht entweder:
Zotac GeForce GTX 660 Ti AMP! Edition, 2GB GDDR5
oder
HD7950 3GB DDR5
Zocken will ich die üblichen Sachen mit guten Grafik Settings in 1920x1080

Und da ich noch eine Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe, einen 3x120mm Radiator und unzähliges Zubehör da hab, möchte ich CPU/GPU per WAKÜ kühlen.

Ich habe auch noch ein CPU Block da vom Sockel 775, der hat die selbe Plexi Untertasse wie dieses Ersatzteil hier:
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Cape Corp Halter S. 775 ohne Schraubensatz Alphacool Cape Corp Halter S. 775 ohne Schraubensatz 16005
könnte mit einem Lochabstand von 70mm sogar passen und so müsste ich nur nen GPU W-Kühler kaufen. :confused:
Ausgleichsbehälter dachte ich an den Innovatek AGB-O-Matic, ich will den gleich an die Pumpe stecken und mit in meinem Silverstone HTPC Gehäuse verschwinden lassen und den RADI bau ich an die Seite denke ich mal schauen.
@fortunes, Das mit der Haushälterin bezog sich mehr auf das was dann sichtbar rumsteht, früher hatte ich immer Big Tower im Wohnzimmer stehen und die waren laut und sehr warm mit 3 10000er Raptoren und und und und da war Madam froh das der Mist raus war, naja andere Zeiten lang her. :lol:

Was meint Ihr, passt das jetzt so und soll ich mal ne Ati kaufen scheint mir bisschen besser zu sein? :coffee::confused::confused::confused:
 
Würde 1600er ram nehmen beim i5 3570k, ob sich ramdisk auszahlt ist andere frage (ssd wäre eine nette option). 16gb würden auch gut gehen ausser der pc wird für anderes als spielen verwendet (was ram aufwendig ist).

Ob der s775 wakü aufsatz genug kühlt um einen i5 zu kühlen ist eine andere Frage. Weniger aufwand und gute Kühlung geht auch per luft (vorallem billiger).
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Silverstone-Gehäuse nutzt du denn? Dann hätten wir ein paar Kühlungstipps für dich.

Die Herrin des Hauses wäre sicher froh darüber, wenn die PC-Komponenten allesamt in diesem kleinen Gehäuse bleiben. ;)
 
Du kannst deinen 775 Kühler weiter verwenden, da die Asrock Boards neben den 1155 Bohrungen ebenfalls die vom Sockel 775 haben. Das Ganze nennt sich dann CCO:

ASRock > CCO siehe auch in der Produktbeschreibung: "Combo Cooler Option (C.C.O.) " (Quelle: ASRock > Z77 Extreme4 )
 
Gehäuse hab ich das SilverStone LC16M HTPC, habe es aber entkernt sprich die Käfige sind raus. :d
Brenner habe ich extern LG DVD Brenner GSA-2164D-R extern
BluRay Laufwerk auch extern in ICY BOX IB-550StU3S
1000GB 3,5" HD auch extern Poppstar NE30 8,9 cm (3,5") USB 3.0
AN SSDs hab ich derzeit noch ne Crucial RealSSD C300 128GB und eine kleine 830er Samsung mit 64GB und denke das ich noch ne 256GBer SSD dazu kaufe.
Beim RAM hmm was macht da mehr sinn den 1333 oder 1600, bringt das Leistungsmäßig einen Unterschied? :confused::confused::confused:
 
Na das hört sich doch alles ziemlich gut an. Entkernt bedeutet Platz, ich würde also deinen alten "Krempel" wieder aus eBay rausnehmen und weiterverwenden.

Wenn ich das Review zu dem Gehäuse richtig gelesen habe, hat man ca. 14cm Platz in der Höhe für einen CPU-Kühler. Und da käme der in Frage:
Noctua NH-U9B SE2 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Der schafft den i7-875K locker zu kühlen und du solltest den einfach mal so weit übertakten, wie du kannst, ohne dabei die VCore anzuheben. Ich garantiere dir, dass deine Probleme NUR beim CPU-Kühler (und damit zu niedrig getakteter CPU) und der ollen GTX470 liegen.

Pack die Lynnfield-Basis wieder rein, setz' eine GTX670 dazu und schnall dem i7-875K den Noctua-Kühler drauf - perfekt. Multiplikator so weit hoch, wie er mitmacht und freuen. Windows kommt auf die kleine 64GB-Samsung-SSD, die Spiele auf die 128GB-Crucial-SSD. Daten werden extern gelagert und gut ist.

Wenn du noch mehr RAM haben möchtest, nur zu, aber den Kram mit der RAMDisk würde ich erstmal lassen. Und wenn du RAM kaufst, dann ruhig 1866er. Haswell kommt bald und vielleicht möchtest du dann komplett umrüsten. Evtl. nutzt der den 1866er-RAM sinnvoll.
 
Diese Überlegungen habe ich natürlich ursprünglich auch gemacht, nun geht die Lynnfield-Basis raus und fertig, sonst überleg ich noch ewig hin und her dann kann ich auch gleich Hashwell nehmen. :d

Man will ja auch mal was neues haben und bei den traumhaften Hardware Preisen heutzutage... man überlege ich hab damals ende der 80iger für ne Amiga 500 512KB Speichererweiterung 140DM (DM die Währung vor dem Euro) :d bezahlt. :lol:

Was den RAM betrifft, nun die RAMDISK hat einen wesentlichen vorteil, alles was drauf war ist weg sobald der Strom fehlt und nur darum geht es mir dabei. ;)
2x
GeIL DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit
(GB316GB1600C10DC, Black Dragon) würde doch gut zum Board passen rein optisch... :love::eek:

Zwecks Graka weis ich auch noch nicht Zotac GeForce GTX 660 Ti AMP! Edition, 2GB GDDR5 oder HD7950 3GB DDR5
ich möchte im Budget bleiben, sonst artet das wieder aus. :d
 
Diese Überlegungen habe ich natürlich ursprünglich auch gemacht, nun geht die Lynnfield-Basis raus und fertig, sonst überleg ich noch ewig hin und her dann kann ich auch gleich Hashwell nehmen. :d
Genau deswegen würde ich auf Haswell warten. Wenn man eine aktuelle CPU-Generation durch die darauf folgende ersetzt hat man nicht viel Leistungsplus gewonnen. Überspringe Sandy/Ivy Bridge einfach und greif direkt zum Haswell. Die paar Wochen wirst du noch durchhalten. Dein System ist doch top. Und nur weil du was neues willst... ;)

Zwecks Graka weis ich auch noch nicht Zotac GeForce GTX 660 Ti AMP! Edition, 2GB GDDR5 oder HD7950 3GB DDR5
ich möchte im Budget bleiben, sonst artet das wieder aus. :d
Ich würde eher zur 3072MB Sapphire Radeon HD 7950 Boost Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail) greifen und den alten "Krempel" behalten. Da hast du mehr von als von einem IvyBridge mit GTX660.

Und weil's so schön ist: This Holiday, NEVER SETTLE | Game Blog
 
Die HD7950 wird es wohl werden und eine Samsung SSD 840 Pro Series 256GB als Systemplatte???? :confused::confused::confused:
 
Die 840er nur, wenn du unbedingt Geld loswerden musst. Die 830er reicht da vollkommen. Du wirst eh keinen Unterschied merken - den merkst du ja nicht'mal zwischen der Crucial und der 830er. Die Unterschiede sind nur messbar, nicht spürbar. ;)
 
Hmm hast recht werde die 830 nehmen, hab die Crucial C300 in meinem i7-2635QM Sandy Laptop drin und finde die schon sehr flott, wenn ich meinen 6 Jahre alten Metz TV anmache braucht der länger bevor das Bild da ist, da ist der Laptop mit WIN7 längst hochgefahren. :fresse::d
Wenn ich mir überlege wie das damals war... siehe hier=
:shot:

Naja ich werd mal schaun das ich am 25.11 alles zamm hab und bauen kann. :)
 
Die Ivy Bridge unterstützt 1600er also sollte man sie ihm geben ;)
 
Die arme Hausherrin ... wenn die wüsste, dass deine alte Technik nur ein bisschen aufgerüstet werden müsste, weil sie noch taugt, statt sie komplett zu ersetzen... gib mir mal ihre Nummer. :d

---------- Post added at 09:19 ---------- Previous post was at 09:16 ----------

Die Ivy Bridge unterstützt 1600er also sollte man sie ihm geben ;)
Naja, der Zugewinn von 1333 auf 1600 oder gar 1866 ist jetzt nicht so der Brüller. Da hilft eher "mehr RAM" und manchmal eher "weniger RAM". ;)

Test: Welchen RAM für Intel
 
Das ist wahr, wobei 1866er übertrieben ist und menge, bei Spiele PC reichen gut 8gb, 16gb wegen den Preis und da hat man dann schon massig ungenutzten Ram. 32gb sind dann eigentlich übertrieben. Würde 1600er nehmen weil sie die spezifizierten Ram sind für den Ivy Bridge und sei der vorteil noch so gering er ist vorhanden (vorallem sind die Preisunterschiede von 1333 zu 1600er nicht besonders groß).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er das Geld dafür ausgeben möchte, klar, 2133er-RAM gibts auch noch. Ist ja nur eine Frage des Geldbeutels. ;)

Die 32GB RAM will er doch nur wegen der RAM-Disk. Da macht das bei den aktuellen Preisen schon Sinn.
 
Der Preis von 1333er und 1600er sind nicht hoch, man findet manchmal sogar gleichteure kits bei beiden.
 
Ich werde wahrscheinlich zwei von diesen Kits holen:
GeIL DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit
(GB316GB1600C10DC, Black Dragon)
die sehen schön aus. :eek:

@fortunes, Meiner Haushälterin geht es nur darum was rumsteht, nicht was es kostet. :d
 
Sie weis es, aber es ist meine Kohle nur eben unser gemeinsames Wohnzimmer. :d

Wenn ich mir nun nur 16GB RAM hole und dafür den GeIL DIMM 16 GB DDR3-2400 Kit
(GEV316GB2400C10ADC, EVO VELOCE)
würde das einen merklichen Unterschied machen zwecks Performance? :confused:
und weis man schon was der Haswell für nen RAM unterstützen wird? :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh