Aufrüsten noch sinnvoll ?

HorstOne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
43
Ort
Bielefeld
Guten Tag allerseits,

habe nach einigen Jahre mal wieder das Gefühl, dass der PC etwas Liebe bzw. Geld-Invest benötigt. Habe die letzten 3 Gaming PCs mit Unterstützung dieses Forums zusammengestellt, allerdings möchte ich diesmal (eigentlich) nicht alles neu kaufen, sondern gezielt aufrüsten.

Falls das nicht zu empfehlen ist, da die Komponenten zu alt, und der Neukauf dann übers Budget geht, dann muss ich mal in mich gehen, habe so mittelfristig auch die Valve Index VR Geschichte im Hinterkopf, aber da muss Frau auch mitspielen (im Sinne von ok bau das ins Wohnzimmer sagen nicht damit zocken).

Poste hier zuerst mal die Spezifikation (soweit ich das noch auf die Reihe kriege). Ich habe das Ganze letztes Mal bei einem lokalen Händler zusammenbauen lassen, da ich eher kaufmännisch als handwerklich talentiert bin, Mittlerweile Vater und sauwenig Zeit, dadurch passierten auch so verpeilte Sachen wie versehentlich statt 24 einen 32 Zoll Monitor gekauft, usw. Wobei die nebeneinander durchaus funktionieren, die Kante nervt aber gewöhnt man sich dran. Hasse Retouren.

Facts:

Budget: maximal 500 €, wenn nur Grafikkarte aufrüsten reicht, dann gerne nur knapp über 300 €. Exklusive Zusammenbau.

Lautstärke der Komponenten relativ egal da beim Spielen Kopfhörer auf.

Bisher vorhanden:

Mainboard Asrock H97 Performance
CPUIntel Xeon E3 1240@3400
GrafikkarteGeforce GTX 970
Arbeitsspeicher24 GB 2x4 2x8 Crucial DDR SDRAM PC3 12800 800Mhz
FestplatteHitachi HDS721010DLE630 SCSI Disk Device (1000GB)
FestplatteWestern Digital WD20EZRX-00D8PB0 SCSI Disk Device (2000GB)
FestplatteCrucial_ CT256MX100SSD1 SCSI Disk Device (256GB)
FestplatteSeagate ST350063 0AS SCSI Disk Device (500GB
NetzteilBe Quiet 400w ?
Maus Razer Basilisk
TastaturRazer Ornata Chroma
headsetLogitech G430
MonitorAOC International Q3279WG5B - 33 inchs
MonitorSamsung S24B150 - 23 inchs

Gehäuse ist von Corsair aber erinnere mich nicht wirklich welches. Sieht aus wie das Corsair Carbide 200R Midi Tower aber die USB usw. sind rechts oben. Vom Platz aber ähnlich, d.h. Ziemlich voll.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
- spiele meist die AC Spiele wenn sie rauskommen. Red Dead R2 grad gekauft. Sonst nichts wahnsinnig aufwendiges, da viele Retro Titel. Also sollte schon für neue Spiele in Full HD bzw. WQHD ausreichen. Schätze für 4k wird zuviel fehlen ?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein,
  1. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche ?
Nein. Von OC hab ich keine Ahnung :-) würde ich nicht selbst machen, wenn es ne Custom Karte ist wo man nix einstellen muss die aber besser läuft dann gerne.
  1. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? ich habe 2 siehe Liste. Spiele aber meist an dem 32“ und arbeite und surfe nebenbei auf dem 24“


    5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
  2. s.o.
  • habe noch eine Crucial MX 500 SSD hier rumliegen, die auch gern noch reinstopfen.
  • Aktuelles Problem ist, alle Festplatten voll, habe keine Slots mehr frei, sind natürlich 2 sehr alte, die könnte ich evtl. auf Externe sichern und ausbauen und dann den Platz für was großes Neues nehmen.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?

300-500 € für Aufrüstung. Falls nicht wirtschaftlich dann eher noch etwas warten und dann 1.000 € für ganz neuen PC. Da mache ich dann aber ggf. neuen Thread auf.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Sobald es geht, sofern es Sinn macht.

  1. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Zusammenbauen lassen !

Ich glaube, die Grafikkarte würde am ehesten Sinn machen, dachte an eine RX 5700 oder sowas in der Art. Aber bringt es das ? Seht ihr sonst noch Sachen in der Spezifikation, die die Performance direkt stark verbessern ? Falls das Budget statt für die Graka lieber woanders eingesetzt werden sollte, gerne vorschlagen. Vielen Dank schonmal im Voraus!!

P.S. Sorry für Formatierung, copy paste mit open office und Forum hat alles zerschossen :-/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, würde als erstes den Aufkleber des Netzteils mal begutachten und dann eine Grafikkarte in Richtung 5700XT (+ evtl. neues Netzteil) kaufen.
Damit sollte man gut auskommen für aktuelle Titel.
 
IMG_7257.jpg

Meinst du das ? bq quiet 100-240Vac steht da, sonst seh ich keine Aufkleber, ist halt noch eingebaut und an. Aus dem alten Thread noch gesehen dass da die hinter 400 stand. Leider gehen die Links alle nicht mehr. Und an die Datei mit der Bestellung komme ich aus dem home office nicht ran.
 
Der entscheidene Aufkleber ist ne Tabelle, etwa so groß wie ein halber Bierdeckel. Normalerweise ist der von außen nicht sichtbar, vieleicht kannst du nachher mal kurz die Seitenwand vom Gehäuse abnehmen.
 
Sitzen die Ram Module in den richtigen Slots für Dual Channel Support?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh