[Kaufberatung] Aufrüsten für max. 450€

GreatCornholio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
763
Hallo!

Ein Kumpel von nem Bekannten von mir will seinen PC aufrüsten, Budget max. 450€.

Bereits vorhanden:
- 4GB DDR2 800
- Intel Quadcore mit 2,66GHz (was für einer weiß er selber net :fresse: )
- Laufwerke, Gehäuse

Erneuert werden sollen Mainboard, Grafikkarte und Netzteil.
Folgende Sachen hat er sich schon mal "ausgesucht":
- Mainboard: Asus P5Q Pro oder Gigabyte GA-EP45-DS3P
- Grafikkarte: GeForce 9800GTX
- Netzteil: 650W

Zuerst wollte er ein Board und Netzteil, mit dem er 2 GTX im SLI betreiben kann. Aber davon hab ich ihn wieder abgebracht, ist mMn doch sinnfrei, oder?

Erstens mal ist die 98GTX nicht grad der Superbolide, und es kommt bestimmt mehr dabei raus wenn er bei Bedarf die verkloppt und sich ne stärkere holt.

Was meint ihr dazu? Beim Board würde er eher zu Gigabyte tendieren, passt das DS3P oder hat jemand nen besseren Vorschlag?

Bei der Grafikkarte bin ich mir gar nicht sicher, kenne die 98GTX nicht. Vielleicht eine Ati HD4870 mit 1GB RAM...?

Netzteil müsste doch fast die 500W-Klasse reichen, oder? BeQuiet würd ich eher nicht empfehlen wollen, hab schon ein paar sterben sehen...
Wie wärs mit einem Corsair HX520?

Für Vorschläge und Anregungen wäre ich dankbar!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Netzteil empfehle ich das Enermax Pro/Modu 425Watt.
Graka ganz klar eher die Hd 4870 1GB als die 9800GTX.
Board würde ich das Gigabyte GA-EP45-UD3 nehmen.

Was sind denn sonst noch Komponenten vorhanden ausser die genannten?
Man sollte es eigentlich vermeiden in einen toten Sockel zu investieren, wenn man dadurch nicht wirklich einen Performanceschub hat.
Lieber das alte System noch ein wenig quälen und dann in einen neuen Sockel investieren.
Vielleicht reicht es ja nur die Graka zu erneuern?
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat er denn aktuell für ein Mainboard? Läuft der QuadCore darauf?
Dann würde ich kein neues kaufen, es sei denn es ist der totale Schrott (z.B. so'n 35€ Asrock Ding o.ä.).
 
AMD wenns ein 35 euro asrock p35 is würd ich trotzdem kein neues kaufen, lohnt bei 775er sockel einfach nicht mehr ;)
alles ab dem p35 chipsatz ist voll ausreichend für otto-normal-gebrauch ;)
 
Häh ?

4 GB RAM und Intel Quad Core ist bereits vorhanden ?

Was will er da aufrüsten ??

Rausgeworfenes Geld. Das aktuelle System soweit übertakten wies geht und fertig.
Ggf halt noch ne neue Grafikkarte kaufen, 4870/260² oder 4890/275 und gut ists.

ciao

Alex

PS: Sag dem Kollegen mal, dass er CPU-Z laufen lassen soll dann weiss er was er hat (auch das Mainboard wird da erkannt) ;)
 
Häh ?

4 GB RAM und Intel Quad Core ist bereits vorhanden ?

Was will er da aufrüsten ??

Rausgeworfenes Geld. Das aktuelle System soweit übertakten wies geht und fertig.
Ggf halt noch ne neue Grafikkarte kaufen, 4870/260² oder 4890/275 und gut ists.

ciao

Alex
Sag ich doch! Halt nur etwas stimmiger umschrieben:fresse:
 
Mich interessiert aber welcher quad es ist :d
 
Oh je, hier war ja einiges los... :d

Also der Quad läuft noch nicht bei ihm, der is irgendwie billig vom Laster gefallen oder so :fresse:
Und dafür braucht er jetzt eben den entsprechenden Untersatz.

Das Enermax Modu hatte ich mir auch überlegt, schön dass wenigstens das schon mal passt.
Inzwischen hab ich auch mal selber mit ihm reden können, und er will jetzt doch die Klasse höher aufsteigen und die GTX275 nehmen, sollte dann wohl auch in Ordnung sein.
Beim Board hat er sich mittlerweile auf ein Gigabyte GA-EP45-UD3P eingeschossen, gefällt ihm vom Design der Kühler und dem zusätzlichen Kupfer zur Wärmeableitung im PCB...
Bekommt man da eigentlich nen EKL Brocken drauf, oder ist da irgendwas im Weg?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh