[Kaufberatung] Aufrüsten oder Neukaufen? Falls Neuanschaffung: ~700€ (kühl, leise)

_-Linus-_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
465
Ort
München
Servus, nach 4 Jahren meld ich mich auch mal wieder.
Ich stehe derzeit vor der Entscheidung, ob ich Aufrüsten oder Neukaufen soll.
Ausschlaggebend sind zum einen, dass ich mir eine SSD als Systemplatte zulegen möchte – im Laptop habe ich bereits eine und das Arbeitsgefühl ist einfach überzeugend – zum anderen könnte die Leistung allgemein aber auch in Spielen (D3, GW2) gerne etwas höher sein, damit die Grafik besser zur Geltung kommt während man sich immer noch in flüssig spielbaren Bereichen befindet.
Die Frage ist, ob ich nur einzelne Komponenten tausche oder direkt komplett neu kaufe.
Derzeitiges System:
E8400 (Rev. E0) + Scythe Mine (der 1er)
4GB RAM (G.Skill, 1000Mhz)
Asus P5Q Pro
WD 320GB (Blue)
4850 Golden Sample (die 512er)
Enermax MODU82+ 425W
X-Fi Gamer (PCI)
Sharkoon Rebel
Das ganze an 2 Bildschirmen: 32er TV und HP w2207h

FALLS es ein Neukauf werden sollte, hätte ich ca. 700€ angepeilt, sowie nochmals 100€ zum Drauflegen, falls es gleichstarke, aber leisere Komponenten gibt, die teurer sind. (Da gäbs dann wohl ne Mischung zwischen den 1155 Intel Gamer und Economy Konfigurationen.) Kühl bezieht sich übrigens auf die gesamte Verlustleistung, da es in meinem Zimmer im Sommer sehr heiß wird und ich das nicht noch mehr aufheizen möchte. Außerdem tut sich die Hartware dadurch vermutlich sowieso schon schwerer.

Problem siehe letzter Post: ->
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

empfehlen könnte ich, die cpu (samt kühler), das board, den ram und die graka gegen jeweils neue teile aus zu tauschen. so wie du schon selbst sagst, orientiere ich mich zunächst an der gamer zusammenstellung:

•CPU: Intel Core i5-3570K oder i5 2500K
•MB: ASRock Z77 Extreme4
•RAM: Corsair Vengeance 8GB oder 16GB DDR3-1600
•GPU: PowerColor Radeon HD 7870 oder 7850
•Kühler: Scythe Mugen 3 Rev. B
(•Laufwerk: LG DVD Brenner)

SSD:
•bis 128Gb: ADATA S510 120GB, Crucial m4 SSD 128GB, Corsair Force Series GT 120GB, Samsung SSD 830 128GB, Intel SSD 520 Series 120GB, Corsair Performance Pro Series 128GB, Plextor PX-M3 Pro 128GB
 
Hmmm, ok. Laufwerke hab ich noch welche. Gespielt wird übrigens nur auf dem TV. So wie ich das mitbekommen habe, ist das 8/16GB so eine Art Glaubenssache. Gibt’s da ein stichhaltiges Für und Wider?
Wie sieht es mit den SSDs aus? Empfehlungen oder die günstigste? (128GB hatte ich auch angedacht).
Bei den Grakas, sind das die leisesten? Wie gesagt ist mir geringe Lautstärke durchaus einen Aufpreis wert.
Was spricht für Ivy bzw. Sandy? An sich wäre ich ja für den kühleren Prozessor zu haben oder ist das so gering, dass das keinen Unterschied macht?

Macht ein gedämmtes Gehäuse eigentlich viel von der Lautstärke her aus? Sooo schön ist das Rebel ja auch net und da hab ich auch schon häufiger drüber nachgedacht, da was anderes zu nehmen ;)

Wie schauts eigentlich mit dem Verkauf meiner alten Komponenten aus, bekommt man da noch was für, oder lohnt sich das nicht? Idealerweise hier im Marktplatz oder in der Bucht? (Sollte die Frage unangebracht sein, bitte daraufhinweisen, dann nehm ichs wieder raus.)
 
Macht ein gedämmtes Gehäuse eigentlich viel von der Lautstärke her aus? Sooo schön ist das Rebel ja auch net und da hab ich auch schon häufiger drüber nachgedacht, da was anderes zu nehmen ;)
Ein vernünftig verarbeitetes Gehäuse macht gegen den Blechschrottkasten aka Rebel9 schon enorm viel aus, viel mehr als eine Dämmung.


So wie ich das mitbekommen habe, ist das 8/16GB so eine Art Glaubenssache. Gibt’s da ein stichhaltiges Für und Wider?

8 gb= nur Spiele und "normale" Anwendungen
16 gb= umfangreiche Videobearbeitung, VMs, umfangreiche Bildbearbeitung etc

Wenn man nur ab und zu mal etwas Photoshop macht, reichen auch 8 gb.


Wie sieht es mit den SSDs aus? Empfehlungen oder die günstigste? (128GB hatte ich auch angedacht).
Crucial M4 beispielsweise. Wobei ich eher die 256 gb Version nehmen würde, da diese das beste Verhältnis €/Gb hat.





Was spricht für Ivy bzw. Sandy? An sich wäre ich ja für den kühleren Prozessor zu haben oder ist das so gering, dass das keinen Unterschied macht?
Der Ivy wird etwas heißer, lässt sich etwas schlechter übertakten, aber leistet mehr pro mhz und verbraucht weniger Strom.
 
Dann bleib ich wohl bei 8GB. Für PS und Lightroom sollte das bei gebräuchlichen Bildern dann ja reichen.

Bei der SSD reichen mir wohl 128, sind ja doch nochmal 80€ mehr, die stecke ich wenn überhaupt lieber in ein Gehäuse. Was das betrifft, gibt es da eins, das von der Schlichtheit dem Define R3 ähnelt, aber ohne Löcher in Seitenteil und Deckel? (Und möglichst auch in dem Preisbereich.)

Kann noch jemand etwas zu meinen anderen Fragen sagen?
 
Hmmm, vllt ring ich mich doch zu der 256er durch, allerdings wollte ich auch nicht jedes Programm dadrauf packen, ich werd’s mir noch überlegen.

Das Lancool kenn ich, allerdings gefällt mir die Front rein gar nicht. Am liebsten ware mir ein einfacher Block, der vorne, rechts, links und oben eine glatte Fläche bietet, von mir aus auch mit ein paar USB-Anschlüssen und Einschalter, allerdings sonst möglichst keine optischen Abweichungen. Fronttür wäre da schon fast unumgänglich. Das Nanoxia Deep Silence wäre vllt noch gerade so an der Grenze, aber eigentlich sind da auch schon zu viele Unterbrechungen an den Flächen.


Wie sieht es mit der Lautstärke einzelner Grakas aus? Ich bin gerne bereit, eine Leistungsstufe runterzugehen, wenn ich dadurch in den (beinahe) lautlosen Bereich kommen kann. Oder zumindest unter die Lüftergeräusche vom Modu/CPU-Lüfter. Die GoldenSample musste ich immer per Rivatuner anpassen und auch wenn man das über Dienste regeln kann, sind das dennoch 2 Programme mehr, die immer laufen.
Apropos Modu, das Netzteil sollte nach wie vor ausreichen, oder? Da stellen sich auch nach 4 Jahren noch keine gravierenden, alterungsbedingten Verschleißerscheinungen ein?

Was meint ihr zum Weiterverkauf der alten Sachen?
 
Wie sieht es mit der Lautstärke einzelner Grakas aus? Ich bin gerne bereit, eine Leistungsstufe runterzugehen, wenn ich dadurch in den (beinahe) lautlosen Bereich kommen kann. Oder zumindest unter die Lüftergeräusche vom Modu/CPU-Lüfter. Die GoldenSample musste ich immer per Rivatuner anpassen und auch wenn man das über Dienste regeln kann, sind das dennoch 2 Programme mehr, die immer laufen.
Als langjähriger Wakünutzer kann ich dazu nichts sagen.


Wie wärs damit?

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...st-lancool-pc-k9x-aussen-alu-innen-stahl.html

Apropos Modu, das Netzteil sollte nach wie vor ausreichen, oder? Da stellen sich auch nach 4 Jahren noch keine gravierenden, alterungsbedingten Verschleißerscheinungen ein?
Nein, alles ok. Ich hab hier noch ein 10 jahre altes 350w Enermax, das problemlos seinen Dienst verrichtet.


Weiterverkauf geht auf jeden Fall, da dürftest du noch gut was bekommen.
 

Hm, schon besser, allerdings stören mich Laufwerksblenden und das meshartige vorne schon noch :(. Eine Tür wäre mir halt deutlich lieber.

Vllt kann ja noch jemand anderes Erfahrungen zu der Lautstärke verschiedener 7870/7850 nennen.
Mir sind da die XFX Black Editions ins Auge gefallen, da die wohl angenehm leise sein sollen, kann das jemand bestätigen? Da liegen die beiden allerdings so wenig auseinander, dass sich die 7850 wohl kaum lohnt, auch wenn die nochmal nen Stück leiser sein soll.

Wie sieht das mit dem AsRock 77 Pro4 aus? Das ist gegenüber dem Extreme4 ja nochmal um einiges günstiger, PCI hat es auch. Oder sind Probleme damit bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
würd so bestellen:
Unbenannt.JPG

ivy/sandy nehmen sich nichts.ivy u. etwas höherwertige mobo`s sind leider letzte tage deutlich teurer geworden.evtl mal in der woche tagsüber schauen.
 
NT , festplatte und laufwerke kannste behalten wenn diese ohne fehler funktionieren .

gedämmtes gehäuse+leise lüfter
cpu mit offenen multi + z-board und sehr guten cpu-lüfter

794,-€ inclusive versand

1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) bei Mindfactory 219,97 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei Mindfactory 42,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
3 x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1, 120x120x25mm, 900rpm, 68m³/h, 11dB(A) bei Mindfactory 10,88 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD) bei Mindfactory 268,82 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 101,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL) bei Mindfactory 88,46 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 32,32 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

MfG
 
Danke euch beiden schonmal, bei deiner Zusammenstellung, bomann, fehlt dann aber noch die SSD und damit würde es doch etwas teurer.
Vllt nehme ich Wems Variante und wechsel das Gehäuse später. Ich habe nochmal zu den Grakas etwas quergelesen und bin da auf die Sapphires gestoßen, bei denen sowohl die 7870 als auch 7850 leise und verhältnismäßig sparsam sein sollen. Sind mit denen irgendwelche Probleme bekannt? Oder würdet ihr aus anderen Gründen von denen abraten?

Noch eine Frage zu dem Gigabyte GA-Z77-D3H. Dor sind intern 3 PWM-Anschlüsse angegeben. Beim CPU-Lüfter nehme ich an, dass die Temperatur, nach der der geregelt wird, direkt an der CPU gemessen wird. Aber wie läuft das bei den 3 Anschlüssen die zusätzlich vorhanden sind, wonach richtet ich die PWM-Steuerung da, oder muss man das einfach manuell im UEFI/BIOS einstellen? Andererseits nehme ich an, dass die Noiseblocker BlackSilents sowieso leise genug sind (und auch nur über 3Pin verfügen), oder?

@Wem: Gibt es einen besonderen Grund, warum die die X-Fi gegen die Asus tauschen würdest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche X-Fi besitzt du genau? Dürfte wahrscheinlich eine der älteren Karten sein, oder?
 
Welche X-Fi besitzt du genau? Dürfte wahrscheinlich eine der älteren Karten sein, oder?

Ja, die X-Fi Gamer (PCI), damals hieß es, dass ich ruhig eine PCI nehmen könnte, da das ja noch länger auf MBs zu finden sei. Was ja auch derzeit durchaus noch stimmt.
 
Welche Ausgabegeräte hast du daran angeschlossen?
 
Ganz selten mal ein 2.1-System (Wenn man zu mehreren einen Film schaut, Musik hört o.Ä.), ansonsten einen Sennheiser HD 485. Ich hab auch schonmal den DT990 probegehört, zugegebenermaße schon ein ganzes Stück besser, aber nicht so, dass ich mir derzeit diese Ausgabe leisten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann würde ich die Karte so lange behalten, bis eine Aufrüstung der Ausgabegeräte ansteht.
 
Da fällt mir noch eine andere Sache ein. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Windowslizenz, die ich derzeit auf meinem Rechner nutze, auch nach dem Tausch der Komponenten nutzen? Oder ist die Lizenz dann quasi unbrauchbar?
 
Klar, was spricht dagegen? Sie ist ka trotzdem nur auf einem Rechner installiert.
Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Hardwareluxx App
 
Muss ich die dann vorher irgendwie deaktivieren (gibts ja bei manchen anderen Produkten)? Wie kann sonst überprüft werden, dass ich die nur auf einem Rechner nutze?
 
Nein, einfach neu installieren ohne sie auf ein zweiten System laufen zu lassen.

Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Hardwareluxx App
 
Alles klar, ich werde mir das ganze dann nochmal durch den Kopf gehen lassen und nach dem Urlaub melden, wie ich mich entschieden habe (vorher bestellen wird wohl etwas eng, mit bestellen,überweisen und Versand). Werde auch bei Fractal mal schauen, ob man da was mit den Löchern in Deckel und Seitenteil machen kann, wobei ich nicht davon ausgehen. Danke schonmal und bis bald :)
 
Habe mich jetzt entschlossen, doch vor dem Urlaub zu bestellen, wenn alles lieferbar sein sollte. Dann sind die Einzelteile vllt schon da, wenn ich wiederkomme.
Irgendwelche Einwände hierzu? (Folgt ja im großen und ganzen euren Empfehlungen):
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed // 3570K (bin mir noch nicht ganz sicher, den Ivy bekomm ich eventuell hier vor Ort zum gleichen Preis wie den Sandy mit einem ansonsten verfallenden Gutschein)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 // ASRock Z77 Pro3 (letzteres ist ja nochmal 10€ günstiger und hat eigentlich alles was ich brauch, oder sind damit Probleme bekannt?)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5
1 x Thermalright HR-02 Macho
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl
 
Habe mich jetzt entschlossen, doch vor dem Urlaub zu bestellen, wenn alles lieferbar sein sollte. Dann sind die Einzelteile vllt schon da, wenn ich wiederkomme.
Irgendwelche Einwände hierzu? (Folgt ja im großen und ganzen euren Empfehlungen):
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed // 3570K (bin mir noch nicht ganz sicher, den Ivy bekomm ich eventuell hier vor Ort zum gleichen Preis wie den Sandy mit einem ansonsten verfallenden Gutschein)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 // ASRock Z77 Pro3 (letzteres ist ja nochmal 10€ günstiger und hat eigentlich alles was ich brauch, oder sind damit Probleme bekannt?)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5
1 x Thermalright HR-02 Macho
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl
Sieht alles gut aus. :bigok:
 
Das Fractal würde ich mir als Bonus gönnen, das war eigentlich außen vor, da es theoretisch ja noch das alte Gehäuse tun würde. (Vllt warte ich beim Gehäuse auch noch, der letzte Rechner lief auch 2 Monate „freistehend“, da das Gehäuse nicht vorrätig war ;).) Allerdings war ich damals schon beim R2 vom Gehäuse beeindruckt und hätte es mir beinahe gekauft. Nachdem mir das Gehäuse deutlich besser gefällt, als alles andere was ich bis jetzt in dem Preisbereich gesehen habe, wird es wohl das werden. Aber Danke trotzdem für den Hinweis mit dem Shinobi, darauf hatte ich auch schonmal ein Auge geworfen, als es vorgestellt wurde. Aber Front und Deckel gefallen mir nicht so gut.

Die großen Lüfter beim R4 dürften leise genug sein (im Zweifelsfall bei 5V) oder meinst du, dass ich da auch auf die PL-1 umrüsten sollte?

Sieht alles gut aus. :bigok:

Danke :)
 
Sooo, ich bins nochmal. PC ist da, zusammengebaut, lief einwandfrei. Windows druff, Treiber, paar Spiele. Alles lief. Dann gestern Spielabstürze, schließlich startete Windows nicht mehr richtig, dann dauernd Bluescreens und auch eine Neuinstallation von Windows ist nicht möglich. Memtest mit den beiden Modulen seperat gemacht. Ein Riegel läuft paar Minuten einwandfrei, der andere produziert innerhalb von 10 Sekunden schon weit über 3000 Fehler. Ist der dann zweifellos hin? Kann ich den einzeln umtauschen/zurückgehen lassen oder muss ich das ganze Kit zurückschicken? Danke für eure Hilfe :)

Edit: Wenn ich jetzt Win erstmal nur mit einem Riegel installiere, kann ich dann nachher einfach den anderen zustecken, oder birgt das irgendwelche Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
umtauschen als kit, so hast du es ja sicher auch erworben.

der wird dir auch nach der installation dann wieder abschmieren.
 
umtauschen als kit, so hast du es ja sicher auch erworben.

der wird dir auch nach der installation dann wieder abschmieren.

Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen :(.

Was meinst du mit, der wird mir wieder abschmieren? Mir geht es darum, wenn ich jetzt mit einem Riegel installiere und später mal beide (funktionstüchtigen) reinstecke, ob das funktioniert. Ich will nicht nach der Installation den kaputten wieder dazustecken, das wäre selten dämlich :d
 
hehe, so hatte ich es verstanden ^^

na klar, mit einem funktionstüchtigen kit wird es dann laufen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh