[Kaufberatung] Aufrüsten oder Neu kaufen?

Wolfpack

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2010
Beiträge
1.065
Ort
Waldbüttelbrunn
Sers,

für nen Arbeitskolleg müssen neue Teile her, denke mit Aufrüsten wirds eher nichts, aber schaut selbst.

Daten PC (Kopie).JPG

Wenn neue Teile hermüssen, wären ~200€ max

Der PC wird nur für Inet und bissel Office genutzt.

CPU/GPU
MB
Ram

sollten doch dann ausreichen?! Alles andere kann ja weiter verwendet werden.


Danke euch schonmal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
öhm... aufrüsten geht da mal garnix, muss neue Hardware her...

sofern die Festplatte einen SATA-Anschluss hat:

Intel Pentium G620 oder Celeron G530 (was auch reichen sollte)
ASRock H61M/U3S3
4GB Mushkin Silverline Stiletto oder Corsair ValueSelect DDR3-1333

sofern die HDD einen IDE-Anschluss hat, das ASRock raus und dafür dann das ASUS P8H67-M Rev. 3.0 rein...

was für ein Netzteil ist den aktuell im Einsatz? Könnte man evtl. in dem Zuge gleich mit tauschen (wird ja sicher so alt sein wie der Rest der Hardware :))

wenn man natürlich zum Celeron G greift, würde es sogar noch eine kleine SSD reichen, wäre m.E. optimal für einen Office PC, bspw: Crucial m4 64GB

lg C4rtm4n
 
Zuletzt bearbeitet:
war ja klar, das nichts mehr mit aufrüsten ist :P

Aber so im großen und ganzen sieht das ja mal gut aus.
Leider ist es ne IDEplatte, ne neue kommt dann wenn die Festplattenpreise wieder sinken. Und bei den SSD gibts ja teilweise aber immer noch Probs oder? Der Mann kann nichts am PC, außer Firefox öffnen, ich darf ihm 1x im Monat erklären, wie man Daten verschiebt :fresse:
Soll heißen, wenn was ist, muss ich antanzen :( Und ne SSD braucht er glaub net wirklich^^
Netzteil wird denke ich auch eins her müssen. Sollte ja dann aber locker 300W ausreichen? Hardwareluxx - Preisvergleich

Mit dem H6x kann ich auch die iGPU nutzen?

Danke auf jeden Fall mal, werde es dann ma morgen auf Arbeit weiter geben
 
hmm... also wenn der Kollege so ein Computerlegasteniker ist, dann braucht es keine SSD... der ist dann auch mit einer normalen HDD zufrieden :)
Würde dann das ASUS Board nehmen, steht man nicht unter Zeitdruck beim HDD kauf (Hat ja nen IDE-Anschluss)...

jop, mit dem H6X Chipsatz kann man die iGPU nutzen...

Als Netzteil würde ich eher zum Cougar A300 greifen, ist ein bisschen besser (effizienter) und weniger Anfällig für Defekte...
 
Ich dank dir nochmals.
Netzteil habe ich so übernommen.

Komme jetzt auf ~185€, die restlichen 15€ nehme ich für seelische Grausamkeit :d
 
Also für ein bisschen Office und Inet reicht der PC auf dem Screenshot doch. ;) Villeicht würde etwas mehr RAM reichen..
 
Reichen? Naja, frisches Win, es läuft nur AVG, Firefox/Arbeitsplatz starten und 2 min warten.
Da kotzt sich die CPU schon einen^^
 
Evtl. den Intel g1610 Kostet nur 35,- Euro und ist fast genau so schnell wie der g2020, also ich hab noch keinen grossen Leistungsunterschied gemerkt, den Rest dann wie von Squall2010:

Intel Celeron Dual-Core G1610, 2x 2.60GHz, boxed (BX80637G1610) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

sind beide ausreichend für Full-HD

z.B.: Windows 7 Pro 64bit für ca. 30 Euro :

http://www.ebay.de/itm/Windows-7-Pr.../161036548411?pt=Software&hash=item257e86b93b

Mainboard evtl. das noch für 45,- Euro :

http://geizhals.at/de/msi-b75ma-e33-dual-pc3-12800u-ddr3-7808-010r-a807879.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für eure Zusammenstellung.
Würde es dann später noch so bestellen.
Teileliste.JPG

+ 30 Euro fürs Win7 bei ebay.

Denke das Gehäuse kann man auch so stehen lassen.
Festplatten und DVD-Laufwerk sind genug vorhanden.
 
Sieht gut aus ! Nur den Boxed Kühler würde ich mir nicht antun wollen klick
 
Hab beide selber sowohl den g1610 und den g2020 und der Boxed Kühler ist fast Unhörbar wenn man im Bios auf min. Drehzahl stellt, da ist das Netzteil oder Festplatte lauter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus ! Nur den Boxed Kühler würde ich mir nicht antun wollen klick

Der Herr ist 50+, hört also nicht mehr ganz so gut^^
Ne im ernst, hatte ich auch noch im Kopf, aber auch nur dann wenn er sich beschwert, wären ja nur unnötige kosten.
Aber danke für den Hinweis
 
Erstmal vielen Dank für eure Zusammenstellung.
Würde es dann später noch so bestellen.
Anhang anzeigen 236840

+ 30 Euro fürs Win7 bei ebay.

Denke das Gehäuse kann man auch so stehen lassen.
Festplatten und DVD-Laufwerk sind genug vorhanden.

Jep sieht gut aus.
Zum Aufrüsten würde ich noch ne SSD empfehlen, dann macht
das arbeiten erst richtig spaß.
 
Jep sieht gut aus.
Zum Aufrüsten würde ich noch ne SSD empfehlen, dann macht
das arbeiten erst richtig spaß.

Definitiv ! Nur den Vorteil einer SSD einem Otto Normal Verbraucher nahe zulegen ist so eine Sache...
Würde mir an Stelle des TE auch nicht deshalb den Mund fusselig reden wollen :P
 
Sers,

ich hole den Thread mal wieder raus.
Mein Meister bräuchte auch nen neuen PC.
Anwendung: 80% Office/Inet 20% Photoshop


Die alte zusammenstellung hatte ich ihm Vorgeschlagen, doch dann kam er noch mit PS und er hätte gern ne potentere CPU.
ICh dachte da an nen I3, sollte ja reichen oder`? wenn ja welchen?
Braucht man für PS auch ne dedizierte Graka, oder reicht die iGPU?
Bei ner extra Graka bäuchte ich auch nen anderes NT, da ja kein PCIe-Stecker vorhanden ist am Bequite.

Budget wären so 400 Euro +-
Festplatte und DVD-RW laufwerk sollten auch noch mit rein, aber das sollte ja max ~60 Euro sein?!

Danke für eure Hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh