Aufrüsten nach 6 Jahren, Bitte um Hilfe

Burgerfrites

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2019
Beiträge
3
Hallo alle zusammen,

Ich habe mir vor inzwischen 6 Jahren einen relativ teuren PC selber zusammengebaut. Nun wird es langsam Zeit, diesen aufzurüsten und ihn wieder schneller zu machen. Allerdings war ich damals noch deutlich mehr interessiert an Hardware und PCs generell. Nun habe ich leider nicht mehr wirklich *soo* viel Zeit, um mich wieder in das Thema reinzukriegen. Also wollte ich euch um Hilfe bitten.
Ich nutze meinen PC täglich für Gaming und Multimedia. Besonders fürs Gaming will ich ihn aufrüsten, da ganz neue Games nicht mal mehr auf minimalsten Einstellungen flüssig laufen.

Mein derzeitiger PC sieht wie folgt aus:

CPU: Intel i7 3770K
Mainboard: Asus P8Z77-V Pro
Grafikkarte: Asus GTX 680, 2GB
RAM: 8 GB, DDR3
Festplatten: 1x SSD 250GB, 2x HDD 1TB
Gehäuse: Corsair Tower, Graphite 760T (Damals extra einen Tower geholt, damit ich nie Platzprobleme bekomme)
Netzteil: Bin ich mir leider nicht mehr sicher, aber es war auf keinen Fall mehr als 600Watt



So und nun die Komponenten die ich gerne einbauen würde. Hier bin ich allerdings noch nicht fest entschlossen, also auf jeden Fall auch offen für andere Vorschläge.
Mein Budget fürs Aufrüsten liegt bei ca. 1000€ - 1200€

Grafikkarte: RTX 2070 Super (Bisher ROG Strix oder MSI)
RAM: 16GB mindestens, DDR4
Mainboard: ???, Ich weiß leider überhaupt nicht, worauf ich achten muss. Ich weiß, dass mein altes Mainboard kein DDR4 unterstützt. Irgendwann soll auch mal eine neue Soundkarte rein.
Prozessor: ???, Habe gelesen, dass mein alter Prozessor u.a. zu Bottlenecking mit der neuen GraKA führen kann. Habe gelesen Ryzen ist (besser?) als die neuen Intel. Allerdings kenne ich mich hier auch nicht aus.

Falls ihr mir noch zusätzlich andere Komponenten empfehlen wollt, oder ich vielleicht etwas wichtiges vergessen habe, bin ich auch offen dafür. Ich will meinen PC wieder so flott kriegen, dass ich (ohne Probleme?) für vielleicht weitere 5 Jahre einen High-End PC habe, auf dem alles flüssig läuft.

So das war erstmal alles. Vielen Dank an alle die mir helfen wollen und ihre Zeit für mich opfern! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte ist ok
Ram : DDR4 16 gb Mindestens von Gskill/Corsair/Crucial : 3000 -3600 MHZ (mit 3200 mhz, kannste nicht falsch machen).
Mainboard: Die Günstigste Alternative wäre nen MSI B450 MAX Tomahawk mit pci express 3.0 , wenne 4.0 haben willst , sollteste von Gigabyte das board für ca 200 Euro nehmen.
Prozessor : Würd ich in den Budget nen 3700x nehmen
Kühler: nen Dark rock 4 /Dark rock pro 4 /thermalright macho rev B / Noctua NH 14 /NH15 oder evtl ne AIO 240-360 mm (wenne willst)
GGF Noch ne 500 gb nvme bei hollen (wenns budget reicht).
 
Ohne Info zu deinem aktuellen Monitor (Auflösung, Bildwiederholrate, Sync-Technik) oder eine Aussage bezüglich zukünftigem / geplantem Monitor oder eine Aussage, ob ein neuer Monitor bereits im Budget enthalten sein soll oder gar extra geplant ist, ist eine Beratung oder Systemzusammenstellung schwer bis unmöglich (und es sollte ehrlich gesagt auch nicht einfach so ins Blaue geraten werden).

Je nach Anforderungen kann z.B. die Grafikkarte von absolutem Overkill über "okay" bis hin zu "absolut unterdimensioniert" alles sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das habe ich wohl vergessen zu erwähnen...
Ich habe einen ASUS VG248QE Monitor mit Full HD, 144hz. Erstmal kein Monitor in dem Budget. Irgendwann mal ein 2. Monitor mit 4k und IPS für alles außer Games. Mein PC sollte Leistungsfähig genug sein, für 1440p Gaming, falls ich den alten VG248QE mal austausche für einen neuen Gaming Monitor.

Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.
 
für full hd 144 hz, ist die grafikkarte genug. Für 1440 p 144 hz nicht.
 
Hey Sweetangel,
Hätte da noch ein paar Fragen:
1. Welches Mainboard von Gigabyte meinst du?
2. Reicht mein Netzteil aus für die neue Hardware?
3. Sind mehr als 16gb RAM empfehlenswert? Man kann ja, wenn ein Mainboard 4 Slots hat, erstmal 16gb nehmen und dann irgendwann nochmal 16gb draufpacken oder?

Und VIELEN DANK!!! Du hast mir sehr geholfen.
 
Zuerst nur eine neue Grafikkarte (+Netzteil?) und noch irgendwo her günstig 8GB RAM aufrüsten, reicht eventuell schon aus?
Falls doch nicht, kann man noch immer auf eine neue Plattform gehen.
 
Hey Sweetangel,
Hätte da noch ein paar Fragen:
1. Welches Mainboard von Gigabyte meinst du?
2. Reicht mein Netzteil aus für die neue Hardware?
3. Sind mehr als 16gb RAM empfehlenswert? Man kann ja, wenn ein Mainboard 4 Slots hat, erstmal 16gb nehmen und dann irgendwann nochmal 16gb draufpacken oder?

Und VIELEN DANK!!! Du hast mir sehr geholfen.

1. Das : https://geizhals.de/gigabyte-x570-aorus-elite-a2078208.html
2. Die Wattzahl Ja 600 watt reichen mehr als dicke, würd aber den namen abchecken wenns zu alt ist vor 2013 , neues kaufen
3. 16 GB Reichen, du könntest sogar noch 32 gb nachrüsten 2x 16 gb , wenn du 2 x8 gb drin hast.16 gb reichen vorerst. Bzw 2021 wird ddr5 raus kommen. Dan kriegste 32 gb für den preis von 16 gb ddr4 ram (etwa) bzw. 4 gb module wirds nicht mehr geben nur noch 8 -16 -32 gb module für server mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh