[Kaufberatung] Aufrüsten für dieses Jahr?

Ja, habe mir eben nochmal 2x2GB G.Skill CL4 4-4-12 gekauft, habe somit dann 8GB, sollte ausreichen. Werde dann wohl die Tage Win7 64 Bit installieren, ohje das wird ja wieder was bis da wieder alles installiert ist :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kann ich Dich beruhigen, Win 7 ist easy, die Standarttreiber installier das Programm von selbst, Win selbst ist in 20 Minuten komplett fertig.
Spezielle treiber wie Grafikkarte etc. sollte man dann aber nochmal frisch runterladen und selbst installieren, denn Windows selbst zieht halt nur die einfachen Standartversionen.
 
Da kann ich Dich beruhigen, Win 7 ist easy, die Standarttreiber installier das Programm von selbst, Win selbst ist in 20 Minuten komplett fertig.
Spezielle treiber wie Grafikkarte etc. sollte man dann aber nochmal frisch runterladen und selbst installieren, denn Windows selbst zieht halt nur die einfachen Standartversionen.

Hehe ja danke. Bin auch kein Anfänger und auch schon seit Ich 9 bin mit dem PC befreundet. Aber kannst du ja nicht wissen. Ich meinte eher Programme von Photoshop, Lightroom über Kleinkram usw. das dauert sicher nen ganzen Tag, naja werde mich Morgen Mittag mal dran setzen :)
 
Ja , die Programme nerven halt, daher freue ich mich auf Win8, das hat angeblich ne "Umzugsfunktion", auch bei geänderter Hardware lässt Win dann nur eine "Reparatur" laufen und passt die treiber etc für die Hardware an, so wird wohl eine Systemänderung zukünftig wesentlich einfacher und unaufwändiger.

Habe das gerade mit einem Rechner von normaler HDDauf SSD gemacht, ein Programm namens EasyMig klont die komplette alte Paltte auf eine belibige neue, ohne dass man irgendwas neu installieren muss.
 
Ja das klingt gut, darauf bin Ich auch mal gespannt. Das EasyMig bringt mir ja leider nichts, da Ich ja auf 64Bit umsteige. Acronis Disk Director Suite kann das ja auch, mit dem bin ich bis jetzt immer gut gefahren.

Nur mal kurz eine ganz andere Frage, wo finde Ich denn so eine Art Benchmark wo ich z.B. den Speicher oder Festplatte testen kann zum vergleich wenn Ich evtl. eine SSD einbauen würde, also ein Stress test wo Windows mehrere Anwendungen nach dem Windowsstart öffnet?
 
Also sowas wüsste ich derzeit nicht, zumindest nicht systembezogen, aber das ist auch realtiv unnötig, denn wenn man ein SSD einbaut, braucht man das nicht zu vorher auszurechnen, das ist definitiv so, dass es aufgrund der viel höheren Datenraten intern und extern den Boot und Startprogramme massiv schneller abarbeitet, die natürliche Grenze zieht da eher die CPU, je nachdem wieviel Prozesse / Tasks sie beim Start abzuarbeiten hat, aber bei nem Quadcore sollte das keine Bremse sein.
Wobei SSD nicht gleich SSD ist, da kommt es stark auf die verwandten Controller an.

SSD in der Praxis: Benchmark-Vergleich - Solid State Disks: Die Festplatten der Zukunft - CHIP Online

SSD vs. HDD (Seite 12/13) - Tests - Hardware-Infos

Benchmarks SSD Charts 2010
 
Okay,

habe mir die ST FTM64GX25H auch mal bestellt. Auf die sollte wohl das Betriebssystem drauf und dann dort auch Photoshop installieren?

Gruß
 
Klar, Betriebssystem und die Softwarn die Du am häufigsten nutzt und die davon profitieren, nur datenmüll hat auf dem SSD nix zu suchen, von wegen Bilder, musik und sowas, das legt man gleich auf einer anderen Partition ab, dann sind 64Gb größer als man denkt. Wenn Du von einem normalen Rechner den ganzen datenmüll runternimmst und nur System und Programme auf C installierst, wirste in den meisten Fällen keine 50Gb vollkriegen
 
Ja aber Win7 braucht doch auch schon 20GB. Und ein wenig sollte ja auch frei bleiben, naja Ich werde meine jetzige Platte dann mal auf die SSD Klonen...
 
Win braucht keine 20GB.... gibt übrigens ein schönes kostenloses Umzugstool für die Platte, brauchst nix neu installieren etc. einfach von der alten HDD auf das SSD ziehen und fertig, EasyMig heißt das baby
 
Also bei mir is WIn jetzt schon auf 32GB zugemüllt, ka wie das kommt...werd dann erstmal Clean Install machen...Backup Image und dann auf SSD ziehen :)
 
Jo, dauert eh nur 10 Minuten auf nem SSD ;-)

Hast ne halterung für das SSD mitbestellt!?
Ist ja schließlich ein 2.5" Laufwerk, die meisten rechner haben keine 2.5" halterung und nicht bei jeder SSD ist ein adapter dabei.

Im Prinzip brauchst einen beliebigen Einbaurahmen von 3.5" auf 2.5"


Merk Dir mal die Seite bitte

http://www.supertalent.com/products/ssd_detail.php?type=UltraDrive ME

erstens solltest Du nach Inbetriebnahme gucken ob Du die aktuellste Firmware drauf hast und dort findest Du das ST Performance refreshment tool, sollte das SSD irgendwann mal langsamer werden, tool nutzen, das "bläst" das SSD wieder frei von rumdümpelnden Datenresten und unsortierten Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau den einbaurahmen habe Ich vergessen.

Also jetzt habe Ich Win7 64 Bit mit 8GB. Die 570GTX ist heute gekommen. Eingebaut und Shogun 2 läuft perfekt.

Werde mir also jetzt die Powercolor HD 6970.


Nachtrag: Also wenn Ich jetzt z.B. eine Massenschlacht habe und dann dort von Oben ganz nahr hereinzoome bricht die FPS schon merklich ein. Die GPU Last geht aber meist nie über 60% nur ab und zu kurz auf 95%. Von den 4 Cores sind dann aber schon 2-3 auf 50-80% auslastung. Ist jetzt dazu dann der CPU wieder zu lahm?
Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, die CPU ist nicht das Problem, die hat noch Luft, sondern die Art der GPU, nicht jede GPU und deren treiber sind optimal für bestimme Anwendungsbereiche, manche können gut, Tess, andere gut 3D, Rendern etc.
Die Nvidia hat in dem segment ihre Schwierigkeiten und kann daher da auch mit mehr Leistung nix rausholen.

Daher ist der Test zwischen der Nvidia und der ATi bei Shogun 2 auch so extrem klar für die ATI ausgegangen, denn die hat für die Anforderungen dieses Spiels die besseren "Gene"
Denn von der Grundleistung her sind die beiden karten eigentlich ebenbürtig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh