Aufrüsten mölich/sinnvoll? Neues System für max. 400€

die karte ist ok, aber eine reicht davon ;)
mehr passen eh nicht auf das bord
die kühlung davon kenne ich abe rnicht, ne sapphire vapor-x wird sicher leiser sein

rest finde ich ok
festplatte könnte man ggf. lieber ne 640er wd caviar blue oder halt ne samsung f1 nehmen, gehen wird das aber auf jeden fall
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
okay dann werde ich das jetzt mal so bestellen mit der 640er WD HDD

öhm ich bin mir am überlegen ob es nicht sinnvoll währe sich auch noch vista dazu zu kaufen wegen arbeitsspeicher erkennung un sonstigem is das sinnvoll oder reicht mein altes win xp auch noch völlig aus und wenn vista welches ? 32bit oder 64bit
 
wenn vista dann 64bit, aber normal sollte das xp-32 bis zu windows 7 reichen, kannst denke ich warten bis du umsteigst
du kannst halt bis dahin nur ca. 3 bis 3,2 gb vom ram nutzen, das stört aber wohl kaum ;)
 
Dazu hab ich auch eine Frage.

Das ist ja jetzt ein 64er System. Brauch ich da dann da 64er winxp? hab nur das xpprof 32er... und vista werde ich mir nicht antun....
 
nein, brauchst du nicht, 32bit bedeutet lediglich das eine limitierung des adressierbaren speichers von 4gb besteht, da darina uch hardwareadressen enthalten sind, und der grafikspeicher, kommt man ebend immer nur auf ca. 3 gb ram
wenn man ne 1 oder 2 gb graka hat natürlich weniger.

xp32 läuft auf 64-bit hardware die aktuell im pc-bereich verkauft wuird, nutze ich auch noch
bin zu faul mein vista64 zu installen ;)

64-bit lohnen erst wenn man dafür anwendungen hat ode raber man wirklich mehr als 3gb ram braucht
 
SO IS BESTELLT :>

ich berichte wenn alles da ist nochmal

endlich nochmal ein rechner mit dem man was anfangen kann :)
 
Hat jmd. von euch zufällig einen guten link, bei dem einem erklärt wird, wie man einen pc selber zusammenbaut? hab schiss, dass ich was falsch mache und das MB oder so schrotte...

hoffe ihr könnt einem vollnoob helfen ;)


mfg wzl
 
Also eigentlich ist ein PC zusammen bauen wir Puzzlen, kannst nicht viel falsch machen, so lange du vorsichtig mit der Hardware umgehst.

Wenn du es zum erste nmal machst gehst du warscheinlich sowieso wie mit einem heißen Ei um, von daher mach dir da nicht so viele Sorgen :)

Guck mal in die HWLuxx Schrauberliste, vllt findest du jemanden aus deiner Nähe der es dir erklären könnte, bzw dir hilft.

Ansonsten kann ich kurz meine vorgehensweise schildern

Gehäuse aufmachen -> Netzteil rein -> Brenner rein

CPU auf das Mainboard installieren -> CPU Kühler auf dem Mainboard installieren -> Ram installieren -> Mainboard ins Gehäuse

Festplatte ins Gehäuse -> alles verkabeln & Gehäuse zu :)


EDIT: GANZ VERGESSEN ! Wenn du aus Hamm oder Umgebung kommst, dann schreib mir mal eine PN oder adde mich im ICQ :)
 
Zuletzt bearbeitet:
solltest du aus der region wolfsburg/braunschweig/salzgitter sein kann ich ab ende nächster woche gern behilflich sein ;)
 
danke für die netten angebote, aber ich komme aus münster... hab heute meine komponenten erhalten und schon stehen die nächsten probleme auf der matte.
das mainboard passt nicht in das gehäuse, obwohl es von der größe her 2-3mal rein passen würde. die gewinde für die abstandshalter passen nicht zu den löchern im mainboard... kann das also mit keiner schraube befestigen, obwohl ich total viel möglichkeiten habe, die halterungen hin- und her zu schrauben. ich glaube das mainboard ist zu klein für das riesengehäuse. Hab ein Chieftech :

http://www.chieftec.eu/index.php?option=com_content&task=view&id=21&Itemid=250 "alle gängigen Mainboards"... jaja

was meint ihr? soll ich denn wenigstens schonmal alles zusammenbasteln und gucken ob's funktioniert?
brauch ich ein neues gehäuse oder kann man das irgendwie mit einsätzen/adaptern für die vorgebohrten löcher lösen?
was ein scheiss... hab mich so gefreut =)

MfG wzl

EDIT: Also, wenn ich die löcher, mit den silbernen "sonnenstrahlen" um das loch herum nutzen darf, dann hab ich 6 halterungen. auf der rechten seite jedoch nur ca 5 cm vom rand entfernt, aber ich glaube, dass das reichen sollte.

guckt mal bitte, ob ih die nutzen darf. denke mal schon, nur die silbernen dinge drumherum irretieren mich..

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a397999.html


2. problem: aus dem beiheft bin ich mir nicht sicher, in welche slots die beiden ramriegel müssen. hab ja unterschiedlich farbige. 2 gelb 2 rot. jeweils einen in eine farbe??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Tankman hat recht, bevor Du was kaputt machst, schau lieber die Schrauberliste durch.
 
da meine grafikkarte auf dem pc nicht laüft, brauche ich nun einen schneller ersatz. die sapphire hd4770 ist ja überal vergriffen... habt ihr eine gute alternative bis max 85-90 €?????

Mfg wzl

EDIT: müssen beide ramriegel in die gleiche farbe gesteckt werden oder in jeweils unterschiedliche? hab 2x2gb riegel und bin mir nicht sicher, wie das jetzt besser gesteckt werden muss
 
Vapor-x 4850
und das mit den RAM Riegeln steht im Handbuch .. RTFM :)
 
Ich bedanke mich hiermit ganz herzlich bei allen, die mich hier unterstützt und beraten haben!!

habe jetzt die hd4770 bekommen.

habe jetzt nur noch ein problem: ich habe noch nie selber das bios konfiguriert.

Beim Start des PCs wird anscheinend die Sata hdd nicht erkannt. man muss die anscheinend erst freischalten o.ä.. habe jetzt schon das handbuch durchforstet und 2 stunden gegooglet aber ich komme nicht dahinter, wie ich das bios einstellen muss, damit die platte erkannt wird und ich mein pc booten und xp aufspielen kann. kennt ihr eine seite auf der sowas schritt für schritt erklärt wird?
muss ich sonst noch was im bios verändern bevor ich windows aufspiele`?
es ist für euch bestimmt routine, aber ich habe sowas noch nie vorher gemacht.

zzt. kommt beim systemstart die meldung: IDE CHannel 2. Master Diks HDD S.M.A.R.T. capability .... Disabled

und weiter unten

Verifying DMI Pool Data ........

wenn es zu kompliziert sein sollte bleibt mir wohl nur der gang zum pc shop...

ich hoffe ihr seid bereit und habt die geduld mir zu helfen.

Mit freundlichen Grüßen

wzl
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal ob du irgendwas in der richting "sata mode" oder so findest und stell sata auf ide um!
normal sollte das aber so standard sein, probier auch mal n cmo reset oder "load setup defaults"
 
Wie ist die S-ata HDD nun angeschlossen? Überprüf dem Jumper, evtl. ist der auf Slave gestellt? (ist aber im normalfall auf Master). Oder versuch einfach einen anderen S-ata Steckplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
OnChip SATA Type steht auf Native IDE (andere: RAID, AHCI)
OnChip SATA Controller steht auf Enable
nicht änderbar steht darunter: x OnChip SATA PORT 4/5 Type

in den "Standard CMOS Features" ist:
überall "none"

außer:
IDE CHANNEL 2 MASTER [Samsung HD322HJ] -> darin sind die einstellungen:
Extended IDE Drive "Auto" (andere möglichkeit: none)
Access Mode "Auto" (andere möglichkeit: large)

brauch ich einen sata treiber? hab gelesen,dass man das nicht braucht....
 
Läuft die Platte hoch, klackert sie ? Sata sollte erkannt werden, ich tippe mal auf irgendeinen 08/15 Fehler wie Kabeldefekt, oder Stromstecker vergessen ^^

Edit:
IDE CHANNEL 2 MASTER [Samsung HD322HJ] -> darin sind die einstellungen:
Na dann wird die doch erkannt, jetzt musst DU nur die Boot Reihenfolge ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
habe die hdd angeschlossen mit satakabel und dem stromkabel des nt. nt ist auch neu...

die platte läuft und wird ja auch im bios als samsung 320gb erkannt

kann ich das bios vlllt komplett reseten?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:24 ----------

frage zu dem "jumper". wo kann ich kontrollieren, wie der jumper steht?? dachte, dass es jumper nur bei ide platten gibt...

zur Bootreihenfolge: hab die schon geändert, also hdd auf 1 aber geht nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wohl eher daran liegen das deine Windows Version nicht die Sata Treiber besitzt den deine Festplatte braucht und da du bestimmt kein Floppy mehr hast wird das ein wenig umständlich.

Adde mich einfach mal im ICQ und ich werd probieren dir zu helfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh