[Kaufberatung] Aufrüsten (fast kompl. System)

RaBi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2008
Beiträge
16
Hallo zusammen,
ich habe neulich einen alten P4 3 Ghz Rechner geerbt den ich nun eine wenig modernisieren will (habe selber seit einigen Jahren so einen, kann mir also Zeit lassen). Ich würde die Teile die ich brauche gebraucht kaufen. Behalten könnte ich wahrscheinlich das Netzteil (Tagan TG480-U1), das DVD LW sowie das Gehäuse. Bin übrigens kein Zocker, brauche den Rechner eher für EBV sowie Videoencoding.

Im Prozessorforum habe ich schon letztens nachgefragt und mich auf Intel 2180 oder 6600 festgelegt (je nachdem wie günstig ich die restlichen Teile bekomme)
Beim Quad würde halt Video und Bildbearbeitung profitieren, und (laut Forum) eine 5-6 fache Leistungsteigerung gegenüber einem P4 3 Ghz dürfte mich dann wieder einige Jahre befieden:).
Als Board wird sehr das MSI P35 Neo2-FR empfohlen, allein das dort nur 2 PCI Plätze sind stört mich ein wenig. Gibt es zum OC eine gute Board alternative?
Grafikkarte muss kein mordsspeed haben, bin mit meiner x800 sehr zufrieden, würde mir so eine günstig als PCIe zulegen (oder habt ihr noch eine bessere Idee). RAM entscheide ich wenn ich weiß welchen Prozessor ich mir noch leisten kann.
Festplatte werde ich mir nun auch noch besorgen müssen, da in dem alten nur IDE Platte drin sind und die sind nicht mehr wirklich schnell.
Also die zentrale Frage ist welche Board könnt ihr alternativ zum MSI empfehlen mit mehr PCI steckplätzen und guten OC Eigenschaften?

Danke Euch und Gruß
RaBi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wie schaut denn dein restliches Sys aus? Also auch RAM usw. Vielleicht benötigst du kein neues Board oder RAM. Einfach mal alles posten.:)

Gute und günstige Alternativen zum Neo2: Gigabyte P35-DSx & Abit IP35
 
Sorry für die späte Rückmeldung, aber gestern hab ich es nicht geschafft (Tja wenn man Kinder hat). Budgethöhe soll so ca. 300 € sein, soll ja doch für ein par Jahre reichen. RAM muss ich noch mal nachschauen
Hinzugefügter Post:
Also mein System ist ein MSI neo 2 mit eine P4 3GHZ. Ram ist PC 400 DDR RAM cl 3.0. Grafik ist eine ATI x800 Pro (AGP). habe halt noch meine TV Karte (KNC), Firewire sowie eine Soundkarte mit Digital in/out für meinen DAT Rekorder im PCI Slot. Deshalb bräuchte ich halt ein Borad mit mehreren PCI Slots.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, verstehe ich das richtig, du besitzt bereits ein MSI P35 Neo2? Das passt mit dem RAM und der Grafikkarte nicht. Oder welches MSI meinst du? :confused: Ich bin verwirrt.;)
 
Öhm, verstehe ich das richtig, du besitzt bereits ein MSI P35 Neo2? Das passt mit dem RAM und der Grafikkarte nicht
seit wann hat ein P35 Neo 2 AGP und DDR2?

@ Rabi

entweder du besorgst dir hier im MP nen schnelleren P4 (C2D´s werden vom Board nicht unterstützt), mehr RAM und als AGP Grafikkarte ne HD3850. Würde sich aber ehrlich nicht lohnen in so ein System zu investieren. :fresse:

würde eher sowas kaufen.......



eventuell hier und da noch etwas Einsparpotential. (billigeres Board, Grafikkarte, CPU). Board hat schon Firewire. :bigok:
Laufwerke kannst du deine alten benutzen, wenn du nicht gerade mehr als 2 IDE Geräte anschließen willst.
Wenn du das alte P4 Zeug verkaufst, kannst du so sogar mit 300€ Investition auskommen.
 
Bei Dio´s Konfig würde ich das Mobo gegen ein MSI-P35 Neo2 tauschen. Sparst nochmal was. Ansonsten hat er schon recht.
 
offtopic:
in welcher leistungsklasse spielt denn die 88GS?
wäre da nicht ne 9600GT um knappe 10€ mehr nich besser?

und jop würd auch das MSI nehmen!
 
ich hab da mal nur schnell was zusammengestellt. Klar kann man hier und da noch einiges sparen, allerdings sollte man auch alles in einem Shop kaufen um Porto zu sparen. Einfach den billigsten Shop per Geizhals suchen macht ja auch keinen Sinn. :fresse:
Würde das Asus Board drin lassen, mit dem MSI gibts doch hin und wieder mal ein paar Probleme, wie mann hier im Forum oft zu lesen bekommt. Grafikkarte kann man natürlich gegen ne 9600GT oder ne 3870 tauschen.....
 
Probleme gibt es eigentlich aber auch mit jedem Board....:lol:
 
aber die Häufigkeit mit dem das MSI Backen macht ist schon recht hoch. :fresse:
 
wenn er kein Zocker ist würde ich zum Beispiel ne Ati hd3650 nehmen oder so etwas in der Art. Die ist leise und stromsparend vor allem auch im 2d modus. Und wenn du mit deiner x800 zufrieden warst, dann wird dir die Leistung mehr als reichen.

Warum ne 8800 kaufen wenn sowieso nicht gespielt wird, da kann man doch locker nochmal 50€ sparen. Das Tagan nt wird er ja auch behalten können, da kann man sich nochmal was sparen, und dann reicht das Budget für einen deutlich schnelleren Prozessor, auch schon fast für nen Quad. Das ist doch bei seinem Anwendungsgebiet viel mehr Wert.
 
Sorry Leute, man sollte nichts im Forum Schreiben wenn die Kinder noch nicht im Bett sind. Mein Board ist natürlich i.A. nicht das P35, sondern MSI 865 PE Neo-2. Ich suche zum Aufrüsten halt eine Alternative zum MSI P35 (bin da gestern Abend ein wenig durcheinander gekommen). Ich würde halt Gehäuse, Netzteil, DVD LW und eine S-ATA Platte behalten, den Rest ersetzen.
Als MB bräuchte ich eine Alternative zum MSI P 35 wegen der PCI Plätze. Ich hab mal grob durchgerechnet:
MB ca. 80-90 €, RAM ca. 30 €, Graka Ati hd 3560 ca. 60 €, Festpl. 500G 90 €.
Käme ich auf ca. 270 € neu. Wenn ich das ein oder andere Teil gebraucht besorge hätte ich vielleicht noch Luft zum Q6600, den dann OC. Oder ist der Unterschied zum e2200 nicht so groß das es sich lohnen würde?

Gruß
RaBi
 
Da du nicht der Spieler bist, sondern eher etwas für Videobearbeitung brauchst, wäre der Q6600 sehr gut. Jedoch wird das bei deinem Budget schwierig. Versuch die alten Teile zu verkaufen. Gerade für den DDR1 RAM kannst du noch etwas bekommen.

Du brauchst 3 mal PCI und auch Firewire, richtig?

Mein Vorschlag:
Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 446,35
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) bei VV-Computer 54,45
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) bei VV-Computer 164,89
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 50,15
1 x ABIT IP35, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 77,--
1 x ASUS EAH3650/HTDI, Radeon HD 3650, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C1CK30-H0UAY00Z) bei VV-Computer 61,05
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei VV-Computer 32,36
1 x Scythe Universal Retention Kit (SCURK01) bei VV-Computer 6,45

Wenn du CPU, Board, RAM und Graka verkaufst, wäre das nur knapp über deinem Budget. Du kannst natürlich auch versuchen gebrauchte Sachen zu kaufen und so im Budget zu bleiben. Falls du irgendwann doch wieder mehr spielen möchtest, wäre die 3650 als nächste dran.;)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
JA, ich habe eine TV Karte und eine Audiokarte mit SPDIF in/out für meinen DAT Rec.. Damit wären zwei belegt und ich hätte keine Reserve evtl. noch was anderes reinzubauen. Vielleicht denk ich falsch und bin nicht mehr so 'up to date' und es reicht mit den beiden PCIe Slots.

Gruß RaBi
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh