Aufrüsten auf I5 3570k

R1z1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2012
Beiträge
268
Hallo zusammen,überlege in den nächsten wochen auf I5 aufzurüsten. Es soll natürlich ein 3570k werden,denn so ganz ohne overclocking wäre es ja langweilig. Habe zurzeit noch ein 775 System,daher bin ich was Overclocking beim 1155 angeht nicht wirklich auf aktuellem stand.

Überlegung bisher war folgende:

I5 3570K
ASRock Fatal1ty Z77 Performance
Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9

Grafikkarte ist eine HD 6950 die vorläufig erhalten bleibt. Als netzteil dient ein Corsair HX 650.

Nun hab ich eine Frage zum overclocking mit den oben genannten Teilen. Hab öfter gelesen das man beim I5 die maximale leitungsaufnahme höher setzen muss,damit die cpu nicht runtertaktet(???),ist dies mit dem genannten Board ohne probleme möglich? Und ich habe gehört das die Asrock boards zum teil unter last zuviel Spannung geben,wie sieht es damit aus?
Danke im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für deine Antwort. Als kühler sollte der Alpenföhn brocken herhalten. Hab diesen zurzeit auf einem q9550 im Einsatz und bin mit diesem zufrieden. Wie sieht es bei dem asrock Board mit overclocking aus? Wäre mir schon wichtig.
 
hm, würde dann vielleicht zu einem speicher greifen wo man sicher sein kann, dass es keine probleme gibt... z.b. Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB

in sachen oc wirst du keine probleme haben.
das übertakten geht ja per multiplikator, da ist das board nur noch problematisch wenn du in richtung richtig großer kühlmethoden gehst (z.b. ln2 oder ähnliches). wenn du mit luft übertaktest, limitiert das board in der regel nie.
 
Ok,danke für die Info. Dann werde ich mein 775 Bundle mal verkaufen und dann gehts ans bestellen. Passt die Hd 6950 eigentlich zum 3570k oder könnte sie dort nachher der Flaschenhals sein? Spiele auf einem 22 Zoll Monitor mit 1680x1050 als Auflösung.
Karte hat dualbios
und ist freigeschaltet zur 6970 inkl. shader.
 
sehe ich auch so, die wird da noch sehr gute dienste leisten.
 
Dann kanns ja losgehen,danke :)
 
Ich kram den thread nochmal eben raus. Kleine Planänderung,würde das oben genannte mainboard lieber durch dieses ersetzen,oder ist an dem board irgendetwas auszusetzen? Desweiteren ist mir eben aufgefallen das der Brocken welcher ja noch vorhanden ist auf sockel 1155 ohne Backplate montiert wird und das schmeckt mir überhaupt nicht. Gibt es eine Möglichkeit eine backplate nachzurüsten oder besser den Kühler verkaufen und einen anderen nehmen?

Wollte eigentlich eben bestellen,aber naja,würd des gern vorher wissen bevor ich doppelt kaufen muss.
 
Einfach die 775er Bohrungen und Halterungen nutzen.
So hatte ich es damals bei meinem Brocken und dem ASRock Extreme 4 gemacht.
ASRock bietet diese Möglichkeit ja extra. Somit haste auch die Backplate.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Hab irgendwo gelesen das die 775 Bohrungen keine backplate ermöglichen? Wenn das natürlich nicht stimmt ist alles gut.

Gesendet von meinem GT-S5830i mit der Hardwareluxx App
 
Soweit ich mich erinnere, konnte ich diese ohne Probleme installieren.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Hab das System jetzt mal bestellt. Hab eben folgendes gefunden:[Usertest] EKL Alpenföhn Brocken
Dort sind für sockel 1155 noch diese 2 plastikteile(retention module?) vorhanden. Hab daruafhin eine mail an ekl geschrieben und mir wurde eine anleitung des brocken zugeschickt,wo diese halter aber nicht bei sind.
Ist da mal was geändert worden mit der befestigung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eins der ersten Modelle des Brocken hast, ja.
Hatte meinen zu AM2+ Zeiten gekauft.
Da gabs noch kein 1155


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Sollte Montag oder Dienstag ankommen,solange hält nun der boxed kühler hin. Werd dann wenn ich sie einbaue mal 1-2 Bilder machen,falls noch andere leute vor diesem problem stehen und dann berichten was die taugt. Erstmal danke an alle für eure Hilfe.
 
Werde ich dann in angriff nehmen,hab sowas zwar noch nie gemacht,aber einmal ist immer das erste mal :)
Hab mit dem Boxed Kühler auf dem 3ten kern nach 30 sekunden prime schon 60 grad,ist der Kühler so grottig? Oder woran liegts? Kühler ist richtig montiert,allerdings echt winzig :)
 
Was erwartest du von Ivy?
Wird halt relativ warm. So gegen 60 Grad hab ich auch in Prime. Ohne Boxed.
Würde mit dem Ding eh keinen Primerun versuchen.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Primeruns machen wollte ich eh keine,wollte nur sehen wie sich der heissteste kern verhält und da hat er halt fast 7-8 grad mehr als die anderen. Naja,mal sehen wenn der Brocken montiert ist,wie die temps dann aussehen. Ein bischen overclocken will ich dann schon :) Natürlich schön gemächlich:sleep:
 
Ich auch. Allerdings muss ich mich dann erstmal zurechtfinden mit dem Board. Hab vorhin versucht zu undervolten,aber irgendwie hat sich an der ausgelesenen
Spannung nix geändert.
Gesendet von meinem GT-S5830i mit der Hardwareluxx App
 
Hast du low profile ram oder passt da auch stink normaler ddr3, ohne kühlrippen oder sowas?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hab GSkill RipjawsX genommen. Der lüfter vom brocken ist etwas variabel von der Position,ganz oben angebracht sollte der Ram drunterpassen so wie es aussieht.

Gesendet von meinem GT-S5830i mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh