[Kaufberatung] Aufrüsten oder Neu

vakozilla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2012
Beiträge
15
Ort
Stockelsdorf
Moin Zusammen,

Tja 4 Jahre ist nun mein PC-System "Alt" und ich möchte etwas Geld ausgeben. Ob es sich noch lohnt Aufzurüsten oder man vielleicht doch lieber etwas neues Zusammenbaut, weiß ich leider nicht.
Deswegen hoffe ich, jemand hat Zeit und vor allem Lust mir vielleicht zu helfen.

System "Alt"
- Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155
- ASRock B75 Pro3-M Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX
- 1024MB Club 3D Radeon HD 7850 royalQueen Aktiv
- 430 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
- 8GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
- 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB
- Cooler Master 690 II Lite pure Black Midi Tower
- 2x Asus 27" (1 HDMI, 1 DVI)

Aufrüsten
- 6144MB Gainward GeForce GTX 1060 Aktiv
- 16GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL10 Dual Kit
- (SSD vielleicht)

Nun würde mich das "aufrüsten" (sofern das überhaupt passt) in etwa 350 euro (ohne SSD) kosten, aber ich frage mich halt ob das überhaupt sinn macht oder ich den PC lieber meiner Frau gebe (für Minecraft reicht das aufjedenfall) und mir wieder etwas "Neues" zusammenbaue, das würde natürlich wieder mehr kosten (schätze mal mit 1000 euro sollte man Planen).

Nur als Information:
Ich mache keine Video bearbeitung, kein Streaming, keine aufwendigen Grafik arbeiten (wenn dann nur mal was mit Gimp^^), kein 4K/UHD oder sowas. Ich möchte eigentlich nur kommende Spiele (z.b. BF1, For Honor etc.) "normal" spielen, bei gutem aussehen, muß keine ultra-super-hardcore-grafik einstellungen sein.

Zusatzfrage:
Meistens spiele ich auf einem Monitor (DVI) und auf dem anderen lasse ich Youtube/Twitch (HDMI) laufen, aber zwischen durch kommt es mal vor das Monitor 2 (HDMI) naja das Bild steht/weiß/schwarz wird, aber der Ton "läuft" weiter, muß dann einmal mit der Maus ins Bild und dann geht es meistens wieder weiter.
Liegt das vielleicht an den unterschiedlichen anschlüssen (DVI+HDMI) oder schafft das meine HD 7850 nicht so gut ?

So erstmal Danke fürs Lesen und bin für jeden Tipp oder Meinung Dankbar.

Gruß Vakozilla
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem System würde ich jetzt erstmal mit einer

- GTX1060-6GB oder RX-480 (8GB)
- SSD


aufrüsten.

Die GTX1060-6GB oder RX-480 (8GB) sind ideal für 1080p-Gaming. Die RX-480 ist in DX12- und Vulcan-Titeln schneller, die GTX1060 ist in DX11-Titeln voraus. Unter'm Strich bringt dir eine neue Grafikkarte aktuell den größten Gaming-Schub.

Eine SSD solltest du auf jeden Fall einbauen. Wenigstens 120GB, wenn das Windows und ein~zwei Spiele auf die SSD sollen, ab 240GB wenn alle Games auf die SSD sollen. Da du nur spielst, ist es egal, welcher Hersteller, so lange es kein XY-Herstellername aus China ist.

Sollte dir die Leistung danach noch immer nicht ausreichen, kannst du die Plattform noch immer tauschen. Aber das würde ich erstmal sein lassen und stattdessen nur SSD & Grafikkarte verbauen.

16GB RAM geben dir bei dem System keinen Vorteil mehr. Daher weglassen. Wenn du irgendwann auf eine neue Plattform wechselst, machen 16GB DDR4 Sinn.
 
Ich habe das gleiche Netzteil und nutze eine GTX970 daran, die deutlich anspruchsvoller ist. Ergo: kein Problem für das L8-CM-430W.

Welche Grafikkarte du letztlich bestellst, sollte von deinen Vorstellungen abhängen. Wenn du eher topaktuelle Titel mit der modernsten Engine zockst (Ashes of Singularity, Doom, etc.) in DX12 bzw. Vulcan, dann wäre die TX-480 besser. Ansonsten ist die GTX1060 günstiger und in DX11 schneller.
 
Beim Netzteil kommt es auch auf das Alter an. Wenn das schon 3-4 Jahre auf dem Buckel hat, würde ich es eher gegen ein Vengeance 400W tauschen, die neueren Karten machen mit der Lastcharakteristik den schon gealterten Elektrolytkondensatoren das Leben echt schwer. Dazu ist die HEC Plattform schon nicht unbedingt erste Wahl.

Aber ja, zwingend ist das nicht, man kann sich aber ja mal merken, dass man es ab etwa dem 5. Jahr bei nem Aufrüsten ruhig mit tauschen darf.
 
Auch wenn es vielleicht nicht unbedingt nötig wäre, würde ich doch ein neues Netzteil nehmen. Kostet jetzt ja auch nicht die Welt und mein Altes hat auch schon min. 4 jahre auf dem Buckel.
Und Macho HR-02 rev.B statt dem broken eco

Würde dann so aussehen:

- https://www.alternate.de/html/cart.html?
 
Der Link geht so nicht.

Schau auf Geizhals mal, ob Alternate überhaupt günstig ist. Manchmal sind die eher ne Apotheke :)
 
Wozu das 500er?
Hast du was größeres vor?
Das 400er reicht sogar für ne standard gtx1080 dazu :)

Oder willst du takten bis der Energieversorger lächelt?
 
Verstehe den Hintegrund Deiner "Aufrüstgedanken" leider nicht. Für Deine Anforderungen reicht das "SSD Upgrade". Das wirst Du in Realität definitiv bemerken. Solange Du keine weiteren Anforderungen hast und Dein PC stabil läuft würde ich vor weiteren kostenpflichtigen Upgrades (NT etc.) absehen. Dafür reicht Deine Konfig alle mal. Wäre daher interssant zu wissen warum Du in neue HW investieren willst.

l. G:
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisunterschied ist ja nicht so groß, dachte mehr haben als brauchen wäre nicht verkehrt. Was noch "großes" habe ich eigentlich nicht vor.

Meine Frau meint "Wir" wollen nicht takten bis jemand anfängt zulächeln :haha:

Aber sonst wäre die zusammenstellung ok ? (Aber dann mit 400 Watt Netzteil)
 
Irgendwie auch dummfug, denn oben wars ne Grafikkarte und RAM, jetzt entfällt die Grafikkarte, dann ist ein neues Netzteil auch nicht nötig.

Was bremst dich denn, wo und wie.

Und Krumberg hat natürlich recht mit der SSD, das merkt man dermaßen ...
 
Also.....

Das mit dem Netzteil verstehe ich nicht, erst wurde geschrieben wenn 3-4 Jahre alt (nach 5 Jahren) ruhig mal tauschen (Vengeance 400W). Nun doch kein neues oder doch weil zu alt ?

Warum ich überhaupt HW kaufen möchte ? Naja bis auf SSD und Graka ist alles 4 Jahre alt (oder älter je nachdem wie lange es auch dem Markt war), sicher ist das vielleicht für den einen oder anderen immer noch ausreichend. Meine "Anforderung" besteht eigentlich nur aus Spielen, dabei schaue ich auf dem 2ten Bildschirm Youtube/Twitch/Amazon. Mal "Hackt" das eine oder andere. Neue Spiele werden auch bessere anforderungen haben, klar weiß ich nicht welche, aber ich dachte mir halt jetzt haste nen SSD und eine neue Graka gekauft. Wenn ich jetzt den "rest" erneuere habe ich wieder vielleicht 4 Jahre ruhe. Klar muß das vielleicht nicht sein, aber wäre das so schlimm oder dummfug seinen "Daddelkasten" ich nenne es mal etwas zu verjüngern.
 
Also, das Netzteil wird beim Grafikkartentausch von der 7850 zur gtx1060 oder rx480 geraten, tauschst du die Grafikkarte nicht, kann das NT auch bleiben.

Ohne Titel zu kennen, ... halte ich mal alles bis auf das Upgrade des RAM für “Testerei“.
Einzig beim RAM dürften wir alle einig sein, dass da mit nem Browser und Videos wohl die 8GB zu eng werden.
Hast du den zweiten TFT eigentlich an der IGP oder an der Grafikkarte?
Ersteres könnte für die Videobeschleunigung im Browser ggf. sogar besser sein.
 
Momentan sieht es so aus:

- Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155
- ASRock B75 Pro3-M Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX
- 6144MB Palit GeForce GTX 1060 DUAL Aktiv (Neu)
- 430 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
- 8GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
- 500GB Samsung 750 Evo (Neu)
- Cooler Master 690 II Lite pure Black Midi Tower
- 2x Asus 27"

Da ich jetzt die Grafikkarte getauscht habe, müßte ich noch das Netzteil tauschen. Richtig ? (wird zu geraten)
Titel ?............naja wie bei sehr vielen anderen Themen in diesem Forum auch um Battelfield 1 (würde auch z.b. Doom, Witcher 3 spielen)
Ich habe beide Monitore an der Grafikkarte angeschlossen,1x HDMI und 1x DVI. Werde sobald DHL da war 2x Displayport anschliessen.
Das 8 GB zuwenig sind konnte ich jetzt 2x feststellen, denn gab ne fehlermeldung.

Was meinst du mit "Testerei" ?
 
Netzteiltausch?

Ich nutze eine GTX970 an dem gleichen Netzteil wie du. Ist nicht ideal für meine GPU, aber okay.

Da deine GTX1060 weniger Strom und Last erzeugt als meine GTX970, brauchst du dein Netzteil nicht tauschen. Möchtest du es dennoch tun - gerne, warum nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh