Aufrüsten Cybersystem Laptop

Xaphier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2010
Beiträge
2
Also, ich habe vor mein 3 Jahre alten Laptop aufzurüsten, zur Zeit habe ich XP 32-Bit auf dem System am Laufen.
Der Laptop ist von Cybersystem, allerdings ist der eigentliche Hersteller Clevo.
Ich habe vor Windows 7 64 Bit auf meinen Rechner zu installieren, jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob alle Komponenten auch 64-Bit unterstützen, bin nicht so der Hardware-Freak...
Ich habe mal alle Daten mit Everest ausgelesen.

Meine Fragen:

- so wie ich das sehe sind alle Komponenten 64-bit fähig. Kann das jemand bestätigen?
- Ist es ratsam den Laptop noch mal aufzurüsten?
- Welche Speicher würdet ihr empfehlen?
- Sollte ich die CPU auch noch nachrüsten oder reicht die vorhandene aus? (Der Laptop ist vorwiegend zum arbeiten.)
- Wenn ja, welcher Prozessor ist zu empfehlen und welchen verträgt das Motherboard maximal?
- Wie hoch würdet ihr den wert des Laptops schätzen. Einmal so wie er jetzt ist und nachgerüstet (max. RAM, max. Prozessor)?

Der Laptop verfügt über ein 17,3" LED-Display FullHD.


--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

Computer:
Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC (Mobile)
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3


Motherboard:
CPU Typ Mobile DualCore Intel Core 2 Duo T7500, 2400 MHz (12 x 200)
Motherboard Name Clevo M570RU
Motherboard Chipsatz Intel Crestline-PM PM965
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
DIMM1: Melco 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM3: Melco 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
BIOS Typ Phoenix (08/19/08)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

Anzeige:
Grafikkarte GeForce 8700M GT (512 MB)
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8700M GT (512 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8700M GT
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB]

Multimedia:
Soundkarte Realtek ALC883 @ Intel 82801HBM ICH8M - High Definition Audio Controller



DMI:
DMI BIOS Anbieter Phoenix
DMI BIOS Version SROSA001.86C.
DMI Systemhersteller Clevo Co.
DMI Systemprodukt M570RU
DMI Systemversion CLEVO:M570RU-1.00.11
DMI Systemseriennummer Not Applicable
DMI System UUID 0090F564-8D620000-00000000-00000000
DMI Motherboardhersteller Clevo Co.
DMI Motherboardprodukt SANTA ROSA
DMI Motherboardversion Not Applicable
DMI Motherboardseriennummer Not Applicable
DMI Gehäusehersteller CLEVO
DMI Gehäuseversion N/A
DMI Gehäuseseriennummer None
DMI Gehäusekennzeichnung No Asset Tag
DMI Gehäusetyp




--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ BIOS ]

BIOS Eigenschaften:
Anbieter Phoenix
Version SROSA001.86C.
Freigabedatum 08/19/2008
Größe 1024 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, BBS
Unterstützte Standards DMI, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, AGP, PCMCIA, USB

[ System ]

System Eigenschaften:
Hersteller Clevo Co.
Produkt M570RU
Version CLEVO:M570RU-1.00.11
Seriennummer Not Applicable
Eindeutige Universal-ID 0090F564-8D620000-00000000-00000000
Startauslöser Netzschalter

[ Motherboard ]

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller Clevo Co.
Produkt SANTA ROSA
Version Not Applicable
Seriennummer Not Applicable


[ Prozessoren / CPU Version ]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel
Version CPU Version
Maximaler Takt 4096 MHz
Aktueller Takt 2200 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V
Status Aktiviert
Aufrüstung ZIF
Sockelbezeichnung U2E1

[ Cache / L1 Cache ]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Maximale Größe 64 KB
Installierte Größe 64 KB
Unterstützter SRAM Typ Asynchronous, Burst, Pipeline Burst
Aktueller SRAM Typ Asynchronous
Sockelbezeichnung L1 Cache

[ Cache / L2 Cache ]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Maximale Größe 4096 KB
Installierte Größe 4096 KB
Unterstützter SRAM Typ Asynchronous, Burst, Pipeline Burst
Aktueller SRAM Typ Burst
Sockelbezeichnung L2 Cache

[ Speichergeräte / M1 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) SODIMM
Typ DDR2
Details Synchronous
Größe 1024 MB
Geschwindigkeit 667 MHz
Gesamtbreite 64 Bit
Datenbreite 64 Bit
Geräteort M1
Bankort Bank 0
Hersteller Mfg 0
Seriennummer 1234-B0
Teilenummer SODIMM000

[ Speichergeräte / M2 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) SODIMM
Typ DDR2
Details Synchronous
Größe 1024 MB
Geschwindigkeit 667 MHz
Gesamtbreite 64 Bit
Datenbreite 64 Bit
Geräteort M2
Bankort Bank 1
Hersteller Mfg 1
Seriennummer 1234-B1
Teilenummer SODIMM001

[ Steckplätze / PCI Slot J8B3 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI Slot J8B3
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32-bit
Länge Lang

[ Steckplätze / PCI Slot S9B1 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI Slot S9B1
Typ PCI
Datenbusbreite 32-bit
Länge Lang

[ Steckplätze / PEG Slot J6B2 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PEG Slot J6B2
Typ PCI-E x1
Status Belegt
Datenbusbreite 32-bit
Länge Lang

[ Steckplätze / PCI Express Slot J6B1 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI Express Slot J6B1
Typ PCI-E x1
Status Frei
Datenbusbreite 32-bit
Länge Lang

[ Steckplätze / PCI Express Slot J6D1 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI Express Slot J6D1
Typ PCI-E x1
Status Frei
Datenbusbreite 32-bit
Länge Lang

[ Steckplätze / PCI Express Slot J8B4 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI Express Slot J8B4
Typ PCI-E x1
Status Belegt
Datenbusbreite 32-bit
Länge Lang

[ Steckplätze / PCI Express Slot J8D1 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI Express Slot J8D1
Typ PCI-E x1
Status Belegt
Datenbusbreite 32-bit
Länge Lang

[ Steckplätze / PCI Express Slot J7B1 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI Express Slot J7B1
Typ PCI-E x1
Status Frei
Datenbusbreite 32-bit
Länge Lang


--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile DualCore Intel Core 2 Duo T7500, 2400 MHz (12 x 200)
CPU Bezeichnung Merom
CPU stepping E1
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3
Vorgesehene Taktung 2200 MHz
Min / Max CPU Multiplikator 6x / 11x
Engineering Sample Nein
L1 Code Cache 32 KB per core
L1 Datencache 32 KB per core
L2 Cache 4 MB (On-Die, ECC, ASC, Full-Speed)

Multi CPU:
CPU #1 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz, 2194 MHz
CPU #2 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz, 2194 MHz

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 479 Ball uFCBGA / 478 Pin uFCPGA
Gehäusegröße 3.5 cm x 3.5 cm
Transistoren 291 Mio.
Fertigungstechnologie 8M, 65 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, 2nd Gen Strained Si
Gehäusefläche 143 mm2
Kern Spannung 1.050 - 1.313 V
I/O Spannung 1.050 - 1.313 V




--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID <DMI>
Motherboard Name Clevo M570RU

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel AGTL+
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
Effektiver Takt 800 MHz
Bandbreite 6400 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp Dual DDR2 SDRAM
Busbreite 128 Bit
DRAM:FSB Verhältnis 10:6
Tatsächlicher Takt 333 MHz (DDR)
Effektiver Takt 667 MHz
Bandbreite 10667 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp Intel Direct Media Interface



--------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ DIMM1: Melco (1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM) ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Melco
Seriennummer Keine
Modulgröße 1 GB (2 ranks, 4 banks)
Modulart SO-DIMM
Speicherart DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit DDR2-667 (333 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 1.8
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 333 MHz 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS) / 20-35-3-5-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
@ 266 MHz 4-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS) / 16-28-2-4-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
@ 200 MHz 3-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS) / 12-21-2-3-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

Speichermodulbesonderheiten:
Analysis Probe Nicht vorhanden
FET Switch External Deaktiviert
Weak Driver Unterstützt

[ DIMM3: Melco (1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM) ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Melco
Seriennummer Keine
Modulgröße 1 GB (2 ranks, 4 banks)
Modulart SO-DIMM
Speicherart DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit DDR2-667 (333 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 1.8
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 333 MHz 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS) / 20-35-3-5-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
@ 266 MHz 4-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS) / 16-28-2-4-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
@ 200 MHz 3-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS) / 12-21-2-3-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

Speichermodulbesonderheiten:
Analysis Probe Nicht vorhanden
FET Switch External Deaktiviert
Weak Driver Unterstützt


--------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

[ North Bridge: Intel Crestline-PM PM965 ]

North Bridge Eigenschaften:
North Bridge Intel Crestline-PM PM965
Intel Platform Santa Rosa
Unterstützte FSB Geschwindigkeiten FSB533, FSB667, FSB800
Unterstützte Speichertypen DDR2-533 SDRAM, DDR2-667 SDRAM
Maximale Speichermenge 4 GB
Revision / Stepping 03 / C0
Gehäusetyp 1299 Pin FC-BGA
Fertigungstechnologie 90 nm
Kern Spannung 1.05 V
In-Order Queue Depth 12

Speichercontroller:
Typ Dual Channel (128 Bit)
Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 5T
RAS To CAS Delay (tRCD) 5T
RAS Precharge (tRP) 5T
RAS Active Time (tRAS) 15T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 35T
RAS To RAS Delay (tRRD) 3T
Read To Precharge Delay (tRTP) 5T
Four Activate Window Delay (tFAW) 17T
Write CAS Latency (tWCL) 4T
Refresh Period (tREF) 7.8 us

Fehlerkorrektur:
ECC Nicht unterstützt
ChipKill ECC Nicht unterstützt
RAID Nicht unterstützt
ECC Scrubbing Nicht unterstützt

Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 1 GB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 1 GB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)

PCI Express Controller:
PCI-E 1.0 x16 port #2 Belegt @ x16 (nVIDIA GeForce 8700M GT (Clevo) Video Adapter)


[ South Bridge: Intel 82801HBM ICH8-DO ]

South Bridge Eigenschaften:
South Bridge Intel 82801HBM ICH8-DO
Intel Platform Santa Rosa
Revision F3
Gehäusetyp 676 Pin mBGA
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
X9000 + 8G Ram + GTX 280M.

PS: Es ist kein 17.3" LED sondern 17.1" CCFL LCD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal danke für die Info, aber ein paar fragen bleiben noch.
Ich finde leider kein Datenblatt zu dem Motherboard, habe aber irgendwo gelesen das nur max. 4 GB möglich sind und in den North Bridge Eigenschaften steht auch: Maximale Speichermenge 4 GB.

Woher weist du das mit dem Display und warum steht bei den Steckplätze / PCI Slot Datenbusbreite 32-bit und beim Motherboard Busbreite 64 Bit? Weil ich nur ein 32-bit System aufgespielt habe??

Und bei der CPU steht: Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3

x86-64 bedeutet doch das es eine 64bit-Erweiterung der Prozessorarchitektur ist oder?
 
Der T7500 ist 64 Bit fähig. Ich habe den T7300 und auf dem Läuft Windows 7 64 Bit perfekt.
4 GB RAM waren damals bei vielen NBs die Höchstgrenze.

Was willst du damit arbeiten?

Für den normalen Gebrauch reicht das NB noch locker. Eine neue CPU ist da viel zu teuer, außer du ersteigerst die eine günstig.
Ram könnte sich bei evtl. lohnen, je nach dem was du machst.
 
also ich hatte mal ein paar wochen so ein m570ru (siehe signatur)

wenn die vga noch geht, würde ich ihn für 400,- € bei ebay verkaufen.

du brauchst um aktuell zu werden eine bessere vga, 8 gb ram und eine schnelle 500er festplatte.


für die ~ 400€ rüst kohlen kannst du dir auch nen 1.200er books kaufen mit neuer garantie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh