Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 1.510
Hallo liebe Luxxer,
Das Bundle meines momentanen PCs (1055T, Crosshair IV Formula, Ripjaws DDR3-1333) verkaufe ich an einen Kumpel, dessen Rechner sich gestern verabschiedet hat (zwecks kostengünstig, er ist knapp bei Kasse).
Da ich dann ohne ordentlichen Desktop-PC dasitzen würde muss für mich natürlich was neues her, und obwohl ich eigentlich treuer AMD-Fanboy bin muss ich sagen, dass mich die Sandbrücke durch die durchweg guten Test überzeugt hat.
Im Moment sehen meine Anschaffungspläne wie folgt aus:
CPU: Core i7-2600K
Mainboard: Asus P8P67 Pro
RAM: 2x4GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 CL7
8GB 1600er RAM erklärt sich bei den momentanen Speicherpreisen glaube ich von selbst. Für 2€ pro Riegel mehr nehme ich dann auch gerne noch die CL7- statt die CL9-Version.
Der i7-2600K reizt mich mehr als der i5-2500K, da ich - zwar selten - auch mal HD-Videobearbeitung und größere Kompilier- und Zip-Anwendungen benutze. Das gute Stück soll auch ein gutes Stück übertaktet werden (soweit es mit Luftkühlung möglich ist, als Kühler habe ich einen Noctua NH-U12P SE2).
Jetzt der "Casus Knacktus" des ganzen: Welches Board? In meiner Auswahl standen bisher das Asus P8P67 und das MSI P67A-GD65. Da ich zwingend eSATA müsste ich zumindest beim Asus schon zur Pro-Version greifen. Ebenso überzeugt mich (aus der Vergangenheit) das megasimple Asus EZFlash-Tool und das wesentlich weniger auf "klicki-bunti" gemachte EFI des Asus-Bretts.
Wie gesagt, gebraucht wird der PC zu 80% zum zocken, aber hin und wieder kommt auch mal o.g. vor.
Habt ihr noch irgendwelche Anmerkungen oder andere Setup-Vorschläge? Der Rest meines Systems, der übernommen wird, könnt ihr in meiner Signatur sehen!
Das Bundle meines momentanen PCs (1055T, Crosshair IV Formula, Ripjaws DDR3-1333) verkaufe ich an einen Kumpel, dessen Rechner sich gestern verabschiedet hat (zwecks kostengünstig, er ist knapp bei Kasse).
Da ich dann ohne ordentlichen Desktop-PC dasitzen würde muss für mich natürlich was neues her, und obwohl ich eigentlich treuer AMD-Fanboy bin muss ich sagen, dass mich die Sandbrücke durch die durchweg guten Test überzeugt hat.
Im Moment sehen meine Anschaffungspläne wie folgt aus:
CPU: Core i7-2600K
Mainboard: Asus P8P67 Pro
RAM: 2x4GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 CL7
8GB 1600er RAM erklärt sich bei den momentanen Speicherpreisen glaube ich von selbst. Für 2€ pro Riegel mehr nehme ich dann auch gerne noch die CL7- statt die CL9-Version.
Der i7-2600K reizt mich mehr als der i5-2500K, da ich - zwar selten - auch mal HD-Videobearbeitung und größere Kompilier- und Zip-Anwendungen benutze. Das gute Stück soll auch ein gutes Stück übertaktet werden (soweit es mit Luftkühlung möglich ist, als Kühler habe ich einen Noctua NH-U12P SE2).
Jetzt der "Casus Knacktus" des ganzen: Welches Board? In meiner Auswahl standen bisher das Asus P8P67 und das MSI P67A-GD65. Da ich zwingend eSATA müsste ich zumindest beim Asus schon zur Pro-Version greifen. Ebenso überzeugt mich (aus der Vergangenheit) das megasimple Asus EZFlash-Tool und das wesentlich weniger auf "klicki-bunti" gemachte EFI des Asus-Bretts.
Wie gesagt, gebraucht wird der PC zu 80% zum zocken, aber hin und wieder kommt auch mal o.g. vor.
Habt ihr noch irgendwelche Anmerkungen oder andere Setup-Vorschläge? Der Rest meines Systems, der übernommen wird, könnt ihr in meiner Signatur sehen!
Zuletzt bearbeitet: