Saitenwurst
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.07.2008
- Beiträge
- 138
Hallo zusammen,
seit ich mit eurer Hilfe meinen ersten PC zusammengestellt habe, sind nun ungefähr 4 Jahre vergangen.
Nun wird es Zeit, die Kiste ein wenig zu aufzupolieren oder einen würdigen Nachfolger zu basteln.
Aktuelle Konfiguration:
CPU: Intel Core 2 Duo E8400
Motherboard: Asus P5Q-Pro
Arbeitsspeicher: 4GB DDR2 800MHz
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 260 896 MB
Festplatte: Samsung 830 256GB
Anwendungsgebiet:
Neben den üblichen Dingen wie Surfen oder Office, stehen vor allem aktuelle Spiele (Borderlands 2, zukünftig u.U. GTA V, etc.) im Vordergrund.
Das Ganze soll sich auf einem 27" Monitor abspielen.
Und nun?
Nachdem ich mir vor kurzem eine SSD gegönnt habe, konnte ich schon einmal einen Leistungszuwachs erfahren. Nun stellt sich die Frage, ob das
System mit einer neuen CPU (mehr Kerne) und mehr Arbeitsspeicher für zukünftige Spiele noch ausreichend leistungsfähig ist, oder ob dies eine Fehlinvestition
darstellen würde.
Daher meine Frage: Das alte System aufrüsten oder ein neues zusammenstellen? Für beide Antwortmöglichkeiten wäre ich über konkrete Vorschläge
dankbar. Preislich möchte ich vorerst keinen Rahmen vorgeben. Das Preisleistungsverhältnis sollte einfach stimmen.
Nun freue ich mich auf eure Vorschläge. Besten Dank im Voraus.
Saiten
seit ich mit eurer Hilfe meinen ersten PC zusammengestellt habe, sind nun ungefähr 4 Jahre vergangen.
Nun wird es Zeit, die Kiste ein wenig zu aufzupolieren oder einen würdigen Nachfolger zu basteln.
Aktuelle Konfiguration:
CPU: Intel Core 2 Duo E8400
Motherboard: Asus P5Q-Pro
Arbeitsspeicher: 4GB DDR2 800MHz
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 260 896 MB
Festplatte: Samsung 830 256GB
Anwendungsgebiet:
Neben den üblichen Dingen wie Surfen oder Office, stehen vor allem aktuelle Spiele (Borderlands 2, zukünftig u.U. GTA V, etc.) im Vordergrund.
Das Ganze soll sich auf einem 27" Monitor abspielen.
Und nun?
Nachdem ich mir vor kurzem eine SSD gegönnt habe, konnte ich schon einmal einen Leistungszuwachs erfahren. Nun stellt sich die Frage, ob das
System mit einer neuen CPU (mehr Kerne) und mehr Arbeitsspeicher für zukünftige Spiele noch ausreichend leistungsfähig ist, oder ob dies eine Fehlinvestition
darstellen würde.
Daher meine Frage: Das alte System aufrüsten oder ein neues zusammenstellen? Für beide Antwortmöglichkeiten wäre ich über konkrete Vorschläge
dankbar. Preislich möchte ich vorerst keinen Rahmen vorgeben. Das Preisleistungsverhältnis sollte einfach stimmen.
Nun freue ich mich auf eure Vorschläge. Besten Dank im Voraus.
Saiten
Zuletzt bearbeitet: