Heyho,
langsam merke ich, wie meinem PC die Puste ausgeht
Deswegen würde ich ihn gerne demnächst etwas aufrüsten, doch bevor ich mir ein Budget überlege wäre es schön zu wissen wo gerade die Schwachstellen liegen.
Also hier meine aktuelle Konfiguration.
GPU: GTX 580 DS SC
CPU: i7 960 @3,2GHz
Ram: 8GB Corsair DDR3
SSD: 64GB Samsung
HDD: 1TB WD Black
MB: GA-X58A-UD3R
Netzteil: CX600 Watt Corsair
Zusätzlich habe ich noch einen Alpenföhn(Broken) und ein extrem altes ATX Gehäuse welches auch gerne mal erneuert werden könnte
Der PC wird hauptsächlich fürs Gaming verwendet, aber ab und zu rendere ich auch gern mal.
Ich bin mit Intel + Nvidia sehr zufrieden, also falls es da was zum upgraden gibt würde ich gerne diese Firmen beibehalten.
Ach und es wäre sehr nett wenn mir jemand mal kurz erklärt was das DS SC bei meiner Kraka heißt. Also sc für superclocked, das is schon klar, aber lohnt(e) sich das?
LG Julien
langsam merke ich, wie meinem PC die Puste ausgeht

Deswegen würde ich ihn gerne demnächst etwas aufrüsten, doch bevor ich mir ein Budget überlege wäre es schön zu wissen wo gerade die Schwachstellen liegen.
Also hier meine aktuelle Konfiguration.
GPU: GTX 580 DS SC
CPU: i7 960 @3,2GHz
Ram: 8GB Corsair DDR3
SSD: 64GB Samsung
HDD: 1TB WD Black
MB: GA-X58A-UD3R
Netzteil: CX600 Watt Corsair
Zusätzlich habe ich noch einen Alpenföhn(Broken) und ein extrem altes ATX Gehäuse welches auch gerne mal erneuert werden könnte

Der PC wird hauptsächlich fürs Gaming verwendet, aber ab und zu rendere ich auch gern mal.
Ich bin mit Intel + Nvidia sehr zufrieden, also falls es da was zum upgraden gibt würde ich gerne diese Firmen beibehalten.
Ach und es wäre sehr nett wenn mir jemand mal kurz erklärt was das DS SC bei meiner Kraka heißt. Also sc für superclocked, das is schon klar, aber lohnt(e) sich das?
LG Julien
Zuletzt bearbeitet: