Hallo zusammen,
ich habe neulich einen alten P4 3 Ghz Rechner geerbt den ich nun eine wenig modernisieren will (habe selber seit einigen Jahren so einen, kann mir also Zeit lassen). Ich würde die Teile die ich brauche gebraucht kaufen. Behalten könnte ich wahrscheinlich das Netzteil (Tagan TG480-U1), das DVD LW sowie das Gehäuse. Bin übrigens kein Zocker, brauche den Rechner eher für EBV sowie Videoencoding.
Im Prozessorforum habe ich schon letztens nachgefragt und mich auf Intel 2180 oder 6600 festgelegt (je nachdem wie günstig ich die restlichen Teile bekomme)
Beim Quad würde halt Video und Bildbearbeitung profitieren, und (laut Forum) eine 5-6 fache Leistungsteigerung gegenüber einem P4 3 Ghz dürfte mich dann wieder einige Jahre befieden
.
Als Board wird sehr das MSI P35 Neo2-FR empfohlen, allein das dort nur 2 PCI Plätze sind stört mich ein wenig. Gibt es zum OC eine gute Board alternative?
Grafikkarte muss kein mordsspeed haben, bin mit meiner x800 sehr zufrieden, würde mir so eine günstig als PCIe zulegen (oder habt ihr noch eine bessere Idee). RAM entscheide ich wenn ich weiß welchen Prozessor ich mir noch leisten kann.
Festplatte werde ich mir nun auch noch besorgen müssen, da in dem alten nur IDE Platte drin sind und die sind nicht mehr wirklich schnell.
Also die zentrale Frage ist welche Board könnt ihr alternativ zum MSI empfehlen mit mehr PCI steckplätzen und guten OC Eigenschaften?
Danke Euch und Gruß
RaBi
ich habe neulich einen alten P4 3 Ghz Rechner geerbt den ich nun eine wenig modernisieren will (habe selber seit einigen Jahren so einen, kann mir also Zeit lassen). Ich würde die Teile die ich brauche gebraucht kaufen. Behalten könnte ich wahrscheinlich das Netzteil (Tagan TG480-U1), das DVD LW sowie das Gehäuse. Bin übrigens kein Zocker, brauche den Rechner eher für EBV sowie Videoencoding.
Im Prozessorforum habe ich schon letztens nachgefragt und mich auf Intel 2180 oder 6600 festgelegt (je nachdem wie günstig ich die restlichen Teile bekomme)
Beim Quad würde halt Video und Bildbearbeitung profitieren, und (laut Forum) eine 5-6 fache Leistungsteigerung gegenüber einem P4 3 Ghz dürfte mich dann wieder einige Jahre befieden

Als Board wird sehr das MSI P35 Neo2-FR empfohlen, allein das dort nur 2 PCI Plätze sind stört mich ein wenig. Gibt es zum OC eine gute Board alternative?
Grafikkarte muss kein mordsspeed haben, bin mit meiner x800 sehr zufrieden, würde mir so eine günstig als PCIe zulegen (oder habt ihr noch eine bessere Idee). RAM entscheide ich wenn ich weiß welchen Prozessor ich mir noch leisten kann.
Festplatte werde ich mir nun auch noch besorgen müssen, da in dem alten nur IDE Platte drin sind und die sind nicht mehr wirklich schnell.
Also die zentrale Frage ist welche Board könnt ihr alternativ zum MSI empfehlen mit mehr PCI steckplätzen und guten OC Eigenschaften?
Danke Euch und Gruß
RaBi