Moin liebe Leute,
Ich bin gerade ein wenig am hadern mit mir, da es mehrere Optionen gerade für mich gibt.
Zur Zeit habe ich folgendes Setup:
I5 2500K
8GB DDR3
h61 Mobo
HD 6870 1 GB
Matx Tower
Zur Zeit reicht mir die Leistung tatsächlich vollkommen, da ich eh bei der wenigen Zeit, mal ne Runde Diablo 3 zocke.
Jetzt würde ich mir aber gerne einen kleinen Multimedia Rechner zusammenbauen und auch mit dem mal ein neueres Spiel zocken.
Muss nicht wirklich auf high sein, eher moderates Gaming, auf 1080p
Jetzt überlege ich gerade, was ich genau tun soll, da es mehrere Möglichkeiten gibt.
Gehäuse wird ein Silverstone SG13, da steht fest und eine RX 570 sollte für meine Belange wahrscheinlich total ausreichend sein
1. Alles behalten, nur ein S.1155 itx Mainboard + Kühler kaufen
2. Ich könnte günstig an ein B150n itx S.1151 Itx Mainboard + i3 6100 rankommen, von einem Bekannten, dafür müsste ich dann allerdings noch Ram kaufen
3. Alles weg und direkt einen kleinen Ryzen 3 1200 + Mainboard + Ram kaufen
Leistungstechnisch würde sich das alles wenig nehmen, sofern ich die Tests richtig gedeutet habe.
Die Ryzen Variante wäre die kostenintensivste Option, da ich alles neu bräuchte, bzw. gibt es auf dem Gebrauchtmarkt nicht so vieles.
Vorteil wäre dann die Möglichkeit entspannt aufzurüsten.
Beim S.1151 könnte ich dann auch irgendwann eine größere Cpu einsetzen, falls benötigt.
Ich bin gerade echt hin und her gerissen und lese bisher, dass wirklich alles ausschließlich Ryzen empfehlen und niemand mehr Intel, obwohl laut Tests, die Leistungen gar nicht so weit auseinander gehen, hinsichtlich P/L Verhältnis.
Ich bin gerade ein wenig am hadern mit mir, da es mehrere Optionen gerade für mich gibt.
Zur Zeit habe ich folgendes Setup:
I5 2500K
8GB DDR3
h61 Mobo
HD 6870 1 GB
Matx Tower
Zur Zeit reicht mir die Leistung tatsächlich vollkommen, da ich eh bei der wenigen Zeit, mal ne Runde Diablo 3 zocke.
Jetzt würde ich mir aber gerne einen kleinen Multimedia Rechner zusammenbauen und auch mit dem mal ein neueres Spiel zocken.
Muss nicht wirklich auf high sein, eher moderates Gaming, auf 1080p
Jetzt überlege ich gerade, was ich genau tun soll, da es mehrere Möglichkeiten gibt.
Gehäuse wird ein Silverstone SG13, da steht fest und eine RX 570 sollte für meine Belange wahrscheinlich total ausreichend sein
1. Alles behalten, nur ein S.1155 itx Mainboard + Kühler kaufen
2. Ich könnte günstig an ein B150n itx S.1151 Itx Mainboard + i3 6100 rankommen, von einem Bekannten, dafür müsste ich dann allerdings noch Ram kaufen
3. Alles weg und direkt einen kleinen Ryzen 3 1200 + Mainboard + Ram kaufen
Leistungstechnisch würde sich das alles wenig nehmen, sofern ich die Tests richtig gedeutet habe.
Die Ryzen Variante wäre die kostenintensivste Option, da ich alles neu bräuchte, bzw. gibt es auf dem Gebrauchtmarkt nicht so vieles.
Vorteil wäre dann die Möglichkeit entspannt aufzurüsten.
Beim S.1151 könnte ich dann auch irgendwann eine größere Cpu einsetzen, falls benötigt.
Ich bin gerade echt hin und her gerissen und lese bisher, dass wirklich alles ausschließlich Ryzen empfehlen und niemand mehr Intel, obwohl laut Tests, die Leistungen gar nicht so weit auseinander gehen, hinsichtlich P/L Verhältnis.