Ok, hier ein erster Testbericht von den neuen Teilen.
Samstag bestellt, Donnerstag waren die Teile da.
Erstmal alle Komponenten aus meinem alten Gehäuse gerissen, und die neuen eingebaut. Dabei stellte ich ein paar Dinge fest:
1.) Das Netzteil: Die Stromkabel vom Netzteil sind für meinen Big-Tower alle sehr kurz bemessen. vorher hatten meine 2 DVD Laufwerke und meine beiden Festplatten immer großzügigen Abstand zueinander, um einen Wärmestau zu verhindern. Dieses Prinzip konnte ich leider jetzt nicht weiter verwenden und mußte alle Laufwerke auf einen Haufen plazieren.
2.) Das Mainboard: Als ich meine Laufwerke anschließen wollte, wurde mir mal wieder klar, daß ein 4 Jahre alter Rechner vermutlich schon total veraltet ist. Meine Laufwerke liefen bisher alle über IDE-Kabel. Demnach bräuchte ich ja bei 4 Laufwerken 2 IDE-Anschlüsse auf dem Mainboard. Leider ist nur einer vorhanden

Also von einer Festplatte und von einem DVD Laufwerk trennen...

Aussicht: werde mir in Zukunft irgendwann mal so eine SATA Festplatte holen, dann kann ich wieder mit 2 DVD-Laufwerken arbeiten. Ich finde das wesentlich angenehmer, wenn ich mal was installieren muß, oder eine CD kopieren will.
Schön am Mainboard find ich, daß es viel mehr Anschlüsse hat, als mein Altes. So waren schnell alle USB-Plätze belegt. Hier hat man 6 Plätze zur Auswahl und kann noch weitere anschließen. Auch die übrigen Schnittstellen lassen viele Spielereien zu
3.) Der CPU - Lüfter: Ich hab ja nicht schlecht gestaunt, was für ein riesen Teil das ist, als ich den ausgepackt hab. Der Lüfter paßt gerade so in mein Gehäuse rein. Besonders leise ist er zwar nicht (kann auch am Gehäuse liegen) aber er erfüllt seinen Zweck denke ich. Nachteil: Dadurch daß ich meine ganzen Laufwerke in die Nähe vom Netzteil bringen mußte, sitzen nun die Laufwerke direkt vor dem Lüfter. Die breiten IDE-Kabel sorgen nun dafür, daß der Lüfter nur schwer Luft ansaugen kann. Nicht so klasse.

Das Problem könnte sich natürlich beheben, wenn ich irgendwann auf SATA umstelle, wo ich meine Laufwerke wieder etwas weiter auseinander platzieren kann. (Die haben ja auch andere Stromanschlüsse, von denen das Netzteil ja wiederum ausreichend hat...)
4.) Arbeitsspeicher: Sind zwar 4GB, aber da ich mit WinXP 32Bit arbeite, werden nur 3GB erkannt... Vista kommt mir erstmal nicht auf meinen Rechner. Kann ich nich ab dieses OS
5.) CPU: Ich hätte natürlich mal dran denken können, daß ich ja einen geboxten CPU gekauft hab. Somit war da ja ein Lüfter dabei. Dieser ist wesentlich kleiner als der andere, aber vermutlich auch "etwas" lauter. Hätte ich jetzt nicht den Coolermaster Lüfter gekauft, hätte ich ja erstmal den AMD-Kühler testen können. Dieser würde vermutlich auch nicht versuchen, die nicht vorhandene Luft von einem IDE-Kabel anzusaugen.
6.) Installation: Ich zitiere mal mich selbst von weiter oben:
Erstmal alle Komponenten aus meinem alten Gehäuse gerissen, und die neuen eingebaut.
Hab ich da nicht eine Kleinigkeit vergessen? Richtig! Vielleicht sollte man vorher eine Datensicherung machen und dann den Rechner neu installieren, wenn man die neuen Komponenten drin hat. Heißt: Auf dem neuen Rechner war erstmal nur ein Bluescreen zu sehen. Also die alten Komponenten schnell wieder zusammengesteckt und ne Datensicherung gemacht.
Nun zur Installation des neuen Rechners: Früher war es immer relativ egal, in welcher Reihenfolge ich alles installiert hab. Hier merkte ich schnell, daß bei gewissen Dingen erstmal eine "Grundlage" vorhanden sein muß. Also mein Tip: Erst ein komplettes Windows Update machen. Die ein oder andere Installation ist mir beim ersten Versuch einfach abgeschmiert, weil ich kein SP2 hatte oder mal eine andere Installation parallel laufen hatte oder was auch immer.
Beim zweiten Versuch hab ich da ein bischen mehr aufgepaßt
7.) Betrieb: Jetzt läuft der Rechner erstmal. Für große Tests hab ich erstmal keine Zeit, da ich die verlorene Zeit vom Rechnerumbau erstmal wieder aufarbeiten muß. Das Bild erscheint mir nun wirklich wesentlich besser bzw. gestochener. Dahingehend hat sich also der Aufwand gelohnt.
So, jetzt installier ich mal meine ganzen Programme wieder, damit die Arbeit losgehen kann. Ich danke Euch erstmal für Eure Hilfe und werd hier weiter posten, wenn ich neue Erkenntnisse über diese Zusammenstellung erlange.
