Aufrüsten = neues Netzteil???

loennermo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2007
Beiträge
128
Hallo,

Schwiegervater hat endlich grünes Licht zum aufrüsten gegeben! :)

Vorhanden:
SockelA-Mainboard
AMD Duron 600
256 MB Ram
350Watt Netzteil

Geplant:
Sockel-775 Mainboard
Intel E4xxx
1-2 GB Ram

Frage:
Der Anschluss-Stecker für das Netzteil hat sich ja mittlerweile geändert (alt=20 pol, neu=24 pol). Brauche ich unbedingt ein neues Netzteil? Soll ein Low-Cost Office-PC werden. Wenn möglich sogar mit On-board Grafik.

Für den genauen Prozessor und zum Board (evtl. wie gesagt mit Grafik) werden gerne auch noch Tips entgegengenommen. OC ist eher nicht geplant.


Gruss,
Lönni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 350W sind leicht genug, vor allem wenns bei Onboard oder Low_Cost Grafik bleibt!

was die 20 Pol angeht so funktioniert dies einwandfrei, habe selber so einen Rechner daheim laufen ;)
Bei den meisten Mainboard sind die letzten 4 Pins dann eh durch eine Kappe verdeckt und ansonsten merkt man durch den Stecker wies reinpast.
 
Bei so einem alten SoA System ist das NT vermutlich noch auf 3,3+5V ausgelegt. Sag uns am besten wie viel 12V Leistung das NT hat und welche Marke es ist.
 
jop genau,denn ein no-name netzteil,oder eins von LC ist von popo.
es kann vllt viel watt haben und genug 12V leistung,aber schlecht verarbeitet,(z.B Xilence :!)
 
Naja, ein Seasonic S12II-330 oder 380HB ist ja perfekt für den Zweck.
Aber ich würde AMD empfehlen:
Athlon X2 4000+ 65nm
Asus M2A-VM
2GB DDR2-800 Kit, A-Data oder MDT
Was wird sonst noch benötigt?
 
Passt denn ein µATX Board problemlos in ein Standard-Gehäuse?
 
Klar..da gibts keine Probleme.
Aber wieviele IDE-Geräte sollen angeschlossen werden? Es können bei den meisten aktuellen Boards nur max. 2 sein..nur so am Rande.
 
Eigentlich schon. (Sofern die Bohrungen vorhanden sind, sind aber eigentlich bei allen da)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh