[Kaufberatung] Aufrüsten: Mal wieder Sandy-Bridge

Chiron1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2010
Beiträge
1.510
Hallo liebe Luxxer,

Das Bundle meines momentanen PCs (1055T, Crosshair IV Formula, Ripjaws DDR3-1333) verkaufe ich an einen Kumpel, dessen Rechner sich gestern verabschiedet hat (zwecks kostengünstig, er ist knapp bei Kasse).
Da ich dann ohne ordentlichen Desktop-PC dasitzen würde muss für mich natürlich was neues her, und obwohl ich eigentlich treuer AMD-Fanboy bin muss ich sagen, dass mich die Sandbrücke durch die durchweg guten Test überzeugt hat.

Im Moment sehen meine Anschaffungspläne wie folgt aus:

CPU: Core i7-2600K
Mainboard: Asus P8P67 Pro
RAM: 2x4GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 CL7

8GB 1600er RAM erklärt sich bei den momentanen Speicherpreisen glaube ich von selbst. Für 2€ pro Riegel mehr nehme ich dann auch gerne noch die CL7- statt die CL9-Version.
Der i7-2600K reizt mich mehr als der i5-2500K, da ich - zwar selten - auch mal HD-Videobearbeitung und größere Kompilier- und Zip-Anwendungen benutze. Das gute Stück soll auch ein gutes Stück übertaktet werden (soweit es mit Luftkühlung möglich ist, als Kühler habe ich einen Noctua NH-U12P SE2).
Jetzt der "Casus Knacktus" des ganzen: Welches Board? In meiner Auswahl standen bisher das Asus P8P67 und das MSI P67A-GD65. Da ich zwingend eSATA müsste ich zumindest beim Asus schon zur Pro-Version greifen. Ebenso überzeugt mich (aus der Vergangenheit) das megasimple Asus EZFlash-Tool und das wesentlich weniger auf "klicki-bunti" gemachte EFI des Asus-Bretts.

Wie gesagt, gebraucht wird der PC zu 80% zum zocken, aber hin und wieder kommt auch mal o.g. vor.

Habt ihr noch irgendwelche Anmerkungen oder andere Setup-Vorschläge? Der Rest meines Systems, der übernommen wird, könnt ihr in meiner Signatur sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8GB 1600er RAM erklärt sich bei den momentanen Speicherpreisen glaube ich von selbst.
Wenn sie wirklich nur marginal teuerer sind als 1333er, dann ok. Ansonsten muss aber noch erwähnt sein, dass der Geschwindigkeitsvorteil nur minimal messbar ist, nicht spürbar. Die CPU ist für deine Anwendungszwecke eine ordentliche Wahl. Da sie im Vergleich zu anderen CPUs recht kühl bleibt, reicht dein (sehr guter) Kühler locker aus. Als Mainboard könntest du ein Auge auf das ASRock P67 Extreme4 werfen, kostet etwa gleich viel wie die von dir genannten Boards, kann aber mehr.
 
Okay, danke erstmal.
Auf das ASRock-Brett werfe ich gleich in der Mittagspause mal einen Blick.

Was mir grade noch aufgefallen ist: Ich hatte mich verlesen. Der Speicher, den ich haben möchte, gibt es leider nur in 2x2GB Kits oder 4x2GB Kits. Wenn ich also 8GB habe/brauche läuft das zwangsweise auf eine Vollbestückung raus...
Wie sieht es da eigentlich mittlerweile mit den Vollbestückungsproblemen aus? Habe lange nichts mehr davon gehört. Das einzige was mich da jetzt beruhigt ist, dass der Speicher auf der Kompatibilitätsliste des Asus P8P67 steht...
 
Okay, dann kann ich mich ja beim Speicher austoben :d

Hab mir das ASRock mal angeschaut. Datenblattmäßig sieht das ja alles ganz fein aus.
Meine Mainboard-Tage sind allerdings schon etwas her, ich kenne ASRock eigentlich nur als B-Ware-Firma von Asus, bauen die mittlerweile brauchbare Boards?
 
Meine Mainboard-Tage sind allerdings schon etwas her, ich kenne ASRock eigentlich nur als B-Ware-Firma von Asus, bauen die mittlerweile brauchbare Boards?
Vor mehr als fünf Jahren war es wirklich so, dass ASRock Billigteile produziert hat. Heute ist ASRock zwar immer noch eine "Unterfirma" von ASUS, aber ihre Boards sind preisleistungsmässig unschlagbar und bieten eine einwandfreie Funktionalität.
 
Okay, dann werde ich das Board mal ausprobieren.

Thx für die Tips!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh