[Kaufberatung] Aufrüsten meines veralteten Systems

Faroth

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2015
Beiträge
3
Hi Leute,

mein System ist mittlerweile relativ alt und die neueren Spiele kann ich auf höchster Auflösung nicht mehr spielen. Da ich mich hardwaretechnisch quasi gar nicht auskenne, bräuchte ich ein paar Tipps, was genau außer Grafikkarte, CPU und RAM alles neu gebraucht wird und welche Teile das nach aktuellem Stand am Besten sein sollten. Ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis ist mir hier wichtig. Die Teile sollen nicht in zwei Jahren wieder raus müssen, aber eben auch nicht absolut High End sein. Die typische Anfrage eben, nicht wahr? ;)

Ich habe mit AIDA64 einfach mal nen Report der Geräte gemacht und angehängt. Ich hoffe, da sind alle notwendigen Infos drin.

Liebe Grüße und vielen Dank!
 

Anhänge

  • Report.txt
    70,4 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übertakte den 2500K falls möglich, rüste auf ne neue Graka auf und du bist wieder mehr als gut dabei ;)
Falls im Budget könntest du noch eine SSD nachrüsten. Das bringt dir fürs tägliche Arbeiten viel, für ein reines FPS Plus aber wenig.

EDIT:

Beim TE verbaute Hardware:
2500K
2x 4gb DDR4-1333
Asus P8Z77-M
HD 7850
HDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... Soweit ich das erkennen kann, ist eigentlich alles bis auf die GraKa noch so, dass ein Update aus Preis-/Leistungssicht keinen Sinn macht. Selbst die GraKa ist ganz ok... Was willst Du denn damit Aktuelles spielen, wo hast Du Probleme festgestellt?
Und 2 Infos (die man dort nicht ablesen kann): in welcher Auflösung spielst du normalerweise (FullHD?) und was hast Du für ein Netzteil?
Wenn Du das mit dem Netzteil nicht weißt, dann könnte man die GraKa nur durch ein Modell ersetzen, dass in etwa gleich viel Strom braucht, so dass das System nicht überlastet wird.
Und für die subjektive Geschwindigkeit: SSD nachrüsten und dort das Betriebssystem und die wichtigsten Anwendungen drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na optimal. Da bin ich ja sehr froh, wenn es nur eine neue GraKa und gegebenenfalls Netzteil sein müssten. Das Netzteil ist ein "480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold". Ja, ich spiele Full HD.

Edit: Auf welche Taktfrequenz sollte ich die CPU denn hochschrauben? Ich habe ein wenig Angst da etwas falsch zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann darf das Netzteil bleiben. Bleibt als mögliche Aufrüstung noch eine SSD und eine neue Graka übrig.
 
Welche wäre denn zu empfehlen? Ich dachte an die R9 280X oder eben die GTX 960. Momentan lese ich mich durch x Testberichte, aber direkte Erfahrungen wären mir lieber.
 
Übertakten: habe gerade heute in parallelen Threads davon gelesen, dass die CPU ohne große Probleme bis auf 4 Ghz gebracht werden kann. Bin selbst kein Übertakter, auch wenn ich dieselbe CPU und ein Z-Mainboard habe... Schau Dich doch dazu einfach mal im Overclocking-Bereich des Forums um.
Bei der GraKa kommt halt drauf an, was Du wie spielen willst und was Dein Budget ist. Bei NVDIA sollte es mindestens eine GTX970 sein, da Du sonst wenig Update-Gewinn zu Deiner bisherigen Karte hast. Bei AMD mindestens eine R9 280X oder R9 290.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die MX100 immer der SanDisk vorziehen.
Die Ultra Plus ist zwar nicht verkehrt, aber naja, wäre nicht meine erste Wahl ;)

Zur Graka wurde ja schon alles gesagt, unter 280X bzw gtx970 würde ich nicht gehen.
 
Für das OC wird Prime95 gebraucht;)
Falls vorhanden solltest Du den Turbo im BIOS abschalten, "Eist" sollte am besten auch deaktiviert werden für den Prime95-Test, den Multiplikator vom CPU solltest du am besten in 1ser- Schritten erhöhen im BIOS bis der erste Bluescreen kommt, was soviel bedeutet das der CPU-VCore etwas erhöht werden muss, das ganze machst dann so lange bis die gewünschte Tackt-Frequenz erreicht wurde. Das ganze muss dann noch mit Prime95 auf Stabilität getestet werden ( evtl ist da eine Erhöhung des CPU-VCore notwendig)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh