[Kaufberatung] Aufrüsten Gaming Pc - unentschlossen

Prinzi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2015
Beiträge
7
Guten Tag liebe Community,

bin ganz frisch hier im Forum und würde mich sehr über eure hilfe freuen.

Problem ist folgendes. Ich habe mir früher ein Gamer Pc gekauft und bin leidenschaftlicher zocker. Den Pc habe ich bei Atelco gekauft (soll keine Werbung sein).
Habe schon langsam gemerkt, dass ich die Spiele nicht mehr auf Ultra spielen kann, ohne das ich Laggs habe bzw. Fps drops habe bis auf 20 fps. Mir wurde in 2 Pc Geschäften geraten, dass es vollkommen reicht, wenn ich meine Grafikkarte Update und dann auf eine Gtx 970.

Würdet ihr mir das auch raten, oder ost der Prozessor auch schon zu alt ? Ich übertakte nicht und habe es auch nicht vor, so am rande erwähnt.

Derzeitige Daten von meinem Pc:
Gefroce 560 ti
Intel core i7-2600 3,40 GHz
16gb ram
Asus p8p67
2 TB HDD
Betriebssystem Windows 7 64bit

Hoffe das reicht an Angaben. Danke schon mal für die Hilfe !

Lg Prinzi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen.

Ja es reicht die GPU aufzurüsten, die CPU ist kaum schwächer als aktuelle Modelle.

Allerdings welches Netzteil ist verbaut und wie alt ist es? (müsste evtl getauscht werden)

Welche Auflösung hat dein Monitor? Müssen alle Regler auf Anschlag stehen oder kann man etwas runtschrauben bei Einstellungen bei denen man keine Untschied sieht aber viel Leistung kosten? Wie hoch ist das Budget?
 
Hab erst vor 3 Wochen selbst die Grafikkarte aufgerüstet. Das passt (vorerst) mal so!
Eine SSD würde ich noch einbauen.
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, solange deine Auflösung nicht über FullHD hinausgeht.

Und: Halt' an den Läden fest, die scheinen Ahnung zu haben und sind ehrlich.
 
Danke schon mal für die schnellen antworten. Netzteil schaue ich nachher nach, wenn ich Zuhause bin. Läst sich das herauslesen beim Geräte Manager oder nuss ich meinen pc auf machen ?

Budget liegt so bei 400 angepeilt.

Bildschirm ist nicht der beste. Kann höchstens auf 1680x1050 zocken. Also weiter geht es mit dem nicht. Sollte man sich da dann auch einen neuen beschaffen ?

Lg
 
Wow ich bin begeistert von den Fachgeschäften - normalerweise kriegt man ja gleich nen 3k All in PC angedreht obwohl es wie bei dir nur die Grafikkarte ist.

Wie bereits gesagt Netztteil nachschauen udn evtl. ersetzen. Als GPU (sofern du auf Full HD gehen willst) GTX 970 oder AMD 390, sonst reicht die kleinere Version mit ner GTX 960 4GB oder dem passenden roten Gegenstück. Gewissensfrage ab da :)
 
Was mich auch interessiere. Bringt es was, Festplatten auszutauschen, damit der PC wieder schneller wird oder am besten neu aufsetzten bzw. Ssd dazu kaufen ?
 
SSD bringt zum starten auf jeden fall etwas. Generell nach Jahren der Nutzung mal ne HDD komplett zu wechseln wenn man die nie gepflegt hat ist auch nicht gerade verkehrt. Den absoluten Boost gibts aber nur mit SSD :d
 
Also, netzteil konnt ich nichts lesen, was das für eins ist. Habe daher mal ein Foto gemacht (ich weiß, sehr staubig, sollte den PC mal wieder reinigen :d ).

Da kommt dann auch schon eine neue frage. Sollte ich das beim PC laden machen lassen, den zu reinigen oder wie geht das am besten, ohne was kaputt zu machen ?

Lg

- - - Updated - - -

Sehe gerade, ich kann kein Foto hochladen vom Handy aus. Daher ein Link, wie mein Netzteil aussieht.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hardwareoverclock.com%2Fnetzteil%2FCougar_CM-Power_700Watt-006.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hardwareoverclock.com%2FCougar_CM_Power_700_Watt.htm&h=800&w=1200&tbnid=jbIo0yXAd7H2EM%3A&docid=0EaHbO3larDRfM&ei=wv4cVuzaN8mTsgGO_5XYCA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1439&page=1&start=0&ndsp=35&ved=0CCEQrQMwAGoVChMI7MPm8r6_yAIVyYksCh2OfwWL
 
Moin. Du hast ein Cougar CM 700 ?
Also genug Power hast du damit schonmal...allerdings zuviel :)
Erstmal ist das Netzteil etwas älter und außerdem brauchst du für den Rechner eher Richtung 450Watt.
Ob du deshalb ein neues effizienteres Gerät kaufen willst, bleibt dir überlassen.

Du hast den i7 2600 ohne K hinten?

Also wenn du sonst mit der Lautstärke des Rechners zufrieden bist, bleibt nur eine Grafikkarte (z.b. Radeon R9 390 von Sapphire oder die PCS+ Version von Powercolor um 310-330 €)
und eine Crucial BX 100 256gb SSD um 90€. Damit holst du das maximale für 400€ heraus und bist wieder aktuell unterwegs.
 
Statt dem Link, der voll von Leerzeichen ist, die ihn vorerst umbrauchbar machen, hättest du einfach sagen können, dass du ein Cougar CM Power 700W Netzteil hast. Nach Bildern googlen können wir selber.

Staub kannst du mit Druckluft und Pinsel selber entfernen, dafür braucht kein Mensch einen PC Laden.

Festplatten austauschen kann etwas bringen, aber nur wenn sie schon so alt sind, dass manche Zugriffe viel länger dauern, als sie sollten. Das wäre auch ein Zeichen, dass das Lebensende der Festplatte nicht allzuweit entfernt sein könnte. Ansonsten hilft Defragmentieren. Alle Festplatten komplett gegen SSDs tauschen führt zwar mit Sicherheit zu schnelleren Startzeiten für Windows und Programme, ist aber wohl recht teuer wenn's um mehr als 500GB geht. Ich empfehle hier eine 250GB oder 500GB SSD (MX200), wo du Windows 7 neu darauf installieren solltest.

Welche Fragen sind denn sonst noch offen, wurde doch schon alles gesagt?
 
Ging nur um das Netzteil, ob das auch reicht :d

Sorry, muss mich verbessern, habe i7-2600k, nicht ohne k.
Habe gelesen, dass die k Modelle fürs übertakten ausgelegt sind.
Gibt es wo eine gute Anleitung wie dies geht bzw. würdet ihr übertakten an sich empfehlen oder lieber die Finger davon lassen ?

Lg
 
Empfehlen, wenn du den übertaktest hast du die selbe Leistung wie mit einem aktuellen i7. Allerdings würd ich an deiner Stelle übertakten wenn die Leistung nicht mehr reicht.
Hast du einen ausreichend guten CPU-Kühler verbaut?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh