DoggyDog
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2003
- Beiträge
- 690
Nachdem mein System wieder einmal relativ lange gehalten hat, möchte ich einen Teil meines Urlaubsgeldes in den Rechner stecken.
Aktuelle Konfig:
E8400 C0 @ 3,8 GhZ
MSI P45-Neo2-FR
4 GB OCZ Platinum XTC (1066 DDR2)
Geforce GTX260
Enermax Modu 82+ 525W
Wasserkühlung (Mora360, 12V 1046)
Jetzt würde ich den PC in 2 Schritten aufrüsten, zunächt möchte die die CPU und später (anvisiert ist Herbst?) die Grafik tauschen. Bei der Grafikkarte bin ich mir schon recht schlüssig, es wird wohl die Radeon 6950 werden (Auflösung 1680x1050, sollte für Battlefield 3 ausreichen).
Nur bei der CPU / Mainboard weiß ich nicht was in Sachen Preis/Leistung empfehlenswert ist. Da eine WaKü vorhanden ist möchte ich auf jeden Fall Übertaktungsmöglichkeiten ausnutzen.
Für ein Intel-System hätte ich wie folgt geplant:
i5 2500k (~180 Euro)
Mainboard mit Z68-Chipsatz (ASRock Z68 Pro3 ~110 Euro)
8GB DDR3 1600 (G.Skill RipJaws ~70 Euro)
Passender Wasserkühler (~40 Euro)
---
~400 Euro
-Reicht hierfür das vorhandene Netzteil aus (Modu 82+ 525W)?
-Gibt es bessere Boards (oder Boards mit einem IDE-Anschluss)?
-Was wäre eine P/L-Alternative auf Basis von AMD?
Für Anregungen und Einschätzungen bedanke ich mich Vorab recht herzlich
Aktuelle Konfig:
E8400 C0 @ 3,8 GhZ
MSI P45-Neo2-FR
4 GB OCZ Platinum XTC (1066 DDR2)
Geforce GTX260
Enermax Modu 82+ 525W
Wasserkühlung (Mora360, 12V 1046)
Jetzt würde ich den PC in 2 Schritten aufrüsten, zunächt möchte die die CPU und später (anvisiert ist Herbst?) die Grafik tauschen. Bei der Grafikkarte bin ich mir schon recht schlüssig, es wird wohl die Radeon 6950 werden (Auflösung 1680x1050, sollte für Battlefield 3 ausreichen).
Nur bei der CPU / Mainboard weiß ich nicht was in Sachen Preis/Leistung empfehlenswert ist. Da eine WaKü vorhanden ist möchte ich auf jeden Fall Übertaktungsmöglichkeiten ausnutzen.
Für ein Intel-System hätte ich wie folgt geplant:
i5 2500k (~180 Euro)
Mainboard mit Z68-Chipsatz (ASRock Z68 Pro3 ~110 Euro)
8GB DDR3 1600 (G.Skill RipJaws ~70 Euro)
Passender Wasserkühler (~40 Euro)
---
~400 Euro
-Reicht hierfür das vorhandene Netzteil aus (Modu 82+ 525W)?
-Gibt es bessere Boards (oder Boards mit einem IDE-Anschluss)?
-Was wäre eine P/L-Alternative auf Basis von AMD?
Für Anregungen und Einschätzungen bedanke ich mich Vorab recht herzlich

Zuletzt bearbeitet: